Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Wegweisendes Duell gegen den BVB

Warum Sahin und Toprak bei Werder jetzt liefern müssen

Ömer Toprak (l.) und Nuri Sahin treffen mit Werder Bremen auf den BVB
Ömer Toprak (l.) und Nuri Sahin treffen mit Werder Bremen auf den BVB
Foto: © Christian Schroedter via www.imago-images.de
21. Februar 2020, 12:06
sport.de
sport.de

Beim SV Werder Bremen waren Nuri Sahin und Ömer Toprak als feste Säulen eingeplant. Vor dem Wiedersehen mit Borussia Dortmund am Samstag (ab 15:30 Uhr im LIVE-Ticker) kämpfen die beiden formschwachen Profis jedoch um Anschluss. Ausgerechnet gegen den BVB winkt dem Duo eine neue Bewährungschance.

Wie die Zeiten sich manchmal ändern: Wenn Borussia Dortmund am 23. Spieltag der Bundesliga ins Weserstadion reist, könnte Nuri Sahin und Ömer Toprak schwer ums Herz werden.

Einst standen beide Seite an Seite auf dem Rasen, als der BVB in der Champions League gegen Größen wie Real Madrid oder Tottenham Hotspur antrat.

Im Frühjahr 2020 ist vom Glanz vergangener Tage bei den beiden nichts geblieben. Vor dem Rendezvous mit der Ex stecken Sahin und Toprak mit Werder knietief im Abstiegssumpf.

Besonders bitter: Trotz ihrer riesigen Erfahrung war für die ehemaligen türkischen Nationalspieler zuletzt kein Platz im Team von Trainer Florian Kohfeldt. Wohlgemerkt in einer Mannschaft, die acht ihrer letzten neun Bundesliga-Begegnungen verloren hat. Wie konnte es so weit kommen?

Frühere BVB-Stars bei Werder Bremen nur Randfiguren

Eine Teilschuld tragen die gut befreundeten Ex-Borussen zweifelsohne selbst. Immerhin 16 Mal zählte Sahin zur Startelf, blieb den Nachweis seiner Tauglichkeit für den Überlebenskampf allerdings schuldig.

Die Tempodefizite des Routiniers waren schon in Dortmund unverkennbar, sind seither aber noch gravierender geworden. Zudem gehen von Sahin nahezu keine kreativen Impulse mehr aus. So wurde der als Führungsspieler eingeplante 31-Jährige zur Randfigur.

Im Oktober hatte Kohfeldt im Gespräch mit der "Bild" zwar betont, dass seine "sportliche Wertschätzung für Nuri sehr hoch" sei und er gern mit dem Strategen verlängern wolle. Seither hat die Beziehung zwischen Trainer und Spieler jedoch spürbar gelitten.


Mehr zum Bremer Absturz: Werders Horrorsaison in Zahlen


Noch schlechter lief es für Toprak, dessen Verpflichtung auf Leihbasis im Sommer zunächst als großer Coup gefeiert worden war.

"Wir haben mit Ömer einen Spieler für uns begeistern können, der national wie international seine Klasse unter Beweis gestellt hat und sehr viel Erfahrung in unsere Mannschaft einbringen wird", schwärmte der sichtlich stolze Manager Frank Baumann nach der Verkündung des Transfers.

Mittlerweile dürfte freilich auch beim langjährigen Werder-Profi und Meisterheld von 2004 Ernüchterung eingekehrt sein. Verletzungsbedingt verpasste Toprak 13 von 22 Bundesliga-Partien. Und wenn er dann doch einmal mitwirken konnte, war der Innenverteidiger maximal Mitläufer, zuweilen gar Risikofaktor in der Bremer Defensive.

Beim jüngsten 0:3 in Leipzig fand sich der 30-Jährige plötzlich auf der Bank wieder, offiziell wegen einer im Training erlittenen Oberschenkelverletzung. Ungeachtet dessen war eine Schaffenspause für Toprak im Umfeld bereits erwartet worden.

Neue Bewährungschance gegen den BVB?

Für Außenstehende ist die Tatsache, dass zwei derart hochdekorierte Akteure mit zusammen 63 Champions-League-Einsätzen auf dem Buckel einem Kellerkind angeblich nicht helfen können, kaum nachvollziehbar. Hinzu kommt, dass Kohfeldt anderen Spielern (u.a. Maximilian Eggestein und Davy Klaassen) trotz Formkrise stets die Treue gehalten hat.

Zur Wahrheit gehört aber auch, dass weder Sahin noch Toprak bislang beweisen konnten, dass sie dem rauen Alltag im Abstiegskampf gewachsen sind.

Durch die Ausfälle von Kevin Vogt (Sehneneinriss im Oberschenkel) und Maxi Eggestein (5. Gelbe) sind allerdings zwei Plätze in der Startelf vakant - womöglich schlägt die Stunde der Ex-Dortmunder.

Fakt ist: Für Sahin, dessen Vertrag im Sommer ausläuft, und Toprak, dessen Kaufpflicht nur im Falle des Klassenerhalts greift, steht beim Wiedersehen mit der Borussia eine Menge auf dem Spiel.

Enttäuschen die beiden Besserverdiener erneut, dürften sie schnell wieder aus dem Team rutschen.

Ihre Zukunft an der Weser über die Saison hinaus wäre dann fraglicher denn je - sofern sie überhaupt bleiben wollen.

Heiko Lütkehus

4. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
2
1
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
0
20:30
Fr, 19.09.
Beendet
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
0
SC Freiburg
SC Freiburg
SC Freiburg
3
1
15:30
Sa, 20.09.
Beendet
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
1
0
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
4
2
15:30
Sa, 20.09.
Beendet
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
1
0
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
4
1
15:30
Sa, 20.09.
Beendet
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
2
1
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
1
0
15:30
Sa, 20.09.
Beendet
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
3
3
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
1
1
18:30
Sa, 20.09.
Beendet
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
3
1
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
4
2
15:30
So, 21.09.
Beendet
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
1
0
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
1
0
17:30
So, 21.09.
Beendet
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
1
1
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
0
19:30
So, 21.09.
Beendet
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern440018:31512
2Borussia DortmundBorussia DortmundBVB43109:3610
3RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig43016:7-19
41. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln42119:727
5FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli42117:617
6Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt420211:926
7SC FreiburgSC FreiburgSC Freiburg42028:806
8VfB StuttgartVfB StuttgartVfB Stuttgart42025:506
9TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim42028:10-26
101. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin42028:11-36
11Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen41218:715
12VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg41217:615
131. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 0541125:414
14SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder41128:10-24
15Hamburger SVHamburger SVHamburger SV41122:8-64
16FC AugsburgFC AugsburgAugsburg41037:10-33
17Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach40221:6-52
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim40042:9-70
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane38
21. FC Union BerlinIlyas Ansah04
Borussia DortmundSerhou Guirassy04
Eintracht FrankfurtCan Uzun04
5TSG HoffenheimFisnik Asllani03