Suche Heute Live
U21 EM-Qualifikation
Artikel teilen

U21 EM-Qualifikation
Fußball
(M)

"Alarmierend": Deutscher Nachwuchs am Scheideweg

Stefan Kuntz soll die U21-Nationalmannschaft zu Erfolgen führen
Stefan Kuntz soll die U21-Nationalmannschaft zu Erfolgen führen
Foto: © via www.imago-images.de
01. April 2020, 10:24

Keine Länderspiele, keine Trainingseinheiten, weniger Tagungen und Lehrgänge zur Zukunft des deutschen Fußballs: Die Coronavirus-Krise bremst auch U21-Nationaltrainer Stefan Kuntz und seine Mannschaft.

Die Länderspiele gegen Österreich und Wales Ende März sind ausgefallen, trotzdem müssen die Verantwortlichen für den Neustart nach der gesellschaftlichen Notlage gerüstet sein.

Wenn irgendwann wieder Fußball gespielt wird, haben die Fragen nach dem deutschen Nachwuchs wieder einen ganz anderen Stellenwert auf der Agenda. Beim Blick auf die Gesamtlage sei "eine negative Entwicklung zu sehen, bei der wir uns alle fragen müssen, wie wir sie gemeinsam positiv beeinflussen können", sagte Kuntz.

Auch ohne Länderspiele ist Kuntz mit seinen Spielern regelmäßig in Kontakt und beobachtet ihre Entwicklung, einige Tendenzen stimmen den 57-Jährigen nachdenklich. Lediglich der Mainzer Ridle Baku war aus seinem aktuellen U21-Kader zuletzt Stammspieler in der Bundesliga.

Diese Tendenz belegt auch der Report der Deutschen Fußball Liga. In der Hinrunde der laufenden Saison waren demnach lediglich drei Prozent der eingesetzten Profis deutsche U21-Nationalspieler. Joti Chatzialexiou, Sportlicher Leiter Nationalmannschaften, nannte diese Zahl "alarmierend", Ansgar Schwenken von der DFL "bedenklich".

Die Klasse von ausländischen Ausnahmekönnern wie Jadon Sancho (19 Jahre) und Erling Haaland (19) von Borussia Dortmund oder dem Münchner Alphonso Davies (19) haben die deutschen Jung-Kicker nicht. Andere Wege sind gefragt, um trotzdem Spielpraxis zu bekommen.

Kuntz hält gerade in unteren Ligen finanzielle Anreize für ein Mittel, um die Einsatzzeiten des deutschen Nachwuchses zu erhöhen. Auf der anderen Seite müsse man so ausbilden, "dass die Vereine sagen, das deutsche Talent ist genauso gut oder hat genauso eine Entwicklungsfähigkeit wie das ausländische Talent", fordert er.

Ist ein radikaler Kurswechsel nötig?

Fast 20 Jahre ist es her, dass die deutsche Nachwuchsausbildung nach der desaströsen EM 2000 reformiert wurde. Im Jahr 2020 befindet sich die Nationalmannschaft nach dem Vorrunden-Aus bei der WM 2018 im Umbruch, für den sie nach der Verlegung der EM ins Jahr 2021 noch etwas mehr Zeit hat.

Auch in den deutschen Nachwuchs-Teams ab der U20 - die aktuell ebenfalls pausieren - blieben zuletzt die Erfolge aus. Für die U19-EM, U17-WM und U20-WM war Deutschland im vergangenen Jahr nicht qualifiziert. Die U17 schied bei der EM in der Vorrunde aus.

Ist also ähnlich wie vor 20 Jahren erneut ein radikaler Kurswechsel im deutschen Fußball nötig? "Es war damals dramatischer, und es ging mehr um organisatorische und bauliche Maßnahmen", urteilt Kuntz. Diese seien inzwischen gegeben, nun gehe es mehr um die "Inhalte der Ausbildung" und die Reaktion auf gesellschaftliche Veränderungen.

