Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Kuriose Zahlen: Deutlich weniger Heimsiege seit Restart

Auch beim Rhein-Derby zwischen dem 1. FC Köln und Fortuna Düsseldorf fehlten die Fans im Stadion
Auch beim Rhein-Derby zwischen dem 1. FC Köln und Fortuna Düsseldorf fehlten die Fans im Stadion
Foto: © dpa
25. Mai 2020, 13:15

In der Fußball-Bundesliga gibt es seit der durchgehenden Austragung von Geisterspielen deutlich weniger Heimsiege als noch vor der Corona-Zwangspause und als in den beiden vergangenen Saisons. Das geht aus einer Statistik des Instituts für Spielanalyse in Potsdam hervor.

An den ersten beiden kompletten Bundesliga-Spieltagen ohne Zuschauer endeten jeweils fünf der neun Partien mit einem Auswärtssieg. Von den 18 Heimspielen seit dem 16. Mai wurden nur drei gewonnen. Das bedeutet eine Heimsieg-Quote von 17 Prozent. In den beiden vergangenen Spielzeiten 2018/19 sowie 2017/18, als jedes Heimspiel vor Fans ausgetragen wurde, lag diese Quote noch bei jeweils 45 Prozent. Auch in der laufenden Saison liegt der Anteil der Heimsiege unter Mitberücksichtigung der ersten 25 Spieltage bei 41 Prozent.

"Ich glaube nicht, dass das Zufall ist", sagte Bayer Leverkusens Trainer Peter Bosz. "Es ist halt so, dass das Heimpublikum immer der Mannschaft hilft. Und wenn wir dann als Auswärtsmannschaft ohne Publikum spielen, ist das immer einfacher." Leverkusen selbst siegte seit der Wiederaufnahme des Spielbetriebs mit 4:1 bei Werder Bremen und mit 3:1 bei Borussia Mönchengladbach.

Heldt: "Wettbewerb hat sich durch fehlende Zuschauer verändert"

Allerdings muss bei der Auswertung der Zahlen immer bedacht werden, dass als Grundlage erst zwei Bundesliga-Spieltage herangezogen werden konnten und dass Ausreißer bei der Anzahl der Auswärtssiege auch an Spieltagen mit Zuschauer-Unterstützung immer wieder vorkamen. So gab es allein am sechsten Spieltag dieser Saison acht Auswärtssiege in neun Partien. Auch der Trend, dass die Anzahl der Heimsiege unter dem entsprechenden Durchschnittswert dieser Spielzeit liegt, hält bereits seit dem 22. und nicht erst seit dem ersten Geisterspieltag an.

Trotzdem betonte auch Horst Heldt, der Sportdirektor des 1. FC Köln: "Der Wettbewerb hat sich durch die fehlenden Zuschauer verändert. Wenn der Heimvorteil nicht mehr da ist, muss man sich darauf einstellen. Wir versuchen, aus unseren beiden Heimspielen zu lernen und herauszufinden, was man an den Abläufen vielleicht verändern kann. Das ist Psychologie, was da momentan stattfindet."

10. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
2
0
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
1
1
20:30
Fr, 07.11.
Beendet
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
6
5
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
0
15:30
Sa, 08.11.
Beendet
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
2
1
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
2
1
15:30
Sa, 08.11.
Beendet
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
3
2
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
1
1
15:30
Sa, 08.11.
Beendet
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
1
0
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
1
0
15:30
Sa, 08.11.
Beendet
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
3
1
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
1
0
18:30
Sa, 08.11.
Beendet
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
2
1
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
1
0
15:30
So, 09.11.
Beendet
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
3
2
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
2
2
17:30
So, 09.11.
Beendet
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
1
0
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
0
19:30
So, 09.11.
Beendet
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern1091035:62928
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig1071220:13722
3Borussia DortmundBorussia DortmundBVB1063116:7921
4VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart1070317:12521
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen1062224:141020
6TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim1061321:16519
7Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt1052323:19417
8SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder1043315:18-315
91. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln1042417:15214
10SC FreiburgSC FreiburgFreiburg1034313:14-113
111. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin1033413:17-412
12Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach1023513:19-69
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV102359:16-79
14VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg1022612:18-68
15FC AugsburgFC AugsburgAugsburg1021714:24-107
16FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli102179:20-117
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 051012710:18-85
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim101278:23-155
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane413
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
FC Bayern MünchenLuis Díaz06
Bor. MönchengladbachHaris Tabakovic06
5TSG HoffenheimFisnik Asllani05