Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Knappen auch mit Nübel übel

Königsblau im freien Fall: Schalke sammelt Negativrekorde

Für David Wagner wird die Luft beim FC Schalke 04 dünner
Für David Wagner wird die Luft beim FC Schalke 04 dünner
Foto: © Anke Waelischmiller/SVEN SIMON
31. Mai 2020, 13:06

David Wagner wirkt zunehmend ratlos. Nicht nur die Durchhalteparolen des Schalker Trainers scheinen seit Wochen zu verhallen. Auch alles, was Wagner mit seiner tief verunsicherten Mannschaft auf dem Platz probiert, funktioniert nicht.

Am Samstag blieb selbst der erneute Wechsel auf der Torwartposition wirkungslos. Am zurückgekehrten Alexander Nübel, der zur kommenden Saison bei Nationaltorhüter und Bayern-Kapitän Manuel Neuer in die Lehre geht, war die 0:1-Niederlage gegen Werder Bremen nicht festzumachen.

Gepatzt hatte vor dem Treffer von Leonardo Bittencourt (32. Minute) Verteidiger Jean-Clair Todibo, der sich im Mittelfeld festgedribbelt und den Ball schließlich an Davy Klaasen verloren hatte. Und schon gab es das 25. Gegentor im elften Spiel ohne Sieg. Für den 48 Jahre alten Wagner war es erneut ein Auftritt zum Verzweifeln.

"Am Ende steht wieder eine Niederlage, am Ende steht wieder ein wahnsinniger individueller Fehler. Deshalb haben wir wieder verloren, auch wenn wir nicht viele Torchancen zugelassen haben", sagte der Coach nach der vierten Pleite seit der Corona-Pause, die sein Team völlig aus der Spur gebracht hat.

Schon der Wiederbeginn im Derby war zum Debakel geraten. Dem 0:4 beim BVB folgten binnen sechs Tagen das 0:3 gegen Augsburg, das 1:2 in Düsseldorf und nun das 0:1 gegen Werder.

FC Schalke erlebt "wahnsinnig schlechte Phase"

"Ich möchte jetzt Corona nicht als Ausrede, als Alibi oder sonst etwas ausnutzen. Wir haben eine wahnsinnig schlechte Phase", meinte Wagner. "Natürlich geht so was an den Jungs nicht spurlos vorbei. Es ist jetzt an uns, ihnen das Selbstvertrauen zu geben, dass sie weiter sauber Fußball spielen."


>> So lacht das Netz über Schalkes Luschi-Leistung


Sätze, die Wagner seit Wochen gebraucht. Der letzte Schalke-Sieg resultiert aus einer gefühlt längst vergangenen Zeit, als noch Zuschauer im Stadion zugelassen waren. Am 17. Januar gewann Schalke zum Rückrunden-Start gegen den Champions-League-Kandidaten Mönchengladbach.

Nach dem 18. Spieltag war Schalke Fünfter, sieben Zähler hinter Bundesliga-Spitzenreiter RB Leipzig und punktgleich mit Erzrivale Dortmund. Mittlerweile fragen sich selbst Hardcore-Fans: Wie konnte Schalke damals so gut dastehen?

Viereinhalb Monate später hat Königsblau die zweitschlechteste Serie der Klubhistorie aus der Saison 1996/1997 eingestellt. Und der nächste Tiefpunkt lauert schon.

Wagners Maßnahmen beim FC Schalke fruchten nicht

Einmal blieb Schalke zwölf Mal nacheinander ohne Sieg - in der Spielzeit 1993/1994. Vor fast 27 Jahren. Am kommenden Sonntag müssen die Königsblauen bei Union Berlin antreten.

"Die Situation für uns wird nicht angenehmer, wenn wir keine Zähler holen. Wir müssen weiter versuchen, wieder zu punkten - und das schnellstmöglich", sagte Alessandro Schöpf mit bangem Blick auf die nächste Herausforderung.

Hätte der Revierklub nicht schon in der Hinrunde 30 Zähler gesammelt - er wäre ein sicherer Abstiegskandidat. Dabei sind Wagners taktische Überlegungen durchaus nachvollziehbar.

Nach den Patzern von Markus Schubert konnte er nicht an der eigentlichen Nummer zwei festhalten. Auch die Installation einer Fünfer-Abwehrkette - mit wechselndem Personal - erschien angesichts der Gegentorflut so logisch wie der Versuch, es gegen Bremen in der zweiten Hälfte mit der alten Offensiv-Taktik zu versuchen. Funktioniert hat aber auch das nicht.

10. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
20:30
Fr, 07.11.
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
15:30
Sa, 08.11.
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
15:30
Sa, 08.11.
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
15:30
Sa, 08.11.
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
15:30
Sa, 08.11.
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
18:30
Sa, 08.11.
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
15:30
So, 09.11.
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
17:30
So, 09.11.
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
19:30
So, 09.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern990033:42927
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig971119:10922
3Borussia DortmundBorussia DortmundBVB962115:6920
4VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart960314:10418
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen952218:14417
6TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim951318:15316
71. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln942316:12414
8Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt942322:19314
9SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder933313:17-412
101. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin932411:15-411
11SC FreiburgSC FreiburgFreiburg924311:13-210
12VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg922511:16-58
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV92258:15-78
14FC AugsburgFC AugsburgAugsburg921612:21-97
15FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli92168:18-107
16Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach913510:18-86
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 05912610:17-75
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim91268:17-95
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane412
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
3TSG HoffenheimFisnik Asllani05
RB LeipzigChristoph Baumgartner05
FC Bayern MünchenLuis Díaz05
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.