Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Trotz bislang schwacher Rückrunde

Schafft es Freiburg per Zufall in die Europa League?

Der SC Freiburg schielt auf Europa
Der SC Freiburg schielt auf Europa
Foto: © Jan Huebner/Blatterspiel via www.imago-images.de
08. März 2020, 13:37

An sein letztes europäisches Abenteuer hat der SC Freiburg keine schönen Erinnerungen. Im Sommer 2017 scheiterten die Breisgauer in der Qualifikation zur Europa League.

Von einer berechtigten "Ohrfeige" sprach Trainer Christian Streich damals nach dem Ausscheiden beim slowenischen Club NK Domzale. Am Ende waren die Freiburger aber wohl gar nicht so unglücklich darüber, sich vielmehr auf das primäre Ziel Klassenerhalt in der Fußball-Bundesliga konzentrieren zu können.

So wie es Streich auch jetzt noch immer am liebsten mag. Doch auch wenn die Freiburger darüber nicht reden wollen und es nicht gern hören: Drei Jahre später kann der Sport-Club wieder den Europapokal erreichen, ungewollt und eher zufällig.

Im absurd anmutenden Rennen um Platz sechs kann sich kein Kandidat absetzen und die Breisgauer mischen nach dem 3:1 gegen den 1. FC Union Berlin noch immer aussichtsreich mit, trotz der zuvor enttäuschenderen Rückrunde.

Streich aber richtet den Blick auch neun Spieltage vor dem Saisonende immer nur nach unten. "36 Punkte ist etwas ganz anderes als 33. Das war ein ganz wichtiger Sieg. Das beruhigt mich völlig", sagte der 54-Jährige. Die Zweifel am Klassenerhalt, die Außenstehende schon vor der Winterpause abgehakt haben, sind nun auch bei ihm verschwunden.

VfL Wolfsburg als stärkster Konkurrent?

Eine neue Zielsetzung ist für ihn aber kein Thema. Dabei dürfte auch Streich die Ergebnisse der Konkurrenten gekannt haben, als er am Samstag von seiner Erleichterung sprach. Der in der Rückrunde schwache FC Schalke 04 (37 Punkte) trennte sich von der TSG 1899 Hoffenheim (35) 1:1.

Der VfL Wolfsburg trotzt RB Leipzig zwar ein torloses Remis ab, hat aber bisher auch nicht mehr Punkte gesammelt als die Badener. Weil die Freiburger ihre Abschlussschwäche gegen Union überwanden, waren sie ein Nutznießer des 25. Spieltags.

Wolfsburg macht von allen Kandidaten für Platz sechs aktuell den stabilsten und auch qualitativ stärksten Eindruck. Seit insgesamt acht Spielen sind die Niedersachsen in der Bundesliga und der Europa League unbesiegt.

"Wir haben nicht das einfachste Restprogramm", sagte der Österreicher Xaver Schlager. "Auf der anderen Seite sind alle direkten Konkurrenten wie Schalke und Freiburg darunter. Wir mögen Herausforderungen."

SC Freiburg mit schwacher Torausbeute

Eine ganz andere Herausforderung als gegen Union steht nun auch dem SC Freiburg mit der Auswärtsreise nach Leipzig bevor. Und damit sie das Rennen um Platz sechs für sich entscheiden, müssten die Freiburger ihre Probleme im Torabschluss dauerhaft beheben.

Denn obwohl der Kader so breit und qualitativ gut aufgestellt wie wohl noch nie ist, war die Torausbeute zuletzt eine Schwachstelle.

Gegen die Berliner hatte es Streich Christian Günter, zwei Standardsituationen und dem Ende gleich mehrerer Serien zu verdanken, dass er erstmals seit Wochen nicht mit der Abschlussschwäche haderte.

Roland Sallai hatte vor seinem 1:0 seit fast eineinhalb Jahren in der Fußball-Bundesliga nicht mehr getroffen (34. Minute). Günters Treffer (55. Minute) war das erste Tor der Elf aus dem Spiel heraus seit dem Rückrundenauftakt.

Der erste Saisontreffer von Nationalverteidiger Robin Koch (82.) sorgte nach dem Anschluss durch Sebastian Andersson (61.) für die Entscheidung. "Wir sind ehrgeizig. Wir wollen mehr", sagte Streich. Die Europa League meinte er damit dennoch nicht.

11. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
20:30
Fr, 21.11.
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
15:30
Sa, 22.11.
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
15:30
Sa, 22.11.
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
15:30
Sa, 22.11.
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
18:30
Sa, 22.11.
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
15:30
So, 23.11.
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
17:30
So, 23.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern1091035:62928
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig1071220:13722
3Borussia DortmundBorussia DortmundBVB1063116:7921
4VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart1070317:12521
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen1062224:141020
6TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim1061321:16519
7Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt1052323:19417
8SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder1043315:18-315
91. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln1042417:15214
10SC FreiburgSC FreiburgFreiburg1034313:14-113
111. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin1033413:17-412
12Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach1023513:19-69
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV102359:16-79
14VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg1022612:18-68
15FC AugsburgFC AugsburgAugsburg1021714:24-107
16FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli102179:20-117
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 051012710:18-85
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim101278:23-155
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane413
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
FC Bayern MünchenLuis Díaz06
Bor. MönchengladbachHaris Tabakovic06
5TSG HoffenheimFisnik Asllani05
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.