Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Die Stimmen zum 30. Bundesliga-Spieltag

Flick: "Der Rückstand war ein kleiner Weckruf"

Hansi Flick (r.) feierte mit dem FC Bayern den nächsten klaren Auswärtssieg
Hansi Flick (r.) feierte mit dem FC Bayern den nächsten klaren Auswärtssieg
Foto: © Ralf ibing
06. Juni 2020, 22:26

Am 30. Spieltag der Fußball-Bundesliga hat der FC Bayern München einen weiteren Riesenschritt in Richtung achte Deutsche Meisterschaft in Serie gesetzt. Der Tabellenführer bezwang Bayer Leverkusen hochverdient mit 4:2, Cheftrainer Hansi Flick zeigte sich entsprechend zufrieden. Seine und alle weiteren Stimmen zum Spieltag:

Borussia Dortmund - Hertha BSC 1:0

Lucien Favre (Trainer Borussia Dortmund): "Das 1:0 war ein schönes Tor. Entscheidend war die Verlängerung von Julian Brandt. Wir hatten mehrere Torchancen, der Sieg war klar verdient. Wir haben die Torchancen kreiert, das ist das Wichtigste. Wir müssen weiter Spiel für Spiel schauen."

Bruno Labbadia (Trainer Hertha BSC): "Wir sind auf eine sehr, sehr gute spielstarke Mannschaft getroffen. Dortmund hat uns viel laufen lassen, meine Mannschaft hat aber alles getan. Mit einem Quäntchen Glück macht Alexander Esswein das Tor. Der Mannschaft muss ich trotzdem ein Kompliment machen. Ich muss die Niederlage akzeptieren, weil ein Quäntchen gefehlt. An Niederlagen gewöhne ich mich aber nicht."

Emre Can (Torschütze Borussia Dortmund): "Uns ist es heute gelungen, kein Tor zu kassieren. Dann habe ich eine Chance gehabt und habe versucht, das Tor zu machen. Ich bin froh, dass es so geklappt hat. Es ist zurzeit ein bisschen schwierig. Man muss ehrlich sein: Ein paar Spielern fehlt vielleicht ein bisschen die Spannung ohne die Fans. [...] Ich kann mich auf jeden Fall an die Position (Innenverteidiger, Anm. d. Red.) gewöhnen. Ich weiß aber auch, dass die Position Mats Hummels gehört. Er ist ein Weltklassespieler und wenn er da ist, werde ich wahrscheinlich nicht mehr da spielen. Aber am Ende entscheidet der Trainer."

Michael Zorc (Sportdirektor Borussia Dortmund, vor dem Spiel): "Wir haben grundsätzlich schon eine neue Generation von Spielern. Ich kann nur davor warnen, das permanent an nur einem Spieler festzumachen. Es haben sich auch andere Spieler die Haare schneiden lassen. Jadon ist nicht nur ein außergewöhnlicher Fußballer, der auf dem Platz auffällig ist, sondern ab und zu auch außerhalb des Platzes. Das ist manchmal auch nicht einfach für uns. Aber wir versuchen, das zu händeln. Wir arbeiten mit ihm und seinem Management daran. Aufzugeben ist für uns keine Option."

Julian Brandt (Borussia Dortmund): "Es war schon gegen Paderborn ähnlich. Wenn Gegner tief stehen und sehr gut verteidigen, beißt man sich ab und zu die Zähne aus. Das haben wir heute auch getan. Das Schöne an der Mannschaft ist, dass da so viel Qualität ist, ein-, zweimal schaffen wir es immer, durchzubrechen. Natürlich leide ich. Mir ist es lieb, wenn einem mehr Räume geboten werden. Das Wochenende ist wichtig für uns, wir mussten punkten. Es geht darum, die Champions-League-Qualifikation so schnell wie möglich unter Dach und Fach zu bringen. Heute haben wir einen Riesenschritt gemacht. Das steht über allem. Das war heute kein Gaumenschmaus."

Vladimir Darida (Hertha BSC): "Das Ergebnis ist leider nicht gut für uns. Wir sind nur die ersten 30 Minuten gelaufen. Dortmund hat den Ball von rechts nach links verlagert, das war nicht so gut von uns. Zum Ende der ersten Halbzeit haben wir es gut gemacht. Schade, dass wir in der zweiten Halbzeit nicht so gut im letzten Drittel waren. Der letzte oder vorletzte Pass hat gefehlt."

Bayer Leverkusen - Bayern München 2:4

Peter Bosz (Trainer Bayer Leverkusen): "Wir haben heute gegen eine Topmannschaft verloren. Auch die ersten 30 Minuten, als wir noch mitgespielt haben, habe ich schon gespürt, dass wir nicht in normaler Verfassung sind. Das lag sicher an Bayern, aber auch an uns. Wir haben heute zu viele Fehler gemacht. Das kann man sich gegen Bayern nicht leisten. Es darf einer Mannschaft wie uns auch nicht passieren, dass man in den letzten drei Minuten vor der Pause zwei Gegentore bekommst. Bayern hat heute zu Recht gewonnen."

Hansi Flick (Trainer Bayern München): "Leverkusen ist eine sehr spielstarke Mannschaft. Für uns war es deshalb wichtig, dass wir möglichst wenig Fehler machen. Wir hatten davon heute trotzdem den einen oder anderen zu viel. Wir haben ein bisschen gebraucht, um ins Spiel zu kommen. Der Rückstand war dann ein kleiner Weckruf. Es zeigt die Einstellung und Mentalität der Mannschaft, wie sie dann zurückgekommen ist."

