Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Vertraute der Stars: FCB-Managerin schmunzelt und schweigt

Kathleen Krüger ist die Teammanagerin des FC Bayern
Kathleen Krüger ist die Teammanagerin des FC Bayern
Foto: © Peter Hartenfelser via www.imago-images.de
04. März 2020, 10:01

Kathleen Krüger ist beim FC Bayern Teil einer sehr exklusiven WhatsApp-Gruppe. Als einzige Person außerhalb der Mannschaft nutzt sie den Zugang zu der Kommunikationsplattform der Münchner Stars.

"Ich schmunzle und schweige, denn natürlich werden viele lustige Fotos und Sprüche herumgeschickt", sagte die Teammanagerin des deutschen Fußball-Rekordmeisters im Vereinsmagazin "51" über die durchaus sensiblen Inhalte. Trainer und Betreuer wiederum erhalten alle nötigen Informationen in einer eigenen Chat-Gruppe, wie der FC Bayern einmal preisgab.

Krüger ist die Vertraute der Stars. Öffentlicher Äußerungen enthält sie sich. Sie gehört zum Schattenteam des Meisters, auch wenn sie bei Pflichtspielen am Spielfeld durchaus auch auffällt. Denn im Stadion ist die 34-Jährige unter anderem dafür verantwortlich, bei Auswechslungen dem Vierten Offiziellen die Anzeigetafel mit den Spielernummern zu übergeben.

Über ein Headset ist Krüger zudem in den Münchner Informationsfluss während der Partien eingebunden, etwa wenn ein Spieler behandelt wird.

Aber wie wird man zu einem festen Bestandteil des FC Bayern? Nicht zuletzt in einem von Männern dominierten Verein? Krüger war früher selbst Fußballerin. Als 18-Jährige wechselte sie im Sommer 2003 zum FC Bayern. In der Bundesliga absolvierte Krüger jedoch nur 33 Partien.

"Ich habe mit 24 Jahren aufgehört, weil es damals für den enormen Aufwand nur ein nettes Taschengeld gab. Wir haben neben dem Spielbetrieb alle gearbeitet oder studiert", erzählte Krüger.

Sie war in der Organisation bei den Frauen des FC Bayern tätig und widmete sich dem Fach "International Management" - aber nur ein Semester lang. Denn zu der Zeit suchte der damalige Sportdirektor Christian Nerlinger eine Assistentin. Vereinspatron Uli Hoeneß kam dann auf Krüger.

"Da hat mich Herr Hoeneß eines Tages einfach angesprochen, ob ich mir die Stelle bei Christian vorstellen könnte. Ich habe dann einen dreimonatigen Bewerbungsprozess durchlaufen und den Job bekommen", erzählte Krüger über den "Sechser im Lotto".

Von Guardiola und ManCity umworben

Nachdem Nerlinger die Münchner im Sommer 2012 verlassen hatte, wurde sie schließlich zur Teammanagerin befördert. Krüger ist seitdem eine zentrale Figur beim FC Bayern in Sachen Organisation. Für Spieler, Trainer und Betreuer muss sie verfügbar sein. "Sie ist die, die die Mannschaft zusammenhält. Egal mit welchen Problemen können wir zu ihr kommen", sagte Thomas Müller der "Sport Bild".

Krügers Tage, Wochen und Monate können sehr lang werden. Sie muss schließlich für die Profitruppe erreichbar sein, wenn nötig rund um die Uhr. "Aber das ist eben der Deal, den ich eingegangen bin", sagte sie. "Ich würde mich nie beschweren."

Der Lohn ist ein Job bei einem der einflussreichsten Fußballvereine der Welt. Und auch Anerkennung. Der frühere Bayern-Coach Pep Guardiola soll von ihren Fähigkeiten so überzeugt gewesen sein, dass er sie zu Manchester City in die Premier League holen wollte. Krüger blieb.

In ihrem Büro an der Säbener Straße hat sie aber noch eine Erinnerung an die Zeit mit dem Spanier. Dem Münchner Vereinsmagazin zufolge hinterließ Guardiolas Assistent Domenec Torrent zum Abschied eine handschriftliche Nachricht auf einer Magnetwand neben Krügers Schreibtisch: "Du wirst immer in meinem Herzen sein."

12. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
20:30
Fr, 28.11.
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
15:30
Sa, 29.11.
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
15:30
Sa, 29.11.
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
15:30
Sa, 29.11.
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
15:30
Sa, 29.11.
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
18:30
Sa, 29.11.
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
15:30
So, 30.11.
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
17:30
So, 30.11.
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
19:30
So, 30.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern11101041:83331
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig1181222:13925
3Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen1172227:151223
4Borussia DortmundBorussia DortmundBVB1164119:10922
5VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart1171320:15522
6Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt1162327:22520
7TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim1162322:17520
81. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin1143414:17-315
9SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder1143415:20-515
101. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln1142520:19114
11SC FreiburgSC FreiburgFreiburg1134415:20-513
12Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach1133516:19-312
13FC AugsburgFC AugsburgAugsburg1131715:24-910
14Hamburger SVHamburger SVHamburger SV112369:17-89
15VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg1122713:21-88
16FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli112189:21-127
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 051113711:19-86
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim111288:26-185
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane414
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt18
3Bor. MönchengladbachHaris Tabakovic07
4FC Bayern MünchenLuis Díaz06
FC Bayern MünchenMichael Olise06
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.