Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Beim SCP schwindet mehr und mehr die Hoffnung auf Rettung

Kölner Super-Serie setzt sich auch in Paderborn fort

Jonas Hector stellte noch vor der Pause auf 2:0
Jonas Hector stellte noch vor der Pause auf 2:0
Foto: © TEAM2 via www.imago-images.de
06. März 2020, 21:54

Der 1. FC Köln eilt in der Fußball-Bundesliga von Sieg zu Sieg und kann das Thema Abstiegskampf wohl sehr bald abhaken. Im Aufsteigerduell gewann der FC beim zunehmend hoffnungslosen Tabellenschlusslicht SC Paderborn mit 2:1 (2:0) und darf nach dem achten Erfolg aus den vergangenen zehn Spielen allmählich sogar auf die internationalen Plätze schielen.

Jorge Mere (28.) und Nationalspieler Jonas Hector (36.) trafen für effiziente Geißböcke, die gerüstet scheinen für das Nachholderby beim Erzrivalen Borussia Mönchengladbach am kommenden Mittwoch (18:30 Uhr).

Der SCP verkürzte durch Dennis Srbeny (73.), Abdelhamid Sabiri (87.) traf in einer hektischen Schlussphase mit einem fulminanten Freistoß die Querlatte.

Paderborns Trainer Steffen Baumgart zeigte sich nach Spielschluss entsprechend enttäuscht: "Wir sind in der ersten Halbzeit nicht so ins Spiel gekommen, wie wir es uns vorgestellt haben. Die Jungs haben einen sehr guten Charakter gezeigt. Wir wollten noch einmal rankommen und das Spiel offen gestalten, das ist uns am Ende gelungen. Dennoch gehen wir als Verlierer vom Platz - und das auch nicht unverdient."

Die Kölner Fans unter den 15.000 Zuschauern in der ausverkauften Benteler-Arena sangen bereits vom Europapokal - was angesichts von 32 Punkten und damit zunächst nur vier Zählern Rückstand auf Rang sechs keine Utopie mehr ist. Paderborn (16) droht hingegen nach dem sechsten Spiel in Folge ohne Sieg frühzeitig das rettende Ufer aus den Augen zu verlieren.

Modeste bleibt wieder einmal blass

Im Kölner Sturmzentrum nahm der zuletzt kaum eingesetzte Anthony Modeste den Platz des gelbgesperrten Torjägers Jhon Córdoba (zehn Saisontreffer) ein, der 25-Tore-Stürmer der Saison 2016/17 war aber erneut ein Schatten früherer Tage. Auch in der Abwehr musste FC-Trainer Markus Gisdol eine Korsettstange ersetzen: Sebastiaan Bornauw fehlte aufgrund muskulärer Probleme, erstmals seit November spielte der spanische U21-Europameister Mere von Beginn und betrieb Eigenwerbung.

Die Fanlager beider Seiten setzten die Proteste aus der Vorwoche gegen den Deutschen Fußball-Bund (DFB) und die verhasste Kollektivstrafe intensiv fort, zu einer Unterbrechung oder gar einem Spielabbruch durch Schiedsrichter Daniel Siebert kam es aber nicht.

Die Kritik richtet sich gegen die jüngst vom Verband ausgesprochene Bestrafung des Anhangs von Borussia Dortmund wegen der Diffamierung von Hoffenheim-Mäzen Dietmar Hopp. Der Zusammenschluss "Fanszenen Deutschlands" hatte am Freitagvormittag für den 25. Spieltag verstärkte Unmutsbekundungen angekündigt und dabei auch erklärt, notfalls Spielabbrüche in Kauf zu nehmen.

Köln zittert sich am Ende über die Zeit

Bei widrigen äußeren Bedingungen nach stundenlangem Regen in Ostwestfalen bestanden die Offensivbemühungen beider Mannschaften zunächst aus Stückwerk. Bezeichnenderweise resultierte die erste Großchance des Spiels und gleich das erste Tor aus einem Standard: Nach Ecke von Florian Kainz verlängerte Mark Uth per Kopf an den langen Pfosten, wo Mere lauerte.

Paderborn erhöhte nun den Druck, doch mit seiner zweiten Chance erhöhte der FC durch den 20-Meter-Schlenzer von Hector. Typisch Paderborn: Die in dieser Saison erst viermal siegreichen Ostwestfalen ließen sich nicht entmutigen, nach einer strammen Hereingabe von Kai Pröger verzog Srbeny (43.) aber freistehend vor Timo Horn.

Nach dem Seitenwechsel verzog Sebastian Vasiliadis nach zu kurzer Abwehr von FC-Verteidiger Toni Leistner deutlich (60.), besser machte es Srbeny eine Viertelstunde später. Für den FC wurde es noch einmal richtig eng.

11. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
20:30
Fr, 21.11.
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
15:30
Sa, 22.11.
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
15:30
Sa, 22.11.
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
15:30
Sa, 22.11.
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
18:30
Sa, 22.11.
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
15:30
So, 23.11.
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
17:30
So, 23.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern1091035:62928
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig1071220:13722
3Borussia DortmundBorussia DortmundBVB1063116:7921
4VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart1070317:12521
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen1062224:141020
6TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim1061321:16519
7Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt1052323:19417
8SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder1043315:18-315
91. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln1042417:15214
10SC FreiburgSC FreiburgFreiburg1034313:14-113
111. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin1033413:17-412
12Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach1023513:19-69
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV102359:16-79
14VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg1022612:18-68
15FC AugsburgFC AugsburgAugsburg1021714:24-107
16FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli102179:20-117
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 051012710:18-85
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim101278:23-155
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane413
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
FC Bayern MünchenLuis Díaz06
Bor. MönchengladbachHaris Tabakovic06
5TSG HoffenheimFisnik Asllani05
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.