Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Abgang vom FC Bayern immer wahrscheinlicher

Ulreich zu Schalke oder zurück nach Stuttgart?

Wechselt Sven Ulreich vom FC Bayern zum FC Schalke 04?
Wechselt Sven Ulreich vom FC Bayern zum FC Schalke 04?
Foto: © Revierfoto via www.imago-images.de
24. Juni 2020, 08:31
sport.de
sport.de

Ersatztorwart Sven Ulreich könnte den FC Bayern München zur kommenden Saison verlassen. Der 31-Jährige wird sowohl bei seinem Ex-Klub VfB Stuttgart als auch beim FC Schalke 04 gehandelt.

Auf Schalke soll Ulreich laut "Bild" heißer Kandidat sein, die neue Nummer eins zu werden.

Aber auch an Mark Flekken vom SC Freiburg, Zack Steffen von Fortuna Düsseldorf und Gregor Kobel, derzeit von der TSG Hoffenheim an den VfB Stuttgart ausgeliehen, soll Interesse bestehen.

Ziehen die Schwaben die Kaufoption in Höhe von fünf Millionen Euro für Kobel nicht, könnte bei Ulreich auch eine Rückkehr an alte Wirkungsstätte aktuell werden. 2015 war der Schlussmann vom VfB zum FC Bayern gewechselt. Laut "Bild" sei Stuttgart eine "Herzenssache" für Ulreich.

FC Bayern würde Sven Ulreich ziehen lassen

Der  FC Bayern werde dem Keeper im Falle eines Wechselwunsches keine Steine in den Weg legen, heißt es. Kein, Wunder, wird dem Routinier doch mit dem Noch-Schalker Alexander Nübel ein neuer Konkurrent vor die Nase gesetzt.

Bereits im Januar hatte Ulreich angedeutet, dass er den FC Bayern verlassen will. "Wenn sich für mich die Möglichkeit ergibt, woanders regelmäßig zu spielen oder zumindest regelmäßiger als hier, dann würde ich wechseln und diesen Schritt machen wollen", sagte der 31-Jährige gegenüber "Sport1".

Anfang Juni bekräftigte er: "Klar ist auch, dass ich in der kommenden Saison nicht die Nummer drei sein möchte. Ich werde versuchen, einen neuen Verein zu finden."

"Bild" zufolge würde Ulreich der Posten als Nummer eins auf Schalke reizen. Eine geringe Ablösesumme könne der klamme Revierklub stemmen, genau wie Ulreichs Gehalt in Höhe von rund 2,5 Millionen Euro.

FC Schalke 04: Wer wird neue Nummer eins?

Doch auch Zack Steffen soll in den Gedankenspielen der S04-Verantwortlichen eine Rolle spielen. Der US-Amerikaner ist noch bis zum Saisonende von Manchester City an Düsseldorf ausgeliehen. Die Chancen der Rheinländer, den Keeper auch nach der Leihe zu halten, stehen wohl schlecht. Eine Rückkehr zu City soll ebenfalls unwahrscheinlich sein.

Schalkes dritte Option, Flekken, will angeblich allerdings erst abwarten, ob er Alexander Schwolow als Freiburger Nummer eins beerben kann, bevor er sich mit einem Wechsel beschäftigt.

Stand jetzt stehen auf Schalke mit Markus Schubert und Rückkehrer Ralf Fährmann in der kommenden Spielzeit bereits zwei Keeper unter Vertrag, die sich Hoffnungen auf den Stammplatz zwischen den Pfosten machen.

10. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
2
0
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
1
1
20:30
Fr, 07.11.
Beendet
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
6
5
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
0
15:30
Sa, 08.11.
Beendet
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
2
1
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
2
1
15:30
Sa, 08.11.
Beendet
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
3
2
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
1
1
15:30
Sa, 08.11.
Beendet
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
1
0
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
1
0
15:30
Sa, 08.11.
Beendet
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
3
1
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
1
0
18:30
Sa, 08.11.
Beendet
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
15:30
So, 09.11.
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
17:30
So, 09.11.
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
19:30
So, 09.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern1091035:62928
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig1071220:13722
3Borussia DortmundBorussia DortmundBVB1063116:7921
4Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen1062224:141020
5TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim1061321:16519
6VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart960314:10418
7SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder1043315:18-315
8Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt942322:19314
91. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln1042417:15214
101. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin1033413:17-412
11SC FreiburgSC FreiburgFreiburg924311:13-210
12Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach1023513:19-69
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV102359:16-79
14VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg1022612:18-68
15FC AugsburgFC AugsburgAugsburg921612:21-97
16FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli92168:18-107
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 05912610:17-75
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim101278:23-155
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane413
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
FC Bayern MünchenLuis Díaz06
Bor. MönchengladbachHaris Tabakovic06
5TSG HoffenheimFisnik Asllani05
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.