Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Werder schöpft neue Hoffnung im Abstiegskampf

Werder Bremen schöpft neuen Mut im Abstiegskampf
Werder Bremen schöpft neuen Mut im Abstiegskampf
Foto: © gumzmedia/nordphoto
27. Mai 2020, 11:40

Florian Kohfeldt saß kurz vor Mitternacht mit funkelnden Augen im Weserstadion. Statt allmählich herunterzufahren, stand der Trainer von Werder Bremen am Ende eines intensiven Abends noch immer unter Strom.

"Wir haben jetzt keine Zeit mehr für die geringste Nachlässigkeit", sagte der 37-Jährige rund eine Stunde nach dem 0:0 gegen Borussia Mönchengladbach: "Diese Mentalität müssen wir beibehalten. Wir haben noch sieben Finals, und in diesem Tunnel müssen wir bleiben."

Ab jetzt interessiere ihn nur die nächste Partie gegen Schalke am Samstag, fügte Kohfeldt an, der sich und seiner Mannschaft im nervenaufreibenden Bundesliga-Existenzkampf Scheuklappen verpasst hat. Kein Blick zurück, kein Blick zur Seite, stattdessen mutig und kämpferisch voran mit dem großen Ziel Klassenerhalt im Kopf. Trotz nur 22 Punkten und Rang 17 nach 27 absolvierten Spielen strahlt der Werder-Trainer große Zuversicht aus, dass Bremen ein Erstliga-Standort bleiben wird.

Werder bietet Gladbach die Stirn

Der Auftritt gegen den klaren Favoriten vom Niederrhein drei Tage nach dem 1:0-Erfolg in Freiburg zeigte, dass es noch nicht zu spät ist für Werder. Mit verbesserter Fitness, der nötigen Aggressivität und auch einem Funken Spielwitz bot der Außenseiter dem Champions-League-Anwärter von Beginn an die Stirn und erarbeitete sich beste Chancen auf den ersten Heimsieg seit dem 1. September.

"Wenn wir mit dieser Einstellung in die letzten sieben Spiele gehen, bin ich sicher, dass wir den Klassenerhalt schaffen", sagte der starke Davy Klaassen, dem ein möglicher Elfmeterpfiff in der ersten Halbzeit verwehrt geblieben war.

Rose will "die Arschbacken zusammenkneifen"

Immerhin durchbrach Werder seine schwarze Serie nach sieben Heim-Niederlagen und verhinderte damit das Erreichen der traurigen Rekordmarken von Tasmania Berlin (1965/66) und Hansa Rostock (2004/05) mit je acht Heimpleiten in Folge. Auch dank der klar solideren Abwehr, die wie am Samstag die Null hielt.

"Wir verteidigen als Team viel besser und werfen uns mit voller Power in jeden Zweikampf", sagte Kapitän Niklas Moisander: "Wir sind auf dem richtigen Weg. Wir haben zwar nicht mehr viel Zeit, aber wir sind bereit für den Kampf."

Werder hat die Zwangspause offenbar gut genutzt, um Defizite aufzuarbeiten, der schlechte Eindruck des ersten Spiels nach dem Restart gegen Leverkusen (1:4) ist mittlerweile korrigiert.

Die Borussia hat dagegen ein Stück weit ihre Leichtigkeit verloren, das konstatierte auch Trainer Marco Rose, gab sich mit Blick auf den Schlussspurt aber ähnlich kämpferisch wie Kohfeldt. "Es ist wichtig, dass wir auf deutsch gesagt die Arschbacken zusammenkneifen", sagte Rose, dessen Team als Vierter aktuell einen der begehrten Königsklassen-Ränge besetzt: "Und dass wir die letzten sechs Spiele unsere Chance ergreifen, dort vorne dranzubleiben."

11. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
20:30
Fr, 21.11.
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
15:30
Sa, 22.11.
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
15:30
Sa, 22.11.
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
15:30
Sa, 22.11.
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
18:30
Sa, 22.11.
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
15:30
So, 23.11.
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
17:30
So, 23.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern1091035:62928
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig1071220:13722
3Borussia DortmundBorussia DortmundBVB1063116:7921
4VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart1070317:12521
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen1062224:141020
6TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim1061321:16519
7Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt1052323:19417
8SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder1043315:18-315
91. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln1042417:15214
10SC FreiburgSC FreiburgFreiburg1034313:14-113
111. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin1033413:17-412
12Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach1023513:19-69
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV102359:16-79
14VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg1022612:18-68
15FC AugsburgFC AugsburgAugsburg1021714:24-107
16FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli102179:20-117
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 051012710:18-85
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim101278:23-155
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane413
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
FC Bayern MünchenLuis Díaz06
Bor. MönchengladbachHaris Tabakovic06
5TSG HoffenheimFisnik Asllani05
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.