Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Fohlenelf zum Restart bei der Eintracht souverän

Gladbach dank Blitz-Start in Frankfurt zurück auf Platz 3

Drei Treffer durften die Gladbacher in Frankfurt bejubeln
Drei Treffer durften die Gladbacher in Frankfurt bejubeln
Foto: © Poolfoto via www.imago-images.de
16. Mai 2020, 20:27

Ein bisschen Ausgelassenheit gönnte sich Torschütze Marcus Thuram dann doch noch.

Der Jubel der Spieler von Borussia Mönchengladbach war zunächst vorschriftsmäßig verhalten, nach dem Schlusspfiff aber schnappte sich der Angreifer kess eine Eckfahne mit dem Wappen von Eintracht Frankfurt darauf und trabte mit der Trophäe über das Spielfeld - sein Grinsen war trotz Gesichtsmaske deutlich zu erkennen. "Das haben wir sehr, sehr gut hingekriegt", sagte Mitspieler Jonas Hofmann nach dem souveränen 3:1 (2:0) Sieg der Fohlen.

Vor allem die Anfangsphase hätte nicht besser laufen können für die Gladbacher. Das erste Tor nach 36 Sekunden, das zweite nur sechs Minuten später - mit und nach diesem Blitzstart bekräftigten die Gäste ihre Champions-League-Ambitionen auch beim Restart der Bundesliga: Die Mannschaft von Trainer Marco Rose verbesserte sich mit dem achten Ligasieg nacheinander in der Tabelle auf Rang drei. Frankfurt dagegen hat nun viermal in Serie verloren.

"Wir haben die ersten paar Minuten ein bisschen verschlafen. Gladbach ist richtig gut reingekommen, das hat denen natürlich in die Karten gespielt. Unser 3:1 war leider zu spät", sagte der Frankfurter Martin Hinteregger, der einen vierten Treffer der Gäste durch Hofmann vereiteln konnte (85.), weil sich der Gladbacher offensichtlich beim Schuss auf das Tor zu sicher fühlte und fahrlässig vergab. "Das war schon recht peinlich", sagte Hofmann bei "Sky".

Bensebaini trifft zum vorentscheidenden 3:0

Dafür waren die Gladbacher vor allem in den ersten Minuten des Spiels hellwach. Alassane Plea nutzte einen Abstimmungsfehler der Frankfurter Defensive zum zweitschnellsten Treffer der Gladbacher Bundesliga-Historie (1.), die nächste Unsicherheit in der Frankfurter Hintermannschaft bestrafte Thuram gnadenlos (7.). Ramy Bensabaini verwandelte später mit viel Glück einen Foulelfmeter (73.). Der eingewechselte Andre Silva konnte für die Gastgeber nur noch verkürzen (81.).

Nach den frühen Toren zogen sich die Gäste zurück, setzten vornehmlich auf Gegenstöße - und waren damit über die gesamte Spielzeit trotzdem gefährlicher als die uninspirierten und verkrampften Frankfurter. Vor allem in der ersten halben Stunde überzeugten die Gladbacher durch ihr präzises Spiel. "Wir haben sehr schön rauskombiniert", sagte Hofmann, nach der langen Pause sei dies "nicht selbstverständlich" gewesen.

Ähnliche Lichtblicke suchte man aufseiten der Gastgeber vergebens. Die knapp 70 Tage ohne Partie inklusive zweiwöchiger Quarantäne wegen positiver Coronatests hatten der Eintracht offensichtlich nicht gut getan, das schon vor der Zwangspause ideenlose Offensivspiel lahmte. Ein Freistoß von Filip Kostic (23.), den Gladbachs Keeper Yann Sommer problemlos entschärfte, blieb im ersten Durchgang die gefährlichste Aktion.

Frankfurts Trainer Adi Hütter musste reagieren und dem völlig wirkungslosen Bas Dost in der Spitze eine Unterstützung zur Seite stellen. Da Goncalo Paciencia wegen einer Muskelverletzung nicht zur Verfügung stand, war der portugiesische Nationalspieler Silva die einzige Option. Aber auch die Hereinnahme des 24-Jährigen verpuffte bis zu dessen spätem Anschlusstreffer.

11. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
20:30
Fr, 21.11.
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
15:30
Sa, 22.11.
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
15:30
Sa, 22.11.
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
15:30
Sa, 22.11.
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
18:30
Sa, 22.11.
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
15:30
So, 23.11.
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
17:30
So, 23.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern1091035:62928
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig1071220:13722
3Borussia DortmundBorussia DortmundBVB1063116:7921
4VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart1070317:12521
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen1062224:141020
6TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim1061321:16519
7Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt1052323:19417
8SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder1043315:18-315
91. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln1042417:15214
10SC FreiburgSC FreiburgFreiburg1034313:14-113
111. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin1033413:17-412
12Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach1023513:19-69
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV102359:16-79
14VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg1022612:18-68
15FC AugsburgFC AugsburgAugsburg1021714:24-107
16FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli102179:20-117
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 051012710:18-85
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim101278:23-155
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane413
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
FC Bayern MünchenLuis Díaz06
Bor. MönchengladbachHaris Tabakovic06
5TSG HoffenheimFisnik Asllani05
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.