Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

"Alles ist weniger emotional"

So erlebte Timo Horn das Geisterspiel in Gladbach

Timo Horn hütet das Tor des 1. FC Köln
Timo Horn hütet das Tor des 1. FC Köln
Foto: © Herbert Bucco via www.imago-images.de
15. April 2020, 10:13
sport.de
sport.de

Vor der Coronapause lief es für den 1. FC Köln rund. Auch wenn sich die Domstädter mit einer ärgerlichen Derbyniederlage in Gladbach in die Saisonunterbrechung verabschiedeten, ist die Tendenz insgesamt positiv. Keeper Timo Horn brennt darauf, den Trend fortzusetzen.

Aktuell bereiten sich die Effzeh-Profis im streng überwachten Kleingruppen-Training auf eine mögliche Fortsetzung der Bundesliga ab Mai vor.

"Wir arbeiten derzeit in drei Gruppen über den Tag verteilt, um die Abstandsregeln einzuhalten. Für mich als Torwart ist der Unterschied zu normalen Einheiten gar nicht so groß. Beim Torwart-Training sind die Abstände ohnehin immer recht groß", gewährt Horn in der "Sport Bild" Einblick.

Der Schlussmann spricht von einer Art "Vorbereitung mitten in der Saison", nur "ohne Testspiele". Immerhin hätten "alle Mannschaften die gleichen Bedingungen", so Horn.

Angst vor einem Formverfall hat der 26-Jährige nicht: "Wir haben sehr intensive Trainingspläne für die Zeit zu Hause bekommen. Ich denke, dass wir richtig fit sind, wenn es wieder losgeht."

Geisterspiel in Gladbach als Vorteil?

Wenn es dann so weit ist und die Liga wieder startet, sind die Kölner der Konkurrenz in einem wichtigen Punkt schon einen Schritt voraus.

"Für uns kann es ein Vorteil sein, dass wir schon ein Geisterspiel erlebt haben", glaubt Horn und erläutert: "Es ist ein riesiger Unterschied, in einem leeren Stadion zu spielen. Das beginnt schon mit dem Aufwärmen. Wenn du rauskommst und normalerweise die Zuschauer siehst, ist das eine große Motivation. Das fällt komplett weg. Alles ist weniger emotional."

Bevor die Fans draußen bleiben mussten, hatte der Effzeh eine starke Serie hingelegt und sich so aus dem Abstiegskampf befreit. Acht Siege aus den letzten elf Spielen haben die Schützlinge von Trainer Markus Gisdol in der Tabelle klettern lassen.

Horn warnt jedoch: "Wir wissen sehr genau, woher wir kommen. Im Dezember waren wir noch Letzter. Die Mannschaften, die jetzt ganz hinten stehen in der Tabelle, können auch solche Serien hinlegen. Deshalb bleibt es das erste Ziel, die 40-Punkte-Marke zu knacken."

11. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
20:30
Fr, 21.11.
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
15:30
Sa, 22.11.
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
15:30
Sa, 22.11.
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
15:30
Sa, 22.11.
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
18:30
Sa, 22.11.
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
15:30
So, 23.11.
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
17:30
So, 23.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern1091035:62928
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig1071220:13722
3Borussia DortmundBorussia DortmundBVB1063116:7921
4VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart1070317:12521
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen1062224:141020
6TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim1061321:16519
7Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt1052323:19417
8SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder1043315:18-315
91. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln1042417:15214
10SC FreiburgSC FreiburgFreiburg1034313:14-113
111. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin1033413:17-412
12Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach1023513:19-69
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV102359:16-79
14VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg1022612:18-68
15FC AugsburgFC AugsburgAugsburg1021714:24-107
16FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli102179:20-117
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 051012710:18-85
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim101278:23-155
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane413
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
FC Bayern MünchenLuis Díaz06
Bor. MönchengladbachHaris Tabakovic06
5TSG HoffenheimFisnik Asllani05
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.