Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

"Es kam natürlich aus der Mannschaft"

FC Bayern mit großer Anti-Rassismus-Aktion

Der FC Bayern setzt ein Zeichen gegen Rassismus
Der FC Bayern setzt ein Zeichen gegen Rassismus
Foto: © POOL/POOL/SID/MATTHIAS HANGST
06. Juni 2020, 16:34

Der deutsche Fußball-Rekordmeister FC Bayern München hat beim Auswärtsspiel bei Bayer Leverkusen mit einer Anti-Rassismus-Aktion ein deutliches Zeichen gesetzt.

"Es kam natürlich aus der Mannschaft. Das finde ich hervorragend, dass sie sagen, sie wollen ein Zeichen setzen", sagte Trainer Hansi Flick bei "Sky", "der Verein hat sich mitangeschlossen. Das wird auch so sein, dass alle Mannschaften im Verein so auflaufen werden."

Beim Spiel in Leverkusen, am Abend beim Auftakt des Basketball-Final10-Turniers im Audi Dome und am Sonntag beim Auswärtsspiel der Fußballfrauen in Potsdam sollten die Spieler und Spielerinnen beim Aufwärmen T-Shirts der Vereins-Aktion "Rot gegen Rassismus" tragen. Außerdem wurde mit einem speziellen Trauerflor die "Black Lives Matter"-Bewegung unterstützt.

Flick erläuterte: "Das ist ein klares Statement vom Verein. Das ist in der heutigen Situation enorm wichtig, dass man immer wieder drauf aufmerksam macht. Das darf in der jetzigen Zeit eigentlich gar kein Thema mehr sein. Aber leider ist es so, weil es noch viele Idioten gibt, die anders reagieren."

Klares Statement des FC Bayern

Auch Bayern-Präsident Herbert Hainer unterstützt die Aktion von ganzem Herzen: "Ich bin als Präsident des FC Bayern sehr glücklich, dass wir uns an diesem Wochenende als Verein in seiner Gesamtheit mit unseren drei Profimannschaften einmal mehr klar positionieren: Der FC Bayern steht mit all seinen Mannschaften, all seinen Spielern und Spielerinnen aus den unterschiedlichsten Nationen, mit all seinen Mitgliedern, Partnern und Freunden für eine Welt, in der Rassismus, Diskriminierung, Hass, Ungerechtigkeit und Gewalt keinen Platz haben."

Die Bilder vom Tod des Afroamerikaners George Floyd in den USA, der Opfer von Polizeigewalt geworden war, "schockieren uns alle", so Hainer, "es geht darum, aktiv und laut Farbe zu bekennen. Black Lives Matter und Rot gegen Rassismus – wir stehen für ein Zusammenspiel, das weit über den Sport hinausgeht."

11. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
20:30
Fr, 21.11.
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
15:30
Sa, 22.11.
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
15:30
Sa, 22.11.
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
15:30
Sa, 22.11.
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
18:30
Sa, 22.11.
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
15:30
So, 23.11.
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
17:30
So, 23.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern1091035:62928
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig1071220:13722
3Borussia DortmundBorussia DortmundBVB1063116:7921
4VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart1070317:12521
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen1062224:141020
6TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim1061321:16519
7Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt1052323:19417
8SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder1043315:18-315
91. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln1042417:15214
10SC FreiburgSC FreiburgFreiburg1034313:14-113
111. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin1033413:17-412
12Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach1023513:19-69
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV102359:16-79
14VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg1022612:18-68
15FC AugsburgFC AugsburgAugsburg1021714:24-107
16FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli102179:20-117
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 051012710:18-85
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim101278:23-155
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane413
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
FC Bayern MünchenLuis Díaz06
Bor. MönchengladbachHaris Tabakovic06
5TSG HoffenheimFisnik Asllani05
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.