Fortuna Düsseldorf - TSG Hoffenheim 2:2

Uwe Rösler (Trainer Fortuna Düsseldorf): "Wir haben sehr gut angefangen, waren griffig und haben sehr gut gepresst. Aus der zweiten Halbzeit sind wir nicht so rausgekommen, wie wir wollten, schießen aber noch das zweite Tor. Man kann so ein Spiel leicht verlieren, das wäre eine Katastrophe gewesen für uns. Der Punkt ist am Ende etwas zu wenig. Die Mannschaft ist niedergeschlagen und frustriert, aber wir werden wieder aufstehen."

Alfred Schreuder (Trainer TSG Hoffenheim): "Mit dem 2:2 kann ich leben, wir haben es in der zweiten Halbzeit sehr gut gemacht. Die Rote Karte ändert das Spiel. Es geht darum, wie man mit Änderungen umgeht, und das hat die Mannschaft sehr gut gemacht. Wir schießen zwei Tore in Unterzahl und haben zwei super Möglichkeiten, um noch ein Tor zu machen. Wie sie kämpfen, ist sehr schön zu sehen. Wir nehmen den Punkt mit, ich bin stolz auf die Mentalität der Jungs."

Eintracht Frankfurt - FSV Mainz 05 2:0

Adi Hütter (Trainer Eintracht Frankfurt): "Das war eine verdiente Niederlage. Mainz war besser in den Zweikämpfen, hat es geschafft dem Gegner wehzutun. Wir sprechen von einer sehr, sehr unangenehmen Niederlage und sind sehr enttäuscht."

Achim Beierlorzer (Trainer FSV Mainz 05): "Das war für uns ein ganz wichtiger Sieg. Ich betone auch, dass wir ohne Gegentreffer blieben. Wir haben alles drangesetzt, diesen Sieg heute zu erreichen. Es hat insgesamt sehr, sehr gut funktioniert. Der Sieg gibt eine kleine Zufriedenheit, die nun ein paar Stunden Einzug halten darf. Die Erleichterung ist natürlich groß."

RB Leipzig - SC Paderborn 1:1

Julian Nagelsmann (Trainer RB Leipzig): "Ich bin mit dem Spiel bis zur Gelb-Roten Karte zufrieden. Wir hatten eine gute Leidenschaft. Dann wurde es schwer, wir sind tiefer gekommen, haben auf Konter gelauert, hatten vier, fünf hundertprozentige Chancen. Wir haben einen Punkt gut gemacht, aber nur, weil die anderen auch nicht geliefert haben. Ohne Platzverweis hätten wir das Spiel gewonnen."

Steffen Baumgart (Trainer SC Paderborn): "Ich fand unsere zweite Halbzeit sehr gut. Aber wenn Timo Werner da zweimal durchläuft, kann es am Ende auch ganz anders aussehen. Grundsätzlich muss ich sagen, Kompliment an meine Jungs. Acht Punkte Rückstand sind ein dickes Brett, aber wir reden nicht darüber. Nächste Woche wird es wieder ein Abenteuer gegen Bremen geben. Wir wollen da gewinnen."

SC Freiburg - Borussia Mönchengladbach 1:0

Christian Streich (Trainer SC Freiburg): "Es war extrem schwierig. Gladbach ist unglaublich ballsicher und hat ein überragendes Positionsspiel. Aber wir haben mit allem dagegengehalten. Jetzt steigen wir nicht mehr ab."

Marco Rose (Trainer Borussia Mönchengladbach): "Wir haben eine hervorragende erste Halbzeit gespielt. Wir hatten extrem viel Dominanz. Dann bekommen wir einen völlig unnötigen Standard, den wir richtig schlecht verteidigen. Den Schuh müssen wir uns anziehen."

8. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
1
0
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
0
20:30
Fr, 24.10.
Beendet
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
2
1
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
0
15:30
Sa, 25.10.
Beendet
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
0
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
6
4
15:30
Sa, 25.10.
Beendet
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
3
2
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
1
0
15:30
Sa, 25.10.
Beendet
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
0
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
1
1
15:30
Sa, 25.10.
Beendet
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
0
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
3
0
15:45
Sa, 25.10.
Beendet
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
1
0
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
0
18:30
Sa, 25.10.
Beendet
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
2
1
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
0
15:30
So, 26.10.
Beendet
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
2
1
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
1
1
17:30
So, 26.10.
Beendet
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern880030:42624
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig861116:9719
3VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart860213:7618
4Borussia DortmundBorussia DortmundBVB852114:6817
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen852118:11717
6Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt841321:18313
7TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim841315:13213
81. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln832312:11111
9SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder832312:16-411
101. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin831411:15-410
11SC FreiburgSC FreiburgFreiburg823311:13-29
12VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg82249:13-48
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV82247:11-48
14FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli82158:14-67
15FC AugsburgFC AugsburgAugsburg821512:20-87
161. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 0581169:16-74
171. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim81167:16-94
18Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach80356:18-123
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane412
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
3TSG HoffenheimFisnik Asllani05
RB LeipzigChristoph Baumgartner05
FC Bayern MünchenLuis Díaz05