Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Führung gegen Hoffenheim reicht nicht

Schwache Schalker setzen Sieglos-Serie fort

FC Schalke 04 verpasst Sieg gegen Hoffenheim
FC Schalke 04 verpasst Sieg gegen Hoffenheim
Foto: © Jan Huebner/Meiser via www.imago-images.de
07. März 2020, 17:28
sport.de
sport.de

Der FC Schalke 04 findet keinen Weg aus der Krise. Trotz einer 1:0-Führung kamen die Königsblauen nicht über ein 1:1 (1:0) gegen die TSG Hoffenheim hinaus und mussten im Kampf um Europa einen weiteren Rückschlag hinnehmen.

Damit misslang auch die Generalprobe für das 178. Revierderby am nächsten Samstag (15:30 Uhr) bei Borussia Dortmund.

Weston McKennie beendete die Schalker Torlosserie in der Bundesliga nach 406 Minuten. Mit einer Einzelaktion brachte der Amerikaner die Gastgeber in der 20. Minute in Führung.

Doch zum ersten Dreier nach 50 Tagen reichte es nicht, weil der eingewechselte Christoph Baumgartner ausglich (69.). Die Königsblauen sind seit sieben Bundesligapartien ohne Sieg, die Kraichgauer seit sechs Pflichtspielen.

Keine direkten Schmähungen gegen Dietmar Hopp

Ohne Fadenkreuz und direkte Schmähungen gegen Hoffenheims Mäzen Dietmar Hopp reagierten die Schalker Fans auf die Vorkommnisse vor einer Woche.

Kurz nach dem Anpfiff entrollten sie in der Nordkurve Transparente mit der Aufschrift: "Wir entschuldigen uns bei allen Huren, sie mit Herrn Hopp in Verbindung gebracht zu haben."

Wegen "Hurensohn"-Beschimpfungen gegen den Milliardär waren am vergangenen Wochenende mehrere Spiele unterbrochen worden.

Zudem skandierten die Fans "Fußball-Mafia DFB" und "Ihr macht unseren Sport kaputt". Schiedsrichter Sven Jablonski sah keinen Anlass für eine Unterbrechung.

Auch auf ein Banner auf der Gegengeraden, das den rassistischen Ausspruch des Schalker Aufsichtsratschef Clemens Tönnies zitierte ("Dann werden die Afrikaner aufhören, Bäume zu fällen, und sie hören auf, wenn's dunkel wird, Kinder zu produzieren"), reagierte der Unparteiische nicht.

Tönnies hatte wegen des Skandals sein Amt für drei Monate ruhen lassen, war vom Deutschen Fußball-Bund (DFB) aber nicht sanktioniert worden.

Nur eine Änderung nach Pokalaus gegen den FC Bayern

Gegenüber dem 0:1 im DFB-Pokal-Viertelfinale gegen Bayern München hatte Schalke-Trainer David Wagner sein Team nur auf einer Position verändert: Benito Raman rückte als zusätzlicher Stürmer in die Startformation.

An der Fünfer-Abwehrkette hielt er fest - vor allem um angesichts von sechs verletzten Stammspielern für Sicherheit zu sorgen.

Drei Wechsel nahm Hoffenheims Coach Alfred Schreuder nach dem 0:6 gegen den FC Bayern vor, zudem beorderte er die Schalker Leihgabe Sebastian Rudy von rechten Außenbahn ins offensive Mittelfeld.

Weiterer Hoffenheimer Treffer zählt nicht

Schalke stand nicht so tief wie gegen Bayern und hatte deutlich mehr Ballbesitz. Jonjoe Kenny scheiterte noch bei der ersten Torchance frei vor Keeper Oliver Baumann (14.), dann erlöste McKennie Königsblau mit dem ersten Bundesligator der Gelsenkirchener seit dem 8. Februar.

Hoffenheim kam vor der Pause nicht einmal gefährlich in den Schalker Strafraum, an Rudy lief das Spiel weitgehend vorbei.

Der vermeintliche Ausgleich durch Benjamin Hübner wurde nach Videobeweis wegen Abseits zurückgenommen (66.), drei Minuten später zählte das 1:1, als Baumgartner traf.

11. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
20:30
Fr, 21.11.
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
15:30
Sa, 22.11.
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
15:30
Sa, 22.11.
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
15:30
Sa, 22.11.
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
18:30
Sa, 22.11.
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
15:30
So, 23.11.
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
17:30
So, 23.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern1091035:62928
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig1071220:13722
3Borussia DortmundBorussia DortmundBVB1063116:7921
4VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart1070317:12521
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen1062224:141020
6TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim1061321:16519
7Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt1052323:19417
8SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder1043315:18-315
91. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln1042417:15214
10SC FreiburgSC FreiburgFreiburg1034313:14-113
111. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin1033413:17-412
12Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach1023513:19-69
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV102359:16-79
14VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg1022612:18-68
15FC AugsburgFC AugsburgAugsburg1021714:24-107
16FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli102179:20-117
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 051012710:18-85
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim101278:23-155
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane413
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
FC Bayern MünchenLuis Díaz06
Bor. MönchengladbachHaris Tabakovic06
5TSG HoffenheimFisnik Asllani05
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.