Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

"Meine Kinder schliefen damals in BVB-Bettwäsche"

Henke zweifelte an Wechsel zu "arroganten" Bayern

Michael Henke war beim BVB und beim FC Bayern Co-Trainer von Ottmar Hitzfeld
Michael Henke war beim BVB und beim FC Bayern Co-Trainer von Ottmar Hitzfeld
Foto: © Jan Huebner/Taeger via www.imago-images.de
22. April 2020, 13:47
sport.de
sport.de

Unter Ottmar Hitzfeld feierte Michael Henke als Co-Trainer und Mit-Verantwortlicher beim BVB und FC Bayern seine größten Erfolge. Noch heute erinnert sich Henke gerne an diese Zeit zurück. Dabei ist ihm der Schritt von Dortmund nach München im Sommer 1998 alles andere als leicht gefallen.

Ihm sei der Wechsel damals zum FC Bayern deutlich schwerer gefallen als seinem "Chef" Ottmar Hitzfeld, verriet Henke im "spox"-Interview: "Dortmund ist schließlich mein Heimatverein und meine Kinder schliefen damals in BVB-Bettwäsche."

Letztlich habe er aber nur auf beruflicher Ebene gedacht. "Dortmund ist zwar wichtiger geworden, aber der FC Bayern ist alleine wegen seiner Historie ein größerer Klub und wird das immer bleiben", begründete der erfolgreiche Co-Trainer seine Entscheidung, den Job beim Rekordmeister anzutreten.

FC Bayern "kam mir arrogant vor"

Sein Eindruck von den Münchnern war seinerzeit durchaus gespalten. "Aus der Distanz betrachtet kamen mir der FC Bayern und seine handelnden Personen tatsächlich arrogant vor", berichtete Henke von seinen Zweifeln.

Dieses Vorurteil habe sich aber schon nach kurzer Zeit zerschlagen: "Der FC Bayern war damals voll mit Fußball-Helden, die mir im persönlichen Umgang alle menschelnd und gar nicht arrogant begegnet sind. Der Umgang war wie in Dortmund."

"Nie mehr so eine Siegesgewissheit"

In München erlebte Henke viele Höhen, aber auch einige Tiefen. Das verlorene Champions-League-Finale 1999 gegen Manchester United zählte zu den mit Abstand schwersten Niederlagen, die der Co-Trainer in seiner Laufbahn hinnehmen musste.

Am längsten unter der Niederlage litt in Henkes Augen vor allem ein Spieler: Lothar Matthäus. "Bei seinem damaligen Alter war klar, dass er diese Chance wohl nicht nochmal bekommen wird. Der erste, der zumindest nach Außen hin seine Fassung wiederfand, war Ottmar. Wobei ich bis jetzt nicht weiß, ob das echt oder gespielt war", erinnerte sich Henke.

Deutlich positiver sind die Erinnerungen an die Champions-League-Saison 2001, als sich die Münchner den Titel sicherten. "Ich kann mich genau erinnern, dass ich den ganzen Tag lang komplett überzeugt von unserem Sieg war. Nie davor oder danach hatte ich in meinem Leben so eine Siegesgewissheit wie an diesem Tag", berichtete Henke.

Vor dem Elfmeterschießen habe er den Spielern gesagt, er wisse, dass der FC Bayern gewinnen werde. "Die emotionale Explosion nach dem entscheidenden Elfmeter war aber trotzdem enorm", so der heute 62-Jährige. 

10. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
20:30
Fr, 07.11.
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
15:30
Sa, 08.11.
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
15:30
Sa, 08.11.
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
15:30
Sa, 08.11.
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
15:30
Sa, 08.11.
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
18:30
Sa, 08.11.
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
15:30
So, 09.11.
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
17:30
So, 09.11.
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
19:30
So, 09.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern990033:42927
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig971119:10922
3Borussia DortmundBorussia DortmundBVB962115:6920
4VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart960314:10418
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen952218:14417
6TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim951318:15316
71. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln942316:12414
8Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt942322:19314
9SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder933313:17-412
101. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin932411:15-411
11SC FreiburgSC FreiburgFreiburg924311:13-210
12VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg922511:16-58
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV92258:15-78
14FC AugsburgFC AugsburgAugsburg921612:21-97
15FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli92168:18-107
16Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach913510:18-86
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 05912610:17-75
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim91268:17-95
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane412
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
3TSG HoffenheimFisnik Asllani05
RB LeipzigChristoph Baumgartner05
FC Bayern MünchenLuis Díaz05
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.