Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Nouri ab Sommer kein Hertha-Trainer mehr

Alexander Nouri wird nach der Saison kein Trainer mehr von Hertha BSC sein
Alexander Nouri wird nach der Saison kein Trainer mehr von Hertha BSC sein
Foto: © M. Popow via www.imago-images.de
18. März 2020, 14:36

Alexander Nouri hat keine Zukunft als Trainer von Hertha BSC. Der Big City Club drückt ab Sommer den Reset-Button.

In der Corona-Pause die Füße hochzulegen, kommt für Michael Preetz nicht in Frage. Der Geschäftsführer von Hertha BSC hat reichlich zu tun, während die Mannschaft wegen eines Infektionsfalles im Homeoffice weilt. Viel hängt Preetz am Telefon dieser Tage, denn er braucht einen neuen Trainer für den stark strauchelnden Big City Club. Interimscoach Alexander Nouri ist, wie Preetz nun öffentlich sagte, keine Dauerlösung.

"Es ist unser Ziel, dass wir gemeinsam in dieser Konstellation diese Saison idealerweise zu Ende spielen wollen, um dann für die neue Saison ab dem 1. Juli 2020 eine neue Entscheidung auf der Cheftrainer-Position zu treffen", sagte Preetz in einem Podcast der "Bild". Es soll der Neustart werden, den sich der Manager eigentlich schon für die aktuelle Saison gewünscht hatte. Die Pläne platzten jedoch jäh.

Erst wurde im November der glücklose Ante Covic durch Jürgen Klinsmann ersetzt, ehe jener den Klub in ein Chaos stürzte, das erst das Coronavirus in den Schatten stellen konnte. Klinsmanns Rücktritt am 11. Februar nach 76 Tagen auf Facebook, danach die eiskalte Abrechnung in der Sport Bild: Dafür dass Preetz in diesen wilden Zeiten auf Nouri bauen konnte, ist er ihm dankbar. Auch deswegen stand er trotz neuerlicher Trainerwechsel-Gerüchte und lediglich sechs Punkten Vorsprung auf den Relegationsrang zu ihm.

Neuer Hertha-Trainer: Preetz hat "alles im Kopf"

Den Aufbruch in die glorreiche Zukunft, von der die Alte Dame und der millionenschwere Investor Lars Windhorst träumen, soll aber ein anderer Trainer anführen. Preetz wolle sich "neu aufstellen und dann durchstarten in der neuen Saison." Der Europacup ist da ganz sicher ein Ziel. Allzu viele Kandidaten für den Posten drängen sich nicht auf: "Es gibt keine Liste. Ich habe das alles im Kopf", so Preetz.

Über Ex-Bayern-Trainer Niko Kovac und Bruno Labbadia wurde bereits spekuliert. Auch Florian Kohfeldt, derzeit mit Werder Bremen verzweifelt im Abstiegskampf, ist eine Überlegung wert. Namen kommentiert Preetz aber grundsätzlich nicht, er arbeitet im Stillen. Er mache sich, so Preetz, Gedanken und führe Gespräche. Dank Corona hat er dafür mehr als genug Zeit.

9. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
20:30
Fr, 31.10.
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
15:30
Sa, 01.11.
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
15:30
Sa, 01.11.
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
15:30
Sa, 01.11.
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
15:30
Sa, 01.11.
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
15:30
Sa, 01.11.
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
18:30
Sa, 01.11.
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
15:30
So, 02.11.
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
17:30
So, 02.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern880030:42624
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig861116:9719
3VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart860213:7618
4Borussia DortmundBorussia DortmundBVB852114:6817
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen852118:11717
6Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt841321:18313
7TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim841315:13213
81. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln832312:11111
9SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder832312:16-411
101. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin831411:15-410
11SC FreiburgSC FreiburgFreiburg823311:13-29
12VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg82249:13-48
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV82247:11-48
14FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli82158:14-67
15FC AugsburgFC AugsburgAugsburg821512:20-87
161. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 0581169:16-74
171. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim81167:16-94
18Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach80356:18-123
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane412
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
3TSG HoffenheimFisnik Asllani05
RB LeipzigChristoph Baumgartner05
FC Bayern MünchenLuis Díaz05
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.