Suche Heute Live
Effodeildin
Artikel teilen

Effodeildin
Fußball
(M)

Ex-Profi Schindler als Entwicklungshelfer auf den Färöer

Kevin Schindler ist jetzt Entwicklungshelfer
Kevin Schindler ist jetzt Entwicklungshelfer
Foto: © dpa
06. Mai 2020, 11:28

Sonnenschein ist im Leben von Kevin Schindler etwas Besonderes geworden. Mit dem schmuddeligen Wetter der Färöer hat der frühere Bundesliga-Profi noch so seine Probleme.

Doch mit allem anderen ist Schindler in seinem neuen Leben als Co-Trainer des HB Torshavn auf dem Atlantik-Archipel gerade rundherum zufrieden. Das hat auch etwas damit zu tun, dass vom 9. Mai an in der Betrideildin, der ersten Fußballliga des Landes, gespielt wird.

"Das ist für die Leute hier eine richtig gute Chance, Eigenwerbung zu betreiben und der Welt zu zeigen, wie hier Fußball gespielt wird", sagt Schindler im Gespräch der "Deutschen Presse-Agentur". Ein laufender Liga-Betrieb ist in Zeiten der Coronavirus-Pandemie fast schon ein Alleinstellungsmerkmal. Europaweit wird sonst nur noch in Weißrussland gekickt. Das Verlangen nach Fußball merkt man auch auf den Färöer. "Unsere Spiele sollen im dänischen und norwegischen Fernsehen gezeigt werden. Das wäre sonst undenkbar", erklärt Schindler.

"Jetzt ist vieles wieder Normalität"

Der 31-Jährige ist seit dem 8. Januar auf der Hauptinsel Streymoy. Er hat eine Drei-Zimmer-Wohnung leicht oberhalb der Hauptstadt Torshavn bezogen, wenn er aus der Eingangstür heraus nach links schaut, sieht er das Meer. "Das ist für mich ein Stück Lebensqualität", sagt Schindler. Ein Teil dieser Lebensqualität wurde auch den Färingern in den vergangenen Monaten durch die Coronavirus-Pandemie genommen.

Die Regierung verordnete einen fünf Wochen andauernden Lockdown, der für März geplante Start der Fußballliga wurde verschoben. "Jetzt ist vieles wieder Normalität. Wir tragen keine Masken, brauchen keinen Abstand halten. Natürlich desinfizieren wir uns die Hände, aber grundsätzlich ist es hier einfacher geworden als in Deutschland", meint Schindler. Seit zwei Wochen sind seine Spieler wieder im Mannschaftstraining, in der Liga müssen sie ohne Zuschauer auskommen.

Corona kein Problem mehr

Dass die Färöer in Sachen Corona glimpflich davonkamen, verdankte man neben der geografischen Abgelegenheit der Lachszucht. Weil ein hochansteckendes Virus den wichtigsten Exportzweig des Landes vor 20 Jahren massiv bedrohte, gibt es auf den Färöer eine sehr gute Labor-Infrastruktur. Und als Debes Christiansen, Chef eines Labors für Fischkrankheiten, vom Coronavirus hörte, rüstete er sein Labor um, um menschliche Tests analysieren zu können. "Das brauchte nicht viel Hokuspokus. Ich musste nur ein paar Komponenten ändern", berichtete Christiansen. Ergebnis: Die Färöer verzeichneten bisher 187 Corona-Fälle, 184 sind wieder gesundet. Es gab keinen einzigen Todesfall.

Man packte die Krise mit Bestimmtheit und Ruhe an. Und diese Art hat auch auf Schindler abgefärbt. "Ich will natürlich noch meine Ziele erreichen, aber bin etwas gesitteter und reflektierter geworden", sagt Schindler. Dazu zählt auch, dass er Dinge macht, die vorher überhaupt nicht in sein Leben passten: "Eigentlich bin ich ein Stadtmensch, aber hier habe ich nicht einmal in einem Café gesessen. Stattdessen gehe ich gern wandern oder angeln."

Die Welt hat Schindler bereits gesehen. Als es in seiner Karriere nach Stationen in Bremen, Augsburg, Duisburg, St. Pauli und Wiesbaden in Deutschland nicht mehr weiter ging, zog der frühere U21-Nationalspieler in die Ferne. Erste kickte er in den USA, dann in den Niederlanden. Der Trainer von Borussia Dortmund II hat ihn dann zum amtierenden Pokalsieger der Inselgruppe zwischen Norwegen und Island vermittelt.

Die Einwohner bezeichnet Schindler als "fußballverrückt". Fünf seiner Spieler sind Profis, der Rest verdient in Jobs wie Dachdecker oder Banker seinen Lebensunterhalt. "Natürlich ist die Struktur hier etwas anders. Aber ich habe das Gefühl, hier etwas voranbringen zu können. Deshalb bin ich hier", sagt Schindler. Und an das Wetter wird er sich womöglich auch noch gewöhnen.

27. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
B36 Tórshavn
B36 Tórshavn
B36
2
1
FC Suðuroy
FC Suðuroy
FC Suðuroy
0
0
15:30
Sa, 25.10.
Beendet
Víkingur
Víkingur
Víkingur
0
0
HB Tórshavn
HB Tórshavn
HB
2
1
15:30
Sa, 25.10.
Beendet
NSÍ Runavík
NSÍ Runavík
NSÍ Runavík
2
1
KÍ Klaksvík
KÍ Klaksvík
4
3
15:30
Sa, 25.10.
Beendet
07 Vestur
07 Vestur
07 Vestur
3
1
EB/Streymur
EB/Streymur
EB/Streymur
3
2
15:30
Sa, 25.10.
Beendet
TB Tvøroyri
TB Tvøroyri
TB
1
0
B68 Toftir
B68 Toftir
B68
1
0
15:30
Sa, 25.10.
Beendet
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1KÍ KlaksvíkKÍ Klaksvík27234092:187473
2HB TórshavnHB TórshavnHB27204370:353564
3NSÍ RunavíkNSÍ RunavíkNSÍ Runavík27193592:375560
4VíkingurVíkingurVíkingur27128742:291344
5B36 TórshavnB36 TórshavnB3627126945:39642
6B68 ToftirB68 ToftirB6827681335:61-2626
7EB/StreymurEB/StreymurEB/Streymur27681330:58-2826
807 Vestur07 Vestur07 Vestur27432034:54-2015
9FC SuðuroyFC SuðuroyFC Suðuroy27432025:71-4615
10TB TvøroyriTB TvøroyriTB27271825:88-6313
  • Champions League Quali.
  • Europa Conference League Quali.
  • Abstieg möglich
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025

#Spieler11mTore
1NSÍ RunavíkKlæmint Olsen026
2KÍ KlaksvíkPáll Klettskarð121
3HB TórshavnEmil Pedersen120
4KÍ KlaksvíkÁrni Frederiksberg218
5NSÍ RunavíkBrandur Hendriksson011