Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

"Brutal schwierig für mich"

Baumjohann stichelt gegen van Gaal und Magath

Unter Louis van Gaal spielte Alexander Baumjohann beim FC Bayern keine Rolle
Unter Louis van Gaal spielte Alexander Baumjohann beim FC Bayern keine Rolle
Foto: © imago sportfotodienst
05. April 2020, 16:10
sport.de
sport.de

Alexander Baumjohann spielte in seiner Karriere unter anderem beim FC Schalke 04, Borussia Mönchengladbach, dem FC Bayern München und Hertha BSC. Der 33-Jährige blickte nun auf seine Zeit beim deutschen Rekordmeister zurück und ließ dabei kein gutes Haar an Ex-Trainer Louis van Gaal.

"Wenn ich mich festlegen müsste, hätte ich beim FC Bayern mehr Geduld haben müssen. Ich war jung, wollte mehr spielen", sagte Baumjohann in einem Interview mit "Spox" und erklärte: "Unter Louis van Gaal war es aber brutal schwierig für mich."

Als der Mittelfeldspieler im Jahr 2009 zum FC Bayern kam, kannte ihn van Gaal nicht einmal mehr. "Er hat mich auch nicht zum FC Bayern geholt, das war Jürgen Klinsmann. Als ich mich beim ersten Training als Alex vorgestellt habe, fragte er nur: 'Alex, wer?' Ich nannte ihm dann meinen Nachnamen und er guckte ungläubig", berichtete Baumjohann.

Der Familienvater, der aktuell bei Sydney FC unter Vertrag steht, weiß bis heute nicht, ob es Psychospiele von van Gaal waren, oder ob er ihn wirklich nicht kannte.

Nach ersten Begegnung mit dem Niederländer war Baumjohann sofort bewusst, dass seine Zeit in München ein "heißes Pflaster" werden würde.

"Van Gaal hat mir in der Vorbereitung gesagt, dass ich davon ausgehen müsste, erst einmal in der zweiten Mannschaft zum Einsatz zu kommen. Da wollte ich eigentlich nach den ersten Wochen schon gleich wieder weg. Auch wenn ich wusste, dass ich nicht gleich Stammspieler werden würde, wollte ich nicht in der Regionalliga spielen", so der Deutsche Meister von 2010.

Nach Magath "kann einen nichts mehr schocken"

Auch an den ehemaligen Schalke-Trainer Felix Magath hat Baumjohann nicht die besten Erinnerungen. "Im Nachhinein wäre es für meine Karriere besser gewesen, wenn ich erst Magath als Trainer gehabt hätte und dann Louis van Gaal bei den Bayern. Denn wenn man Magath als Trainer hatte, kann einen wirklich nichts mehr schocken", so der 33-Jährige, der auch betonte: "Aber andererseits habe ich sportlich auch eine Menge von ihm gelernt und ich bin froh über diese Erfahrung."

Von Jupp Heynckes schwärmte Baumjohann dagegen in höchsten Tönen. "Er war im Fußball eine Art Vaterfigur und ich nenne ihn immer noch Trainer. 90 Prozent meiner Entscheidungen, die ich gefällt habe, habe ich vorher mit ihm besprochen", so der Mittelfeldmann.

Allerdings verlief der Werdegang der beiden etwas unglücklich, "weil er in meinem ersten Profijahr bereits nach drei Monaten entlassen wurde. In Mönchengladbach war es ähnlich, als er mich 2007 holte. Ein paar Wochen später war er da weg", berichtete Baumjohann.

4. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
2
1
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
0
20:30
Fr, 19.09.
Beendet
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
0
SC Freiburg
SC Freiburg
SC Freiburg
3
1
15:30
Sa, 20.09.
Beendet
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
1
0
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
4
2
15:30
Sa, 20.09.
Beendet
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
1
0
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
4
1
15:30
Sa, 20.09.
Beendet
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
2
1
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
1
0
15:30
Sa, 20.09.
Beendet
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
3
3
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
1
1
18:30
Sa, 20.09.
Beendet
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
3
1
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
4
2
15:30
So, 21.09.
Beendet
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
1
0
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
1
0
17:30
So, 21.09.
Beendet
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
1
1
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
0
19:30
So, 21.09.
Beendet
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern440018:31512
2Borussia DortmundBorussia DortmundBVB43109:3610
3RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig43016:7-19
41. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln42119:727
5FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli42117:617
6Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt420211:926
7SC FreiburgSC FreiburgSC Freiburg42028:806
8VfB StuttgartVfB StuttgartVfB Stuttgart42025:506
9TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim42028:10-26
101. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin42028:11-36
11Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen41218:715
12VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg41217:615
131. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 0541125:414
14SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder41128:10-24
15Hamburger SVHamburger SVHamburger SV41122:8-64
16FC AugsburgFC AugsburgAugsburg41037:10-33
17Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach40221:6-52
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim40042:9-70
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane38
21. FC Union BerlinIlyas Ansah04
Borussia DortmundSerhou Guirassy04
Eintracht FrankfurtCan Uzun04
5TSG HoffenheimFisnik Asllani03