Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Sieg beim BVB "das wichtigste Spiel für diese Saison"

Mehr als 101 Treffer? Klub-Ikone traut FCB neuen Rekord zu

Spielte zwischen 1966 und 1978 beim FC Bayern: Franz "Bulle" Roth
Spielte zwischen 1966 und 1978 beim FC Bayern: Franz "Bulle" Roth
Foto: © unknown
29. Mai 2020, 12:02
sport.de
sport.de

81 Treffer erzielte der FC Bayern München in den bisherigen 28 Saisonspielen der Fußball-Bundesliga bereits. Vereinsikone Franz "Bulle" Roth traut Robert Lewandowski und Co. einen neuen Tor-Rekord zu.

Dem legendären Bayern-Team um Roth, Gerd Müller, Uli Hoeneß und Co. gelangen 1971/1972 101 Treffer - bis heute die beste Offensivausbeute einer Mannschaft in Deutschlands höchster Spielklasse innerhalb einer Spielzeit.

Dass die aktuelle Generation diese Bestmarke übertrifft, sei "möglich", so Roth gegenüber der "AZ". "Und wenn es so sein sollte, dann haben sie alles richtig gemacht. Es ist ja eine tolle Mannschaft."

Er würde sich mit seinen Nachfolgern trotz des dann verlorenen Rekords freuen, "wir sind doch alle Bayern, eine Familie, so wie der Uli es immer gepredigt hat", erklärte Roth.

Wichtiger sei es für das Team von Trainer Hansi Flick aber, "dass sie die Meisterschaft holen. Für die 101 Tore gibt es keinen Titel." 

Nach dem 1:0-Erfolg beim BVB zuletzt gab sich Roth zuversichtlich, dass die Schale zum achten Mal in Folge nach München geht: "Das war ja das wichtigste Spiel für diese Saison. Jetzt sind es sieben Punkte. Ich glaube nicht, dass sich die Bayern das jetzt noch nehmen lassen."

FC Bayern: Gerd Müller besser als Robert Lewandowski?

Der inzwischen 74-Jährige steuerte als defensiver Mittelfeldspieler selbst zwölf Treffer zum bisherigen Münchner Tor-Rekord bei - nach Müller (40) und Hoeneß (13) die meisten. "Meine Stärke war meine Schusskraft", erinnerte sich Roth, "ab 20, 25 Metern war ich schon ganz schön gefährlich."

Gegen Verfolger FC Schalke 04 lieferte sich der FC Bayern damals ein heißes Duell um den Titel, das erst am letzten Spieltag im direkten Aufeinandertreffen durch einen 5:1-Sieg der Münchner entschieden wurde.

"Das ist sicher ein Faktor, wenn es bis zum letzten Spieltag spannend bleibt und du die Konzentration hochhalten musst", erklärte Roth, "Wenn es damals nicht so entscheidend gewesen wäre, hätten wir das ein oder andere Tor vielleicht nicht gemacht."

Im Vergleich der Mittelstürmer von damals und heute gibt es für Roth einen klaren Sieger: Lewandowski, der bei 27 Saisontreffern steht, sei zwar ein "sehr guter Torjäger", es gebe allerdings "keinen besseren Stürmer" als "Bomber" Müller. "Der Gerd war halt einmalig, der einzige Stürmer der Welt, der mit wirklich jedem Körperteil ein Tor geschossen hat", schwärmte Roth.

10. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
20:30
Fr, 07.11.
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
15:30
Sa, 08.11.
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
15:30
Sa, 08.11.
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
15:30
Sa, 08.11.
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
15:30
Sa, 08.11.
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
18:30
Sa, 08.11.
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
15:30
So, 09.11.
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
17:30
So, 09.11.
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
19:30
So, 09.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern990033:42927
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig971119:10922
3Borussia DortmundBorussia DortmundBVB962115:6920
4VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart960314:10418
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen952218:14417
6TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim951318:15316
71. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln942316:12414
8Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt942322:19314
9SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder933313:17-412
101. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin932411:15-411
11SC FreiburgSC FreiburgFreiburg924311:13-210
12VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg922511:16-58
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV92258:15-78
14FC AugsburgFC AugsburgAugsburg921612:21-97
15FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli92168:18-107
16Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach913510:18-86
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 05912610:17-75
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim91268:17-95
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane412
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
3TSG HoffenheimFisnik Asllani05
RB LeipzigChristoph Baumgartner05
FC Bayern MünchenLuis Díaz05
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.