Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Nach verschlafener Anfangsphase

Hertha-Profis ratlos: "Beißen uns selber in den Arsch"

Hertha BSC tritt auf der Stelle
Hertha BSC tritt auf der Stelle
Foto: © Eberhard Thonfeld via www.imago-images.de
08. März 2020, 13:18

Hertha BSC lief auch gegen Werder Bremen wieder einem Rückstand hinterher. Interimstrainer Alexander Nouri konnte beim 2:2 seine Position nicht verbessern.

Alexander Nouri umarmte kurz einige Spieler, blieb aber nach dem Abpfiff eher auf Distanz zu seinen Profis. Der Interimstrainer von Hertha BSC wirkte auch nach dem 2:2 (1:2) gegen Werder Bremen in Reihen der Berliner eher wie ein Fremdkörper - erneut konnte die angeschlagene Elf unter seiner Leitung nicht überzeugen.

Vor allem die Schläfrigkeit zu Beginn des Spiels kriegt der Trainer nicht beseitigt. Gegen Bremen war Hertha bereits zum dritten Mal in Folge früh und fast schon aussichtslos in Rückstand geraten. "Wir lösen die einzelnen Situationen nicht gut genug", sagte der Coach am Sonntag zu der neuen Dauerschwäche, wollte aber keinen generellen Trend ausmachen.

Immerhin, anders als beim 3:3 in der Vorwoche bei Fortuna Düsseldorf ergriff der von Jürgen Klinsmann nach Berlin geholte Nouri gegen Werder in der Pause wieder das Wort, forderte seine Spieler deutlich zum Fighten auf. In der Vorwoche war es noch Torwart Thomas Kraft gewesen, der in der Kabine die Aufholjagd eingefordert hatte.

"Das wird für mich immer zu hoch gehängt", meinte Nouri, als er nach dem Werder-Spiel auf die Situation in der Kabine angesprochen wurde. "Entscheidend ist, dass wir alle Verantwortung übernehmen. Wenn aus der Mannschaft Impulse kommen, freut sich auch der Trainer."

Die Mannschaft wirkte nach dem vierten Nouri-Spiel ratlos. "Wir wissen auch nicht, woran es liegt", sagte Kapitän und Torschütze Niklas Stark über die Probleme zu Beginn der Spiele. "Wir beißen uns selber in den Arsch, dass es so ist."

Hertha BSC hält zumindest Werder Bremen auf Distanz

Durch den Punkt konnte Hertha zumindest die Distanz zu den Abstiegsrängen halten und hat weiter zehn Punkte Vorsprung zu Werder auf Rang 17. "Wir sammeln jeden einzelnen Punkt, um das Ziel Klassenerhalt so schnell wie möglich zu erreichen", meinte Nouri.

Nouris Bilanz aus vier Spielen gegen allesamt Gegner aus der unteren Tabellenregion fällt jedoch mäßig aus: Ein Sieg, zwei Unentschieden und eine Niederlage. Nach wie vor ist fraglich, ob er überhaupt bis Saisonende weitermachen kann.

Die Fans verziehen Nouri und der Hertha am Samstag die schwache Vorstellung. In zwei Wochen aber, zum Derby gegen Union Berlin soll ein Feuerwerk abgebrannt werden. Das vernahmen die Spieler, als sie nach dem Abpfiff in der Kurve mit den Fans sprachen. "Sie haben uns daran erinnert, dass in zwei Wochen das Derby ist und wir darauf den Fokus legen sollen", berichtete Stark.

11. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
20:30
Fr, 21.11.
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
15:30
Sa, 22.11.
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
15:30
Sa, 22.11.
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
15:30
Sa, 22.11.
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
18:30
Sa, 22.11.
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
15:30
So, 23.11.
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
17:30
So, 23.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern1091035:62928
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig1071220:13722
3Borussia DortmundBorussia DortmundBVB1063116:7921
4VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart1070317:12521
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen1062224:141020
6TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim1061321:16519
7Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt1052323:19417
8SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder1043315:18-315
91. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln1042417:15214
10SC FreiburgSC FreiburgFreiburg1034313:14-113
111. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin1033413:17-412
12Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach1023513:19-69
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV102359:16-79
14VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg1022612:18-68
15FC AugsburgFC AugsburgAugsburg1021714:24-107
16FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli102179:20-117
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 051012710:18-85
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim101278:23-155
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane413
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
FC Bayern MünchenLuis Díaz06
Bor. MönchengladbachHaris Tabakovic06
5TSG HoffenheimFisnik Asllani05
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.