Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

DFB-Legende übernimmt Co-Traineramt

Medien: Klose wird Co- und Stürmer-Trainer beim FCB

Miroslav Klose wird wohl Co-Trainer von Hansi Flick beim FC Bayern
Miroslav Klose wird wohl Co-Trainer von Hansi Flick beim FC Bayern
Foto: © Frank Hoermann/SVEN SIMON via www.imago-images.de
27. April 2020, 10:58

Gespräche über ein erneutes Miteinander von Hansi Flick und Miroslav Klose hat es schon gegeben. Das Duo, das als Co-Trainer und Angreifer 2014 mit dem WM-Titel gemeinsam den größten sportlichen Erfolg feierte, wird wohl auch beim FC Bayern wieder zueinander finden.

Der zur Cheftrainer-Dauerlösung beförderte Flick will seinen Stab mit einem weiteren Assistenten verstärken, Klose als aktueller U17-Coach der Münchner seine nächsten Schritte als Trainer gehen.

Laut "kicker" besteht zwischen Flick und Klose mittlerweile Einigkeit über eine Zusammenarbeit bei den Profis. Letzterer soll sich gegen das Angebot eines anderen Bundesligisten entschieden haben, sein "Ja" zum FC Bayern stehe "kurz bevor", heißt es. In München soll sich der 41-Jährige vor allem den Stürmern widmen.

Auch "Eurosport" hat erfahren, dass Kloses "vereinsinterner Aufstieg beschlossene Sache" ist. Ab dem 1. Juli soll es losgehen.

"Ich kenne Miro schon sehr lange und habe ihn als sehr loyalen, sympathischen und mit einer hohen Sozialkompetenz ausgestatteten Menschen kennengelernt. Ich glaube, dass er gerade für unser Trainerteam eine Bereicherung wäre", hatte  Flick unlängst geschwärmt.

Erfolgreiche Jugendarbeit beim FC Bayern

Der WM-Rekordtorschütze Klose ist seit bald zwei Jahren Jugendtrainer des FC Bayern München, führte am Campus Stürmer-Individualtraining ein. Im ersten Jahr kam sein Nachwuchsteam bis ins Halbfinale um die deutsche B-Jugendmeisterschaft. In der derzeit unterbrochenen Spielzeit ist es in der Süd/Südweststaffel Tabellendritter.

Den Werdegang als Trainer und die Arbeit mit der U17 könne er nicht beurteilen, sagte der frühere Teamkollege Thomas Müller. Reichlich Stärken von Klose nennt er aber schon. "Er ist sehr zielstrebig, nicht nur als Mensch. Das ist er auch als Spieler gewesen und ist es auch als Trainer", sagte Müller.

Von 2010 bis 2014 liefen die beiden Offensivkräfte gemeinsam für die DFB-Auswahl auf, von 2008 bis 2011 auch für den FC Bayern.

"Er war sportlich sehr clever. Eine seiner Stärken lag im Lesen des Spiels. Er ist nicht mit dem Kopf durch die Wand, auch wenn sein Kopf schon in der Lage war, Wände zu durchbrechen", sagte der 30-Jährige in Anspielung auf Kloses Kopfballstärke. "Er war mit seinen Laufwegen und Bewegungen sehr clever. Das hilft natürlich in einer Trainerkarriere, wenn man das Spiel versteht."

Seine Trainerkarriere treibt Klose mit der Teilnahme am Fußballlehrer-Lehrgang im Sommer konkret voran. Der 67. Kurs soll - abhängig von den Auswirkungen der Corona-Pandemie - im Juni starten.

Co-Traineramt beim FC Bayern als nächster Schritt für Klose

"Wer mich kennt, der weiß, dass ich in meinem Leben immer die bestmögliche Ausbildung erreichen möchte", sagte Klose und freute sich auf "den nächsten wichtigen Schritt in meiner Trainerausbildung".

Nach seiner Nationalteamkarriere gehörte Klose zeitweise auch dem Trainerstab von Bundestrainer Joachim Löw an und sammelte wichtige Erfahrungen. Er nahm "taktische Finesse" mit, aber auch die Art und Weise, wie Löw "ein Gespür für Spieler, für den Zusammenhalt in der Gruppe" habe, wie er es schilderte.

"Als Miro von 2016 bis 2018 unser Trainerteam der Nationalmannschaft unterstützte, merkte man ihm das Interesse, die Leidenschaft und Expertise für den Trainerberuf an", erinnerte sich DFB-Direktor Oliver Bierhoff in der Karwoche.

"Es ist klasse, dass mit Miroslav Klose ein Weltmeister den Trainerweg derart akribisch geht und sein Wissen kontinuierlich erweitert", sagte Bierhoff.

Klose hatte in der Vergangenheit signalisiert, dass er durch den Erwerb der Fußballlehrer-Lizenz einen Trainerposten im Profifußball anstrebe. Ein Co-Traineramt beim FC Bayern dürfte da ein passender nächster Schritt sein.

5. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
20:30
Fr, 26.09.
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
15:30
Sa, 27.09.
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
15:30
Sa, 27.09.
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
15:30
Sa, 27.09.
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
15:30
Sa, 27.09.
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
18:30
Sa, 27.09.
SC Freiburg
SC Freiburg
SC Freiburg
0
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
15:30
So, 28.09.
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
0
17:30
So, 28.09.
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
19:30
So, 28.09.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern440018:31512
2Borussia DortmundBorussia DortmundBVB43109:3610
3RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig43016:7-19
41. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln42119:727
5FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli42117:617
6Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt420211:926
7SC FreiburgSC FreiburgSC Freiburg42028:806
8VfB StuttgartVfB StuttgartVfB Stuttgart42025:506
9TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim42028:10-26
101. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin42028:11-36
11Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen41218:715
12VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg41217:615
131. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 0541125:414
14SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder41128:10-24
15Hamburger SVHamburger SVHamburger SV41122:8-64
16FC AugsburgFC AugsburgAugsburg41037:10-33
17Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach40221:6-52
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim40042:9-70
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane38
21. FC Union BerlinIlyas Ansah04
Borussia DortmundSerhou Guirassy04
Eintracht FrankfurtCan Uzun04
5TSG HoffenheimFisnik Asllani03
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.