Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Müller und Goretzka schießen Bayern zum Sieg

Münchner Teilzeitarbeiter ringen Augsburg nieder

Nicht schön, aber erfolgreich: Der FC Bayern gegen den FCA
Nicht schön, aber erfolgreich: Der FC Bayern gegen den FCA
Foto: © nordphoto / Straubmeier via www.imago-images.de
08. März 2020, 17:32
sport.de
sport.de

Thomas Müller und Leon Goretzka haben Bayern München vor einer misslungenen Party zum 120. Vereinsgeburtstag bewahrt.

Der Rekordmeister kam dank der Treffer der Offensivstars (53. und 90.+1) nach einer insgesamt mäßigen Leistung gegen den FC Augsburg zu einem wertvollen 2:0 (0:0) und verschaffte sich im Titelrennen ein Polster von vier Punkten auf Borussia Dortmund. Die Mannschaft von Trainer Hansi Flick blieb im 15. Pflichtspiel in Folge ungeschlagen und zum vierten Mal nacheinander ohne Gegentreffer.

"Wir haben nicht genug in die Läufe investiert. Wir haben uns schon gepusht verbal, es aber nicht geschafft, uns auch zu quälen. Dann tust du dich schwer, wenn du das 1:0 nicht erzwingen willst, sondern es dir erhoffst", sagte Müller bei "Sky": "Wir haben die hundertprozentige Killermentalität, diese Kaltschnäuzigkeit, die uns in den letzten Wochen auszeichnet, vermissen lassen."

Mit einer riesigen Choreographie hatten die Bayern-Anhänger vor dem Anpfiff den festlichen Rahmen zum Jubiläum bereitet, und nach gehöriger Anlaufzeit passte sich dann auch die Flick-Elf mit zumindest einigen glänzenden Momenten an.

Müller versenkte bei seinem sechsten Saisontor einen Traumpass von Jérôme Boateng direkt aus der Luft, weitere Tore verhinderten Augsburgs Torwart Andreas Luthe oder Münchner Nachlässigkeiten im Abschluss. Florian Niederlechner (80.) hätte dies um ein Haar bestraft, Manuel Neuer reagierte jedoch herausragend.

Müller mit einziger Bayern-Chance in der ersten Hälfte

Eine Woche nach den Aufsehen erregenden Ereignissen von Hoffenheim setzte die Fanlager ihren Protest gegen den DFB und die DFL fort, Diffamierungen einzelner Personen blieben aus. Für die Augsburger wird die Lage im Abstiegskampf nach dem fünften Spiel ohne Sieg immer bedrohlicher.

Nach recht aktiven ersten fünf Minuten wechselte der FC Bayern in einen uninspirierten Spielmodus, was dem Außenseiter etwas Freiraum bescherte. Eduard Löwen (12.) kam zu einem halbwegs beachtenswerten Torschuss, bei den Bayern war in der 39. (!) Minute ein abgeblockter Versuch von David Alaba die erste registrierte Torannäherung.

Die Münchner fanden in nahezu der gesamten ersten Hälfte das Gaspedal nicht, nur Müller (45.+1) stand kurz vor einem Treffer, es mangelte neben Ideen klar an Geschwindigkeit im Offensivspiel. Weil der FC Bayern so harmlos war wie seit mehr als fünf Jahren nicht mehr in einer ersten Halbzeit, stand der Defensivblock des FCA weitgehend gut strukturiert.

Auch Zirkzee abgemeldet

Es war zunächst ein Auftritt, der eher einem schnöden Arbeitstag glich als einer launigen Geburtstagsfete. Auch der nach Kräften bemühte 18 Jahre alte Robert-Lewandowski-Ersatz Joshua Zirkzee war erst einmal bei Jeffrey Gouweleeuw und Tin Jedvaj gut aufgehoben und praktisch ungefährlich. Kritischer war dies freilich bei Größen wie Serge Gnabry oder Philippe Coutinho anzumerken.

Während Flick die erwarteten beiden Änderungen, Boateng und eben Zirkzee rückten in die Startelf, im Vergleich zum Pokalviertelfinale auf Schalke (1:0) vorgenommen hatte, sah FCA-Coach Martin Schmidt neben drei weiteren Wechseln die Notwendigkeit einer drastischen Maßnahme. Schmidt degradierte den zu häufig unsicheren Schlussmann Tomas Koubek und stellte Luthe ins Tor.

Augsburg-Tor zurückgepfiffen

Nach der Pause erhöhte der Favorit spürbar die Schlagzahl. Youngster Zirkzee (65.) hatte die Entscheidung auf dem Fuß, schoss aber den am Boden liegenden Luthe an, auch Coutinho (69.) und Gnabry (71.) vergaben freistehend.

Kurz vor Spielende traf Niederlechner zwar ins Bayern-Tor, der Treffer wurde aber wegen Abseits nicht gegeben. Besser machte es auf der Gegenseite dann Goretzka nach Vorarbeit von Gnabry.

11. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
20:30
Fr, 21.11.
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
15:30
Sa, 22.11.
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
15:30
Sa, 22.11.
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
15:30
Sa, 22.11.
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
18:30
Sa, 22.11.
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
15:30
So, 23.11.
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
17:30
So, 23.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern1091035:62928
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig1071220:13722
3Borussia DortmundBorussia DortmundBVB1063116:7921
4VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart1070317:12521
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen1062224:141020
6TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim1061321:16519
7Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt1052323:19417
8SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder1043315:18-315
91. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln1042417:15214
10SC FreiburgSC FreiburgFreiburg1034313:14-113
111. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin1033413:17-412
12Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach1023513:19-69
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV102359:16-79
14VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg1022612:18-68
15FC AugsburgFC AugsburgAugsburg1021714:24-107
16FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli102179:20-117
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 051012710:18-85
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim101278:23-155
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane413
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
FC Bayern MünchenLuis Díaz06
Bor. MönchengladbachHaris Tabakovic06
5TSG HoffenheimFisnik Asllani05
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.