Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Internationale Pressestimmen zum Bundesliga-Restart

"Funktional, kalt und seelenlos"

Das Revierderby zwischen dem BVB und dem FC Schalke wurde vor leeren Rängen ausgetragen
Das Revierderby zwischen dem BVB und dem FC Schalke wurde vor leeren Rängen ausgetragen
Foto: © Poolfoto via www.imago-images.de
17. Mai 2020, 11:32
sport.de
sport.de

Die Bundesliga ist zurück. Nach über zwei Monaten Zwangspause rollte der Ball endlich wieder. Die internationale Presse blickt respektvoll nach Deutschland, vermisst aber die Stimmung in den Stadien.

England

Sun: "Der Fußball hat mit dem Restart in der Bundesliga gezeigt, dass er sich gegen das Coronavirus wehrt. Beim Zweikampf gab es keinen Abstand, aber sehr wohl als Haaland den ersten Treffer erzielte."

Daily Mail: "Es hätte schlimmer kommen können. Trotz Protesten von Ultras und seltsamen Torjubeln war die Rückkehr der Bundesliga keine totale Katastrophe. Es war kein Fußball, wie wir ihn kennen. Es war kein Fußball, wie wir ihn gerne hätten. Borussia Dortmunds Stars, die sich klatschend bei einer leeren Gelben Wand bedankten, werden das bleibende Bild des Fußballs sein."

Telegraph: "Die Rückkehr der Bundesliga hat sich funktional, kalt und seelenlos angefühlt. Aber das ist alles, was wir momentan haben."

Mirror: "Ein kalter Kompromiss. Vielleicht eine klinische Übung. Sicherlich ein unheimliches Ereignis. Aber es ist zumindest eine Ablenkung. Hat die Rückkehr der Bundesliga die Stimmung einer Nation angehoben? Nein, wahrscheinlich nicht einmal in Deutschland. Aber war es eine angenehme Alternative zum täglichen Kreislauf von Angst und Sorge? Nachdrücklich ja."

USA

New York Times: "Die Bundesliga ist zurück. Warum ist deine Liga es nicht? Die Rückkehr der Spiele ist weniger ein Beweis für die Gier oder den reibungslosen Ablauf des deutschen Fußballs als vielmehr ein Beweis für eine breitere politische Realität."

ESPN: "Die Tribünen waren unheimlich ruhig, aber das Drehbuch spielte sich auf dem Platz ab. Eine Frage, die während der Woche gestellt wurde, war, ob Fußball wirklich Fußball ohne Fans ist. Die Unterstützer haben ihren Beitrag geleistet und sind weggeblieben.

Frankreich

L'Équipe: "Mit der Wiederaufnahme der Bundesliga ist eine Barriere gefallen. Ohne Publikum und fast ohne Leidenschaft. Aber es scheint möglich."

Le Parisien: "Spiele, Tore ... und Masken. Während die Covid-19-Epidemie immer noch auf der ganzen Welt tobt, haben Fußballspieler ihren Spielplatz gefunden."

Spanien

Marca: "Fußball mit gebrochenen Umarmungen. Ein neuer Fußball, der den Torschützen einen Horizont mit verschiedenen Feierlichkeiten eröffnete."

Mundo Deportivo: "An diesem Samstag kehrte der Elite-Fußball mit der Wiederaufnahme der Bundesliga zurück, und wie erwartet traten enige merkwürdige Situationen auf."


Mehr dazu: So reagiert das Netz auf den Restart


Deutschland

Bild: "Bundesliga begeistert wieder. Schluss mit Virus-Panik, jetzt regiert wieder das Fußball-Fieber! Corona bestimmt wahrscheinlich noch lange unser Leben, doch jetzt gibt’s wenigstens wieder TORona. Ja, Fußball ohne Fans ist nicht dasselbe – aber wenigstens können wir uns wieder über schöne Tore freuen!"

Süddeutsche: "Der erste Spieltag nach der Corona-Pause vermittelt einen Eindruck, wie der Fußball in naher Zukunft aussehen kann. Doch ob das Experiment Bundesliga klappen wird, ist weiter ungewiss. Wer noch ein Bild dafür brauchte, dass der Fußball, wie er nun in Deutschland wieder gespielt wird, wenig mit Normalität zu tun hat, der sah es am Samstagabend in Dortmund."

Kicker: "Die Bundesliga und der Re-Start: Fast alles lief nach Plan. Die Bundesliga hat wieder losgelegt - und präsentierte sich dabei in einer noch nie dagewesenen Art und Weise: leere Ränge, desinfizierte Bälle, immer wieder Menschen mit Mund- und Nasenschutz. Kurzum: Für skurrile Szenen war gesorgt. Befürchtungen, Dinge könnten aus dem Ruder laufen, erfüllten sich dabei nicht.

11. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
20:30
Fr, 21.11.
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
15:30
Sa, 22.11.
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
15:30
Sa, 22.11.
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
15:30
Sa, 22.11.
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
18:30
Sa, 22.11.
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
15:30
So, 23.11.
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
17:30
So, 23.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern1091035:62928
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig1071220:13722
3Borussia DortmundBorussia DortmundBVB1063116:7921
4VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart1070317:12521
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen1062224:141020
6TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim1061321:16519
7Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt1052323:19417
8SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder1043315:18-315
91. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln1042417:15214
10SC FreiburgSC FreiburgFreiburg1034313:14-113
111. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin1033413:17-412
12Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach1023513:19-69
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV102359:16-79
14VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg1022612:18-68
15FC AugsburgFC AugsburgAugsburg1021714:24-107
16FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli102179:20-117
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 051012710:18-85
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim101278:23-155
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane413
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
FC Bayern MünchenLuis Díaz06
Bor. MönchengladbachHaris Tabakovic06
5TSG HoffenheimFisnik Asllani05
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.