Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Offiziell: BVB verlängert mit nächstem Top-Talent

Bleibt dem BVB erhalten: Nnamdi Collins
Bleibt dem BVB erhalten: Nnamdi Collins
Foto: © Herbert Bucco via www.imago-images.de
08. Mai 2020, 14:22
sport.de
sport.de

Nachdem zuletzt der geheime Deal mit Giovanni Reyna durchsickerte, hat sich Borussia Dortmund die Dienste des nächsten Nachwuchs-Talents langfristig gesichert.

Wie der BVB am Freitag mitteilte, hat Nnamdi Collins seinen Vertrag bis 2023 verlängert.

"Wir sind sehr glücklich, dass wir mit Nnamdi ein herausragendes Talent des deutschen Nachwuchsfußballs langfristig an den BVB binden können", sagte Nachwuchskoordinator Lars Ricken.

Sportdirektor Michael Zorc ergänzte: "Wir wollen Nnamdi Schritt für Schritt an den Profibereich heranführen und ihm Zeit geben, sich zu entwickeln."

Collins zeigte sich begeistert: "Ich spiele jetzt seit meinem 12. Lebensjahr für den BVB und habe dem Verein viel zu verdanken. Mein Ziel ist es, beim BVB Profi zu werden und irgendwann vor der 'Süd' spielen zu können."

Millionen-Offerte des FC Chelsea abgelehnt

Das 16 Jahre alte Abwehr-Juwel lehnte nach "Bild"-Informationen eine lukrative Offerte des FC Chelsea ab. Ab 2021 wird Collins, so heißt es, fest zum Kader der Dortmunder Bundesligamannschaft zählen. Zudem bestätigte der Revierklub, dass das Top-Talent zur kommenden Saison vorzeitig von der U17 in die U19 befördert wird.

Collins war 2016 aus der Jugend von Fortuna Düsseldorf zum BVB gewechselt und gilt als eines der größten Talente seines Jahrgangs in Deutschland.

Dank seiner herausragenden Physis und seiner Schnelligkeit (läuft die 30 Meter in 3,8 Sekunden, nur eine Zehntelsekunde langsamer als der frühere Borusse Pierre-Emerick Aubameyang) fungiert der Deutsch-Nigerianer als Kapitän der U16 des DFB.

BVB hat auch Reyna langfristig gebunden

Chelsea soll Collins seit drei Jahren beobachtet haben. Bei einem Wechsel auf die Insel hätten der Spieler und seine Familie angeblich ein Handgeld in Millionen-Höhe kassieren können - doch der Youngster entschied sich für die sportliche Perspektive.

Ähnliches gilt auch für Reyna, der vor der Corona-bedingten Zwangspause des Profi-Fußballs bereits erste Einsätze im Team von Trainer Lucien Favre absolvierte und dabei bleibenden Eindruck hinterließ.

Obwohl das Arbeitspapier des 17-jährigen Offensivspielers offiziell lediglich bis 2021 läuft, wird er dem BVB laut "kicker" dank eines Anschlussvertrags wohl ebenfalls bis 2023 erhalten bleiben.

Kommuniziert hatte der Verein diese Konstellation bislang nicht. Hintergrund: Für U18-Spieler gilt eigentlich eine maximale Vertragslaufzeit von drei Jahren.

11. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
20:30
Fr, 21.11.
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
15:30
Sa, 22.11.
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
15:30
Sa, 22.11.
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
15:30
Sa, 22.11.
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
18:30
Sa, 22.11.
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
15:30
So, 23.11.
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
17:30
So, 23.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern1091035:62928
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig1071220:13722
3Borussia DortmundBorussia DortmundBVB1063116:7921
4VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart1070317:12521
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen1062224:141020
6TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim1061321:16519
7Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt1052323:19417
8SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder1043315:18-315
91. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln1042417:15214
10SC FreiburgSC FreiburgFreiburg1034313:14-113
111. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin1033413:17-412
12Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach1023513:19-69
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV102359:16-79
14VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg1022612:18-68
15FC AugsburgFC AugsburgAugsburg1021714:24-107
16FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli102179:20-117
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 051012710:18-85
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim101278:23-155
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane413
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
FC Bayern MünchenLuis Díaz06
Bor. MönchengladbachHaris Tabakovic06
5TSG HoffenheimFisnik Asllani05
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.