Suche Heute Live
Frauen-Bundesliga
Artikel teilen

Frauen-Bundesliga
Fußball
(F)

Kellermann wehrt sich gegen Kritik am Frauen-Restart

Ralf Kellermann kontert Kritik am Restart der Frauen-Bundesliga
Ralf Kellermann kontert Kritik am Restart der Frauen-Bundesliga
Foto: © unknown
28. Mai 2020, 21:31

Der Sportliche Leiter Ralf Kellermann vom deutschen Meister VfL Wolfsburg hat nur bedingt Verständnis für die Kritik an der Fortsetzung der Fußball-Bundesliga der Frauen.

"Nachvollziehbar für mich sind Äußerungen, dass keine Chancengleichheit herrscht am ersten Spieltag des Restarts. Die kann es in dieser Situation auch gar nicht geben", sagte Kellermann dem "SID": "Ansonsten habe ich für diese Aussagen wenig Verständnis, weil wir seit Wochen vom DFB sehr gut abgeholt worden sind. Alle Vereine wussten im Detail, unter welchen Bedingungen der Restart nur möglich ist."

Die Bundesliga setzt ihren Ligabetrieb nach der Corona-Pause am Wochenende fort. Zuletzt gab es aus mehreren Klubs jedoch kritische Stimmen etwa bezüglich der einwöchigen Quarantäne, in die sich die Mannschaften begeben müssen.

Dies sei für einige Spielerinnen hinsichtlich ihres Berufes oder Studiums schwer umsetzbar.

Kellermann gibt zu bedenken, dass schon seit mehreren Wochen klar war, dass die einwöchige Quarantäne fester Bestandteil des Konzepts ist.

"Es gibt viele Videokonferenzen mit allen Vereinen, bei der ersten Abstimmung waren elf Vereine für die Fortsetzung, es gab nur eine Enthaltung. Das war der 1. FC Köln, aber nicht aus Angst vor Corona, sondern wegen der Vielzahl an Spielen", so der 51-Jährige: "Köln hat schließlich noch zwei Nachholspiele. Diese Bedenken kann ich nachvollziehen." 

Wenn er nun "aber Spielerinnen und Trainer von anderen Vereinen höre, die ihre Bedenken äußern, dann hätte ich dafür absolutes Verständnis. Aber nur dann, wenn man diese Bedenken schon mal im Vorfeld vorgetragen und nicht erst zwei Tage vor dem ersten Spiel geäußert hätte." Zeit genug habe es dafür gegeben.

Am Freitag (14:00 Uhr) eröffnet Spitzenreiter Wolfsburg nun den Restart mit dem Heim-Geisterspiel gegen die Kölnerinnen.

9. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
1. FC Nürnberg
1. FC Nürnberg
Nürnberg
0
0
Bayern München
Bayern München
FC Bayern
6
3
18:00
Di, 04.11.
Beendet
Live im TV bei Sport1
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
1
1
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
4
0
19:00
Di, 04.11.
Beendet
SGS Essen
SGS Essen
SGS Essen
2
0
Werder Bremen
Werder Bremen
Werder
3
2
19:00
Mi, 05.11.
Beendet
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
1
0
1. FC Köln
1. FC Köln
Köln
1
1
19:00
Mi, 05.11.
Beendet
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
2
1
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburg
1
0
19:00
Mi, 05.11.
Beendet
1899 Hoffenheim
1899 Hoffenheim
Hoffenheim
0
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
19:00
Do, 06.11.
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
FC Carl Zeiss Jena
FC Carl Zeiss Jena
Carl Zeiss Jena
0
19:00
Do, 06.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1Bayern MünchenBayern MünchenFC Bayern981031:32825
2VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg971132:131922
3Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen961217:15219
4Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt951322:13916
5Werder BremenWerder BremenWerder951317:15216
61899 Hoffenheim1899 HoffenheimHoffenheim841315:9613
7SC FreiburgSC FreiburgFreiburg841318:16213
81. FC Köln1. FC KölnKöln932412:15-311
91. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin931514:17-310
10RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig831412:17-510
111. FC Nürnberg1. FC NürnbergNürnberg923410:21-119
12Hamburger SVHamburger SVHamburg91359:22-136
13FC Carl Zeiss JenaFC Carl Zeiss JenaCarl Zeiss Jena80269:20-112
14SGS EssenSGS EssenSGS Essen90185:27-221
  • Champions League
  • Champions League Quali.
  • Abstieg
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1VfL WolfsburgLineth Beerensteyn16
1899 HoffenheimSelina Cerci06
Bayer LeverkusenVanessa Fudalla26
Werder BremenLarissa Mühlhaus56
51. FC KölnSandra Jessen05
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.