Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Fortuna-Coach: Das muss vor einem Restart passieren

Uwe Rösler von Fortuna Düsseldorf fordert einen geregelten Trainingsbetrieb
Uwe Rösler von Fortuna Düsseldorf fordert einen geregelten Trainingsbetrieb
Foto: © unknown
06. April 2020, 17:07

Trainer Uwe Rösler von Fortuna Düsseldorf hat mit Blick auf eine mögliche Wiederaufnahme des Spielbetriebs in der Fußball-Bundesliga für eine einheitliche Regelung mit größeren Trainingsgruppen plädiert.

"In den letzten zwei Wochen bevor es weitergeht, muss für alle ein Mannschaftstraining mehr oder weniger gewährleistet sein", sagte der 51-Jährige in einer Videokonferenz am Montag. 

Sein Team hatte am Montag wie zahlreiche weitere Bundesligisten das Training wieder aufgenommen - aufgrund der strengen Auflagen allerdings lediglich in Zweiergruppen. Andere Vereine in Nordrhein-Westfalen dürfen bereits in größeren Gruppen ihr Training absolvieren. Dabei sei es schon ein Unterschied, sagte Rösler, "ob man in Zweier- oder Achtergruppen trainiert". Allerdings habe das Zweiertraining auch Vorteile: "Niemand kann sich verstecken."

Der Coach ist zuversichtlich, dass sich die Lage in der Landeshauptstadt bald ändere: "Wenn das Ordnungsamt sieht, wie professionell die Abläufe hier in unseren Nachwuchsleistungszentrum vonstatten gehen, dann glaube ich, dass sich die Regularien bald an den Großteil der Liga, der eigentlich schon einen oder zwei Schritte vor uns ist, anpassen werden."

Personell mischten am Montag auf der Trainingsanlage am Flinger Broich fast alle Spieler mit. Keeper Zack Steffen ist jedoch weiterhin ein Sorgenkind und nicht voll belastbar, gleiches gilt für Stürmer Dawid Kownacki und Innenverteidiger Kasim Adams. 

Die fitten Spieler sollten am Montag langsam wieder an die Arbeit mit Ball herangeführt werden. "Lange Bälle am ersten Tag zu spielen", sagte Rösler, sei zum Beispiel zu "riskant". Stattdessen standen unter anderem gezielte Torabschlüsse auf dem Programm.

Infolge der Coronakrise ruht der Ball in der Bundesliga bis mindestens zum 30. April. Im Mai soll, wenn die Richtlinien der Politik es zulassen, der Spielbetrieb mit Geisterspielen wieder aufgenommen werden.

8. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
1
0
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
0
20:30
Fr, 24.10.
Beendet
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
2
1
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
0
15:30
Sa, 25.10.
Beendet
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
0
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
6
4
15:30
Sa, 25.10.
Beendet
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
3
2
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
1
0
15:30
Sa, 25.10.
Beendet
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
0
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
1
1
15:30
Sa, 25.10.
Beendet
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
0
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
3
0
15:45
Sa, 25.10.
Beendet
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
1
0
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
0
18:30
Sa, 25.10.
Beendet
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
15:30
So, 26.10.
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
17:30
So, 26.10.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern880030:42624
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig861116:9719
3Borussia DortmundBorussia DortmundBVB852114:6817
4VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart750211:6515
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen742116:11514
6Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt841321:18313
7TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim841315:13213
81. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln832312:11111
9SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder832312:16-411
101. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin831411:15-410
11SC FreiburgSC FreiburgFreiburg723211:1109
12VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg82249:13-48
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV82247:11-48
14FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli82158:14-67
15FC AugsburgFC AugsburgAugsburg821512:20-87
161. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 0571158:14-64
171. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim81167:16-94
18Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach80356:18-123
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane412
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
3TSG HoffenheimFisnik Asllani05
RB LeipzigChristoph Baumgartner05
FC Bayern MünchenLuis Díaz05
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.