Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Wellenreuther peilt Bundesliga-Rückkehr an

Ex-S04-Talent: Nübels Weg "schwierig nachvollziehbar"

Timon Wellenreuther kann den Wechsel von Alexander Nübel vom FC Schalke 04 zum FC Bayern nicht wirklich verstehen
Timon Wellenreuther kann den Wechsel von Alexander Nübel vom FC Schalke 04 zum FC Bayern nicht wirklich verstehen
Foto: © via www.imago-images.de
18. März 2020, 10:07
sport.de
sport.de

In der Saison 2014/15 fand sich Timon Wellenreuther plötzlich im Tor des FC Schalke 04 wieder, wo der damals 19-Jährige als Vertreter von Ralf Fährmann eine sehr gute Figur machte. Kein Wunder, dass dem ehemaligen deutschen U21-Nationalspieler eine große Zukunft vorausgesagt wurde, Wellenreuther musste jedoch vorerst ein paar Schritte zurück machen. Eine Entscheidung seines Nachfolger sorgt daher für Verwunderung.

2015/16 versuchte Wellenreuther bei einer Leihe zu RCD Mallorca sein Glück, ehe im Sommer 2016 zum FC Schalke 04 zurückkehrte, aber kaum Beachtung fand. 2017 folgte dann der Abschied zum niederländischen Erstligisten Willem II, wo sich der Keeper derzeit für die Rückkehr zu höheren Aufgaben empfiehlt.

Als Torwart der Hinrunde der niederländischen Eredivisie weckt Wellenreuther auch außerhalb der Niederlande Begehrlichkeiten, zumal sein Vertrag im Sommer endet. "Im Sommer ist alles möglich. Die Gespräche laufen aktuell, auch mit Willem II. Es wäre ein Traum, wieder in Deutschland zu spielen, mich in der Bundesliga zu beweisen", untermauert Wellenreuther gegenüber "Sport Bild", das er einem neuen Abenteuer durchaus nicht abgeneigt ist.

Besonderen Reiz übt die Teilnahme an der Champions League auf den 23-Jährigen aus. "Die ist wie eine Droge. Wenn man einmal da gespielt hat, will man eines Tages dort wieder hin", so Wellenreuther, der mit S04 einst zwei packende Achtelfinal-Duell gegen Real Madrid erlebte.

Nübel zum FC Bayern? "Schwierig nachvollziehbar"

Dass es damals dennoch nicht auf Anhieb reichte, um konstant auf höchsten Niveau zu spielen, wundert Wellenreuther nicht. "Mit 19 fehlt dir halt noch die Erfahrung, da machen gerade Torhüter Fehler." Erst die Routine von rund 100 Profispielen hätte dazu geführt, dass er den Auf und Abs des Profigeschäfts "selbstbewusst" und "erwachsen" begegnen könne.

Kein Wunder also, dass Wellenreuther wenig Verständnis für einen seiner Nachfolger auf Schalke zeigt. Dass Alexander Nübel die Knappen nach eineinhalb Jahren als Stammtorwart am Ende der Saison in Richtung FC Bayern verlässt, sieht Wellenreuther kritisch. "Wenn ich weiß, dass Neuer verlängert und noch zwei, drei Jahre die Nummer 1 ist, ist die Entscheidung für mich schwierig nachvollziehbar, wenn ich die Nummer 1 auf Schalke bin", so der gebürtige Karlsruher.

Für Wellenreuther liegt der Fokus hingegen darauf, auf jeden Fall Spielpraxis zu sammeln. Für den Weg zu einem absoluten Topklub würde der Rückhalt daher auch einen weiteren Umweg, beispielsweise über ein Engagement in der 2. Bundesliga in Kauf nehmen.

10. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
20:30
Fr, 07.11.
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
15:30
Sa, 08.11.
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
15:30
Sa, 08.11.
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
15:30
Sa, 08.11.
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
15:30
Sa, 08.11.
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
18:30
Sa, 08.11.
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
15:30
So, 09.11.
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
17:30
So, 09.11.
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
19:30
So, 09.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern990033:42927
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig971119:10922
3Borussia DortmundBorussia DortmundBVB962115:6920
4VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart960314:10418
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen952218:14417
6TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim951318:15316
71. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln942316:12414
8Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt942322:19314
9SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder933313:17-412
101. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin932411:15-411
11SC FreiburgSC FreiburgFreiburg924311:13-210
12VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg922511:16-58
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV92258:15-78
14FC AugsburgFC AugsburgAugsburg921612:21-97
15FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli92168:18-107
16Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach913510:18-86
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 05912610:17-75
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim91268:17-95
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane412
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
3TSG HoffenheimFisnik Asllani05
RB LeipzigChristoph Baumgartner05
FC Bayern MünchenLuis Díaz05
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.