Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Mateta fliegt mit Gelb-Rot vom Platz

Mainz und Düsseldorf treten weiter auf der Stelle

Mainz und Düsseldorf haben drei Big Points verpasst
Mainz und Düsseldorf haben drei Big Points verpasst
Foto: © Jan Huebner/Florian Ulrich via www.imago-images.de
08. März 2020, 20:02
sport.de
sport.de

Mit mehr Glück als Können hat der FSV Mainz 05 seinen Konkurrenten Fortuna Düsseldorf im Abstiegskampf der Fußball-Bundesliga auf Distanz gehalten. Der schwache FSV holte im Kellerduell des Viertletzten gegen den Drittletzten ein äußerst schmeichelhaftes 1:1 (0:0). Durch das Remis im Duell mit der klar besseren Fortuna haben die Mainzer weiterhin vier Punkte Vorsprung auf Düsseldorf.

Für die Fortuna bleibt es dabei, dass sie in Mainz nicht gewinnen kann. Der bisher letzte Sieg der Rheinländer, die sich am Dienstag im Viertelfinale des DFB-Pokals durch das Aus beim Viertligisten 1. FC Saarbrücken blamiert hatten, liegt über 25 Jahre zurück.

"Es ist schade, dass wir nicht gewonnen haben. Im Endeffekt machen wir noch den Ausgleich. Es ist nicht normal, nach so einem Nackenschlag zurückzukommen", sagte Rösler bei "Sky". "Ein Bundesligaspiel so zu dominieren, zeugt von Qualität", sagte Fortuna-Torschütze Kenan Karaman: "Aber es ist sinnbildlich, dass man das Spiel nicht gewinnt, wenn man unten steht."

Joker Levin Öztunali (62.) hatte die Gastgeber sogar in Führung gebracht, Kenan Karaman (85.) glich kurz vor Schluss aus. Der Mainzer Jean-Philippe Mateta hatte in der 77. Minute wegen wiederholten Foulspiels die Gelb-Rote Karte gesehen.

Fortuna lässt zahlreiche Chancen liegen

Die Fanproteste der vergangenen Tage gegen Kollektivstrafen vonseiten des Deutschen Fußball-Bundes setzten sich auch in Mainz fort. Dabei wurden der Verband und andere prominente Akteure mit Transparenten kritisiert und verunglimpft - allerdings ging die Schelte nicht über ein hinnehmbares Maß hinaus.

Die 21.409 Zuschauer sahen in den ersten Minuten agile Düsseldorfer. Die Gäste sorgten durch Markus Suttner (3.) und Matthias Zimmermann (4.) für Gefahr. Die Mannschaft von Trainer Uwe Rösler, der im Vergleich zum Saarbrücken-Spiel fünf Änderungen vorgenommen hatte, drückte mächtig aufs Tempo.

Erik Thommy hatte die Führung auf dem Fuß (7.). Die Mainzer kamen überhaupt nicht ins Spiel. Spätestens nach der Chance von Niko Gießelmann (13.) hätte die Fortuna die Führung verdient gehabt.

Torwart-Wechsel bei Mainz

Mitte der ersten Hälfte konnten die Düsseldorfer die hohe Schlagzahl der ersten Viertelstunde nicht mehr beibehalten, von Mainz kam dennoch so gut wie nichts. Das Spiel hatte in dieser Phase keine Höhepunkte zu bieten.

Das änderte sich in der 35. Minute, als Suttner am Mainzer Torwart Robin Zentner scheiterte. Das torlose Remis zur Pause war für die desolaten Mainzer (null Torschüsse) äußerst schmeichelhaft, die Fortuna (13 Torschüsse) konnte mit dem Spielstand nach der starken Leistung alles andere als zufrieden sein.

Zu Beginn des zweiten Durchgangs mussten die Mainzer ihren besten Spieler ersetzen. Zentner (Knie-Probleme) wurde durch Florian Müller ersetzt. Zudem brachte Trainer Achim Beierlorzer den offensiven Öztunali.

FSV trifft mit der ersten Chance, Fortuna gleicht kurz vor Schluss aus

Müller machte da weiter wo Zentner aufgehört hatte. Er verhinderte die Düsseldorfer Führung durch Thommy (49.). Vom FSV war weiterhin wenig bis nichts zu sehen. Dann kam es wie es kommen musste - der FSV traf bei seiner ersten Möglichkeit. Öztunali nickte aus kurzer Distanz ein.

Der frustrierte Rösler handelte sich kurz darauf wegen Meckerns die Gelbe Karte ein (68.). Wenig später scheiterte Valon Berisha an Müller (70.). Danach setzte Rösler alles auf eine Karte und brachte in Rouwen Hennings einen weiteren Stürmer (72.). Karaman nutzte kurz vor Schluss eine Unstimmigkeit in der Abwehr zum Tor.

11. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
20:30
Fr, 21.11.
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
15:30
Sa, 22.11.
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
15:30
Sa, 22.11.
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
15:30
Sa, 22.11.
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
18:30
Sa, 22.11.
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
15:30
So, 23.11.
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
17:30
So, 23.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern1091035:62928
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig1071220:13722
3Borussia DortmundBorussia DortmundBVB1063116:7921
4VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart1070317:12521
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen1062224:141020
6TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim1061321:16519
7Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt1052323:19417
8SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder1043315:18-315
91. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln1042417:15214
10SC FreiburgSC FreiburgFreiburg1034313:14-113
111. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin1033413:17-412
12Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach1023513:19-69
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV102359:16-79
14VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg1022612:18-68
15FC AugsburgFC AugsburgAugsburg1021714:24-107
16FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli102179:20-117
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 051012710:18-85
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim101278:23-155
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane413
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
FC Bayern MünchenLuis Díaz06
Bor. MönchengladbachHaris Tabakovic06
5TSG HoffenheimFisnik Asllani05
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.