Dass das deutsche Talente-System weiterentwickelt und umstrukturiert werden muss, gilt inzwischen als Konsens. "Wir haben klare Anzeichen, dass wir uns wirklich massiv bewegen müssen im deutschen Fußball", sagte DFB-Direktor Oliver Bierhoff. "Wir haben ganz klar warnende Tendenzen ausgemacht - besonders in den jüngeren Jahrgängen."

Greift das "Projekt Zukunft"?

Die Folgen der Versäumnisse in den vergangenen Jahren bekommt nun auch Kuntz zu spüren. Zwar führte er seine U21 2017 und 2019 zweimal in Serie bis ins EM-Finale, für die aktuelle Mannschaft gab es zuletzt mit einem 2:3 gegen Belgien in der EM-Qualifikation aber einen Dämpfer. "Bisher konnten wir - zumindest mit der U21 - immer noch gute Ergebnisse liefern, aber irgendwann, das ist uns klar, trifft auch uns diese Entwicklung", sagte der Europameister von 1996.

Um den "deutschen Fußball wieder an der Weltspitze zu etablieren", hat der DFB im vergangenen Jahr das "Projekt Zukunft" auf den Weg gebracht. Seitdem wird die momentane Situation umfassend analysiert, dann sollen konkrete Maßnahmen erarbeitet und umgesetzt werden.

Die Verantwortlichen mahnen, man müsse sich auf deine "Delle" im deutschen Fußball einstellen - das zeigt auch der Blick auf die Entwicklungen nach der EM 2000. "Die Maßnahmen, die Anfang der 2000er Jahre getroffen wurden, haben - wenn man den WM-Sieg als Maßstab nimmt - 14 Jahre gebraucht", sagte Kuntz. "Die aktuellen Probleme im Nachwuchsbereich sind das Symptom, aber wir wollen die Wurzeln des Problems beheben, und das dauert eben ein bisschen länger."

6. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
Nordmazedonien
Nordmazedonien
Nordmazedonien
0
Schweden
Schweden
Schweden
0
17:00
Do, 13.11.
Kroatien
Kroatien
Kroatien
0
Litauen
Litauen
Litauen
0
17:00
Do, 13.11.
Slowakei
Slowakei
Slowakei
0
Kasachstan
Kasachstan
Kasachstan
0
18:00
Do, 13.11.
Luxemburg
Luxemburg
Luxemburg
0
Island
Island
Island
0
19:30
Do, 13.11.
Nordirland
Nordirland
Nordirland
0
Lettland
Lettland
Lettland
0
20:45
Do, 13.11.
Armenien
Armenien
Armenien
0
Montenegro
Montenegro
Montenegro
0
13:00
Fr, 14.11.
Belarus
Belarus
Belarus
0
Wales
Wales
Wales
0
15:00
Fr, 14.11.
Finnland
Finnland
Finnland
0
Rumänien
Rumänien
Rumänien
0
16:00
Fr, 14.11.
Polen
Polen
Polen
0
Italien
Italien
Italien
0
16:00
Fr, 14.11.
Griechenland
Griechenland
Griechenland
0
Georgien
Georgien
Georgien
0
16:00
Fr, 14.11.
Zypern
Zypern
Zypern
0
Kosovo
Kosovo
Kosovo
0
18:00
Fr, 14.11.
Deutschland
Deutschland
Deutschland
0
Malta
Malta
Malta
0
18:00
Fr, 14.11.
Türkei
Türkei
Türkei
0
Ukraine
Ukraine
Ukraine
0
18:00
Fr, 14.11.
Österreich
Österreich
Österreich
0
Belgien
Belgien
Belgien
0
18:00
Fr, 14.11.
Niederlande
Niederlande
Niederlande
0
Slowenien
Slowenien
Slowenien
0
18:30
Fr, 14.11.
Israel
Israel
Israel
0
Norwegen
Norwegen
Norwegen
0
18:45
Fr, 14.11.
Schweiz
Schweiz
Schweiz
0
Frankreich
Frankreich
Frankreich
0
19:30
Fr, 14.11.
Spanien
Spanien
Spanien
0
San Marino
San Marino
San Marino
0
20:30
Fr, 14.11.
England
England
England
0
Irland
Irland
Irland
0
20:45
Fr, 14.11.
Gibraltar
Gibraltar
Gibraltar
0
Schottland
Schottland
Schottland
0
19:00
Sa, 15.11.
Gruppe A
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1SpanienSpanienSpanien33008:269
2RumänienRumänienRumänien32104:047
3FinnlandFinnlandFinnland320113:2116
4KosovoKosovoKosovo31118:354
5ZypernZypernZypern30030:10-100
6San MarinoSan MarinoSan Marino30030:16-160
  • Qualifikation
  • Qualifikation möglich
Gruppe B
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1PortugalPortugalPortugal440021:02112
2TschechienTschechienTschechien430110:379
3BulgarienBulgarienBulgarien42116:517
4SchottlandSchottlandSchottland411215:784
5AserbaidschanAserbaidschanAserbaidschan40224:14-102
6GibraltarGibraltarGibraltar40041:28-270
  • Qualifikation
  • Qualifikation möglich
Gruppe C
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FäröerFäröerFäröer53026:11-59
2SchweizSchweizSchweiz32105:147
3FrankreichFrankreichFrankreich220012:1116
4IslandIslandIsland41214:405
5EstlandEstlandEstland50235:13-82
6LuxemburgLuxemburgLuxemburg30123:5-21
  • Qualifikation
  • Qualifikation möglich
Gruppe D
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1SlowakeiSlowakeiSlowakei431010:4610
2EnglandEnglandEngland33007:079
3IrlandIrlandIrland32105:327
4KasachstanKasachstanKasachstan31021:3-23
5MoldauMoldauMoldau51046:11-53
6AndorraAndorraAndorra61051:9-83
  • Qualifikation
  • Qualifikation möglich
Gruppe E
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1PolenPolenPolen440015:01512
2ItalienItalienItalien440012:21012
3MontenegroMontenegroMontenegro42026:606
4NordmazedonienNordmazedonienNordmazedonien41034:8-43
5SchwedenSchwedenSchweden41033:12-93
6ArmenienArmenienArmenien40042:14-120
  • Qualifikation
  • Qualifikation möglich
Gruppe F
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1GriechenlandGriechenlandGriechenland33009:279
2DeutschlandDeutschlandDeutschland32019:456
3GeorgienGeorgienGeorgien31207:255
4NordirlandNordirlandNordirland31114:314
5LettlandLettlandLettland30121:7-61
6MaltaMaltaMalta30030:12-120
  • Qualifikation
  • Qualifikation möglich
Gruppe G
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1Bosnien-HerzegowinaBosnien-HerzegowinaBosnien-H.31202:025
2NorwegenNorwegenNorwegen11005:053
3IsraelIsraelIsrael30303:303
4NiederlandeNiederlandeNiederlande20202:202
5SlowenienSlowenienSlowenien30121:8-71
  • Qualifikation
  • Qualifikation möglich
Gruppe H
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1TürkeiTürkeiTürkei31204:225
2UkraineUkraineUkraine31117:434
3KroatienKroatienKroatien21102:114
4UngarnUngarnUngarn30305:503
5LitauenLitauenLitauen30121:7-61
  • Qualifikation
  • Qualifikation möglich
Gruppe I
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1BelgienBelgienBelgien321010:197
2DänemarkDänemarkDänemark31117:524
3ÖsterreichÖsterreichÖsterreich31114:5-14
4WalesWalesWales31024:13-93
5BelarusBelarusBelarus20113:4-11
  • Qualifikation
  • Qualifikation möglich
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1SchottlandEmilio Lawrence04
TschechienLukáš Mašek04
PolenOskar Pietuszewski04
PortugalRodrigo Mora04
FinnlandAdrian Svanbäck04