Suche Heute Live
DFB-Pokal
Artikel teilen

DFB-Pokal
Fußball
(M)

DFB verhandelt Kostic-Sperre am 24. März

Filip Kostic sah im Spiel gegen Bremen die Rote Karte
Filip Kostic sah im Spiel gegen Bremen die Rote Karte
Foto: © Elmar Kremser/SVEN SIMON via www.imago-images.de
11. März 2020, 13:07

Das Sportgericht des Deutschen Fußball-Bundes verhandelt am 24. März ab 14:30 Uhr mündlich die DFB-Pokalspiel-Sperre gegen Filip Kostic vom Bundesligisten Eintracht Frankfurt. Gegen die Vier-Spiele-Sperre des Einzelrichters haben Spieler und Verein fristgerecht Einspruch beim DFB-Sportgericht eingelegt. 

Kostic war am 6. März wegen rohen Spiels gegen den Bremer Ömer Toprak mit einer Sperre von vier DFB-Pokalspielen belegt worden. Kostic war in der Nachspielzeit des DFB-Pokalspiels gegen den SV Werder Bremen am 4. März von Schiedsrichter Felix Zwayer des Feldes verwiesen worden.

Geleitet wird die mündliche Verhandlung von Hans E. Lorenz, dem Vorsitzenden des DFB-Sportgerichts.

Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
Holstein Kiel
Holstein Kiel
Holstein Kiel
0
Di, 02.12.
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
Di, 02.12.
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
Di, 02.12.
VfL Bochum
VfL Bochum
Bochum
0
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
Di, 02.12.
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
1. FC Magdeburg
1. FC Magdeburg
Magdeburg
0
Di, 02.12.
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
SV Darmstadt 98
SV Darmstadt 98
Darmstadt
0
Di, 02.12.
Hertha BSC
Hertha BSC
Hertha BSC
0
1. FC Kaiserslautern
1. FC Kaiserslautern
K'lautern
0
Di, 02.12.
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
Di, 02.12.
vollständiger Spielplan

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane14
2VfL WolfsburgDženan Pejčinović03
Karlsruher SCFabian Schleusener03
4Bayer LeverkusenÁlex Grimaldo12
Fortuna DüsseldorfShinta Appelkamp02
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.