Suche Heute Live
NBA
Artikel teilen

NBA
Basketball
(M)

Polizeigewalt empört NBA-Stars - Kepler sorgt für Eklat

Maxi Kleber nahm zusammen mit seinen Mavs-Kollegen an einer Gedenkfeier teil
Maxi Kleber nahm zusammen mit seinen Mavs-Kollegen an einer Gedenkfeier teil
Foto: © dpa
01. Juni 2020, 12:09

Der gewaltsame Tod von George Floyd und die große Protestwelle gegen Polizeigewalt und Rassismus in den USA bewegen auch die deutschen Basketballer in der Eliteliga NBA.

Nationalspieler Maximilian Kleber von den Dallas Mavericks nahm zusammen mit Teamkollegen und Vereinsboss Mark Cuban an einer öffentlichen Gedenkveranstaltung für den in Polizeigewahrsam getöteten Afroamerikaner Floyd teil. "Rassismus, Diskriminierung und Ungerechtigkeit aufgrund von Hautfarbe, Religion oder anderen Eigenschaften ist nie zu akzeptieren", schrieb Kleber bei Instagram.

Moritz Wagner von den Washington Wizards kommentierte in dem sozialen Netzwerk, man werde nicht länger die Ermordung von dunkelhäutigen Menschen, den Machtmissbrauch der Polizei und ignorante Politiker akzeptieren.

"Wir werden nicht länger den Mund halten und dribbeln." Damit bezog sich der gebürtige Berliner auf Forderungen von zumeist konservativen Politikern und Kommentatoren, Sportler mögen sich aus politischen Debatten raushalten. Bekannt wurde die Aussage durch Superstar LeBron James, der sich öffentlich stark dagegen aussprach.

Dennis Schröder von Oklahoma City Thunder postete bei Instagram die Aussage "BlackLivesMatter", die das Schlagwort der Bewegung für ein Ende von Polizeigewalt gegen Schwarze und Rassismus in Amerika ist. Auch die jüngst in die WNBA gedraftete deutsche Nationalspielerin Satou Sabally teilte bei Instagram Bilder der Proteste.

Max Kepler sorgt für Empörung

Floyd war vergangene Woche von einem Polizisten in Minneapolis minutenlang mit dem Knie im Nacken zu Boden gedrückt worden. Er sagte mehrmals "Ich kann nicht atmen" und wurde bei der Ankunft im Krankenhaus für tot erklärt. Die Szene war von Passanten gefilmt worden. Ihre Proteste und Hinweise auf Floyds sich verschlechternden Zustand ignorierten die beteiligten Polizisten. Der Mann, der Floyd zu Boden drückte, wurde inzwischen wegen Mordes angeklagt.

Für Empörung hatte dagegen der deutsche Baseballer Max Kepler mit einem Online-Foto gesorgt. Dort trug er eine Maske von "Blue Lives Matter", einer Gegenbewegung zur Unterstützung der Polizei. Kepler spielt in Minneapolis für die Minnesota Twins. Er löschte das Bild und behauptetet, von der Botschaft der Maske nichts gewusst zu haben.

