Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Pfannenstiel-Rücktritt stürzt Fortuna ins Chaos

Lutz Pfannenstiel stellte Fortuna Düsseldorf vor vollendete Tatsachen
Lutz Pfannenstiel stellte Fortuna Düsseldorf vor vollendete Tatsachen
Foto: © nordphoto / Meuter via www.imago-images.de
19. Februar 2020, 14:11

Fortuna Düsseldorf kommt nicht zur Ruhe. Mitten im Abstiegskampf verkündet der Klub den Abschied von Sportvorstand Lutz Pfannenstiel zum Saisonende - erst vor drei Wochen hatte der umstrittene Bayer den bei den Fans populären Trainer Friedhelm Funkel entlassen.

Auch die letzte große Entscheidung Lutz Pfannenstiels sorgte nicht für Ruhe bei Fortuna Düsseldorf, im Gegenteil. Ende Januar schickte der Sportvorstand den äußerst beliebten Trainer Friedhelm Funkel fort, doch ziemlich genau drei Wochen später steckt der Klub noch immer im Abstiegskampf - und nun hat auch Pfannenstiel selbst keine Zukunft mehr beim Traditionsverein.

"Ausschließlich private Gründe" seien es, ließ der Bayer mitteilen, "die es mir nicht möglich machen, meinen Vertrag bei der Fortuna über diese Saison hinaus zu erfüllen." Erst "in ein paar Tagen" werde er sich womöglich ausführlicher äußern. Es scheint aber nicht völlig abwegig, dass er letztlich über die Personalie Funkel stolperte, auch über die Art und Weise der Entlassung.

Pfannenstiel hatte ohnehin einen schweren Stand bei den Fortuna-Fans, die persönlichen Anfeindungen gegen den früheren Torhüter im Internet hatten zuletzt noch zugenommen, und sogar seine Frau musste solche Dinge ertragen. Laut Medienberichten gehören diese unverhältnismäßigen Reaktionen zu den von Pfannenstiel angeführten privaten Gründen.

Zum 31. Mai soll nun das Arbeitsverhältnis enden, der ursprüngliche Vertrag lief noch bis Sommer 2021. Pfannenstiels Nachfolger ab 1. Juni soll Uwe Klein werden, derzeitiger Direktor Scouting und Kaderplanung.

Kam Pfannenstiel einem Rausschmiss zuvor?

Allerdings stellt sich die Frage nach Pfannenstiels Aufgabenfeld bis zum Sommer: Die Zusammenstellung der Mannschaft sollte eher nicht ein Mann übernehmen, der mit dieser Mannschaft nicht mehr arbeiten wird. Zumal die Aufgabe anspruchsvoll ist, der künftige Fortuna-Kader muss im Abstiegskampf zweigleisig geplant werden - für die erste und zweite Bundesliga.

Ohnehin hatte Pfannenstiels Ruf bei der Suche nach Verstärkungen in seiner 15-monatigen Amtszeit gelitten. Tabellenplatz 16 ist auch Ergebnis und Zeugnis seiner Arbeit. Nach der Entlassung Funkels, mit dem der Bayer nicht harmonierte, wurde es unter dem neuen Trainer Uwe Rösler nicht besser.

Guten bis ordentlichen Verpflichtungen wie Erik Thommy und Markus Suttner stehen die teuren Transfers der Stürmer Nana Ampomah und Dawid Kownacki gegenüber. Vor allem der Pole wurde zum Sinnbild: Mit fast acht Millionen Euro Ablöse ist er der teuerste Zugang der Fortuna-Geschichte, an einem Tor war er die einstige Leihgabe seit der Fest-Verpflichtung nicht beteiligt.

Gut möglich also, dass Pfannenstiel mit seiner Bitte um Vertragsauflösung einer Entlassung im Sommer zuvorgekommen ist. Für die "Rheinische Post" etwa ist der Rückzug des Sportvorstand das "Eingeständnis des Scheiterns eines Mannes, der seiner Aufgabe nicht gewachsen ist".

11. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
1
0
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
1
1
20:30
Fr, 21.11.
Beendet
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
6
2
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
2
2
15:30
Sa, 22.11.
Beendet
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
3
2
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
3
0
15:30
Sa, 22.11.
Beendet
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
1
0
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
3
3
15:30
Sa, 22.11.
Beendet
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
1
0
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
0
15:30
Sa, 22.11.
Beendet
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
0
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
3
1
15:30
Sa, 22.11.
Beendet
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
3
1
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
4
2
18:30
Sa, 22.11.
Beendet
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
2
0
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
0
15:30
So, 23.11.
Beendet
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
0
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
1
1
17:30
So, 23.11.
Beendet
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern11101041:83331
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig1181222:13925
3Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen1172227:151223
4Borussia DortmundBorussia DortmundBVB1164119:10922
5VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart1171320:15522
6Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt1162327:22520
7TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim1162322:17520
81. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin1143414:17-315
9SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder1143415:20-515
101. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln1142520:19114
11SC FreiburgSC FreiburgFreiburg1134415:20-513
12Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach1133516:19-312
13FC AugsburgFC AugsburgAugsburg1131715:24-910
14Hamburger SVHamburger SVHamburger SV112369:17-89
15VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg1122713:21-88
16FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli112189:21-127
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 051113711:19-86
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim111288:26-185
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane414
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt18
3Bor. MönchengladbachHaris Tabakovic07
4FC Bayern MünchenLuis Díaz06
FC Bayern MünchenMichael Olise06