Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Augsburg schnuppert lange Zeit am Ausgleich

Europa im Blick: Herthas Aufschwung unter Labbadia hält an

Hertha BSC setzt den Aufwärtstrend unter Bruno Labbadia fort
Hertha BSC setzt den Aufwärtstrend unter Bruno Labbadia fort
Foto: © unknown
30. Mai 2020, 17:25

Hertha BSC hat den Aufwärtstrend unter Trainer Bruno Labbadia fortgesetzt und darf auf der Zielgeraden einer chaotischen Saison vorsichtig auf die Europapokal-Plätze blicken.

Gegen den FC Augsburg gewannen die Berliner am Samstag 2:0 (1:0), es war der dritte Sieg im vierten Spiel unter dem neuen Coach.

Javairo Dilrosun (23.) sorgte in einer bis dahin umkämpften Begegnung sehenswert für die Führung, Krzysztof Piatek (90.+3) machte kurz vor Schluss alles klar.

Mit nun 38 Punkten hat Hertha den Abstiegskampf bis auf Weiteres hinter sich gelassen. FCA-Coach Heiko Herrlich, der wie Labbadia nach der Corona-Pause sein Debüt bei seinem neuen Klub gegeben hatte, muss sich mit Augsburg mit 31 Zählern weiter nach unten orientieren.

Labbadia musste auf den zuletzt formstarken Matheus Cunha verzichten, der wie Linksverteidiger Marvin Plattenhardt mit einer leichten Gehirnerschütterung ausfiel. Für das Duo rückten Dilrosun und Maximilian Mittelstädt in die Startelf.

Bei Augsburg nahm Herrlich sechs Wechsel vor. Noah Sarenren Bazee durfte erstmals von Beginn an spielen, auch Hertha-Leihgabe Eduard Löwen kam zu einem Einsatz.

Matheus Cunha fehlt Hertha BSC an allen Ecken und Enden

Augsburg spielte zu Beginn mutig auf und setzte Berlin mit frühem Pressing unter Druck. Die Hertha dagegen wirkte trotz der jüngsten Erfolgserlebnisse anfangs nervös, das Aufbauspiel war fehlerhaft, das Fehlen von Kreativspieler Cunha war deutlich zu erkennen.

Labbadia griff an der Seitenlinie immer wieder lautstark korrigierend ein, vor allem mit der Leistung von Flügelspieler Dodi Lukebakio war der Coach offenbar nicht zufrieden.

Weniger auszusetzen hatte Labbadia am Auftritt Dilrosuns. Der Niederländer lupfte nach einem Abpraller gefühlvoll über Augsburgs Felix Uduokhai und traf sehenswert zur Führung, die sich Hertha in der Folge auch verdiente.

Augsburg schnuppert lange Zeit am Ausgleich

Der Treffer gab Hertha merklich mehr Sicherheit. Die Gastgeber kombinierten fortan gut, verlorene Bälle wurden schnell und im Kollektiv zurückerobert, die weit aufrückenden Außenverteidiger sorgten mit scharfen Hereingaben für viel Gefahr. Kapitän Vedad Ibisevic und (27./36./38.) und Lukebakio (32.) ließen weitere gute Chancen ungenutzt.

Während sich Hertha die mangelhafte Chancenverwertung vorwerfen lassen musste, hatte Augsburg nach der starken Anfangsphase nur wenig zu bieten.

Herrlich reagierte und brachte zur zweiten Halbzeit Top-Scorer Florian Niederlechner und Marco Richter. Die Maßnahme zeigte Wirkung. Der FCA wurde aktiver und kam zu Möglichkeiten, unter anderem zielte Niederlechner knapp daneben (59.). Letztlich belohnte sich Augsburg aber nicht, Richter traf nur die Latte (89.). Im Gegenzug fiel die Entscheidung.

11. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
1
0
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
1
1
20:30
Fr, 21.11.
Beendet
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
6
2
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
2
2
15:30
Sa, 22.11.
Beendet
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
3
2
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
3
0
15:30
Sa, 22.11.
Beendet
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
1
0
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
3
3
15:30
Sa, 22.11.
Beendet
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
1
0
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
0
15:30
Sa, 22.11.
Beendet
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
0
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
3
1
15:30
Sa, 22.11.
Beendet
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
3
1
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
4
2
18:30
Sa, 22.11.
Beendet
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
15:30
So, 23.11.
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
17:30
So, 23.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern11101041:83331
2Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen1172227:151223
3Borussia DortmundBorussia DortmundBVB1164119:10922
4RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig1071220:13722
5VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart1171320:15522
6Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt1162327:22520
7TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim1162322:17520
8SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder1043315:18-315
91. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln1142520:19114
10SC FreiburgSC FreiburgFreiburg1134415:20-513
11Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach1133516:19-312
121. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin1033413:17-412
13FC AugsburgFC AugsburgAugsburg1131715:24-910
14Hamburger SVHamburger SVHamburger SV112369:17-89
15VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg1122713:21-88
16FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli102179:20-117
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 051113711:19-86
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim111288:26-185
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane414
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt18
3Bor. MönchengladbachHaris Tabakovic07
4FC Bayern MünchenLuis Díaz06
FC Bayern MünchenMichael Olise06
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.