6. Spielwoche
  • Spielplan
  • Tabelle
Charlotte Hornets
Hornets
CHA
101
31
16
28
26
Charlotte Hornets
New York Knicks
Knicks
NYK
New York Knicks
129
37
35
26
31
01:00
Do, 27.11.
Beendet
Miami Heat
Heat
MIA
106
29
24
28
25
Miami Heat
Milwaukee Bucks
Bucks
MIL
Milwaukee Bucks
103
27
20
30
26
01:30
Do, 27.11.
Beendet
Toronto Raptors
Raptors
TOR
95
21
29
26
19
Toronto Raptors
Indiana Pacers
Pacers
IND
Indiana Pacers
93
25
24
21
23
01:30
Do, 27.11.
4. Viertel
Oklahoma City Thunder
Thunder
OKC
86
24
25
29
8
Oklahoma City Thunder
Minnesota Timberwolves
Timberwolves
MIN
Minnesota Timberwolves
85
17
22
32
14
01:30
Do, 27.11.
4. Viertel
New Orleans Pelicans
Pelicans
NOP
106
39
29
32
6
New Orleans Pelicans
Memphis Grizzlies
Grizzlies
MEM
Memphis Grizzlies
102
25
28
39
10
02:00
Do, 27.11.
4. Viertel
Golden State Warriors
Warriors
GSW
0
Golden State Warriors
Houston Rockets
Rockets
HOU
Houston Rockets
0
04:00
Do, 27.11.
Portland Trail Blazers
Trail Blazers
POR
0
Portland Trail Blazers
San Antonio Spurs
Spurs
SAS
San Antonio Spurs
0
04:00
Do, 27.11.
Sacramento Kings
Kings
SAC
0
Sacramento Kings
Phoenix Suns
Suns
PHX
Phoenix Suns
0
04:00
Do, 27.11.
Atlantic Division
#MannschaftMannschaftSp.SNPunkteDiff.%
1Toronto RaptorsToronto RaptorsRaptors191452264:2137127.737
2New York KnicksNew York KnicksKnicks171162054:1943111.647
3Boston CelticsBoston CelticsCeltics181082066:198482.556
4Philadelphia 76ersPhiladelphia 76ers76ers17981996:2013-17.529
5Brooklyn NetsBrooklyn NetsNets173141857:2035-178.176
Central Division
#MannschaftMannschaftSp.SNPunkteDiff.%
1Detroit PistonsDetroit PistonsPistons181532148:2032116.833
2Cleveland CavaliersCleveland CavaliersCavaliers191272257:218176.632
3Chicago BullsChicago BullsBulls17982062:2112-50.529
4Milwaukee BucksMilwaukee BucksBucks198112200:2254-54.421
5Indiana PacersIndiana PacersPacers182161973:2185-212.111
Southeast Division
#MannschaftMannschaftSp.SNPunkteDiff.%
1Miami HeatMiami HeatHeat191362336:2226110.684
2Atlanta HawksAtlanta HawksHawks191182225:219134.579
3Orlando MagicOrlando MagicMagic191182273:2172101.579
4Charlotte HornetsCharlotte HornetsHornets184142076:2176-100.222
5Washington WizardsWashington WizardsWizards172151939:2179-240.118
Northwest Division
#MannschaftMannschaftSp.SNPunkteDiff.%
1Oklahoma City ThunderOklahoma City ThunderThunder191812320:2007313.947
2Denver NuggetsDenver NuggetsNuggets171342105:1935170.765
3Minnesota TimberwolvesMinnesota TimberwolvesTimberwolves181082139:205584.556
4Portland Trail BlazersPortland Trail BlazersTrail Blazers199102172:2208-36.474
5Utah JazzUtah JazzJazz175122007:2134-127.294
Pacific Division
#MannschaftMannschaftSp.SNPunkteDiff.%
1Los Angeles LakersLos Angeles LakersLakers171342011:195259.765
2Phoenix SunsPhoenix SunsSuns191272146:205690.632
3Golden State WarriorsGolden State WarriorsWarriors201192223:220320.550
4Los Angeles ClippersLos Angeles ClippersClippers185132019:2128-109.278
5Sacramento KingsSacramento KingsKings195142037:2265-228.263
Southwest Division
#MannschaftMannschaftSp.SNPunkteDiff.%
1Houston RocketsHouston RocketsRockets161151852:1689163.688
2San Antonio SpursSan Antonio SpursSpurs171161915:181996.647
3Memphis GrizzliesMemphis GrizzliesGrizzlies197122152:2233-81.368
4Dallas MavericksDallas MavericksMavericks195142081:2194-113.263
5New Orleans PelicansNew Orleans PelicansPelicans193162118:2325-207.158
aktuelle Ergebnisse

Newsticker

Alle News anzeigen