Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Für Köln reicht's, aber ...

Test nicht bestanden! Bayern beklagen Abwehr-Baustelle

Lucas Hernández harmonierte in der Zentrale nicht mit David Alaba
Lucas Hernández harmonierte in der Zentrale nicht mit David Alaba
Foto: © Jan Huebner via www.imago-images.de
16. Februar 2020, 21:55

Hansi Flicks Fazit war unter dem Strich negativ. "Die zweite Halbzeit war so, dass man eher ein bisschen verärgert ist", sagte der auch im Wortsinne verschnupfte Trainer des FC Bayern München nach dem 4:1 (3:0) beim 1. FC Köln.

Zwar hatten die Bayern die Angriffe der Konkurrenz eindrucksvoll gekontert und auch noch die schnellste 3:0-Auswärtsführung ihrer Bundesliga-Geschichte herausgeschossen, doch die Nachlässigkeiten in der 2. Halbzeit sowie zu befürchtende Abwehr-Probleme waren vor den heißen Wochen in Liga, Champions League und DFB-Pokal eine echte Warnung.

Thomas Müller sah das Ganze zweigeteilt. Über die erste Halbzeit schwärmte das Bayern-Urgestein ungewohnt euphorisch. "Ich habe uns selten so spielfreudig gesehen. Das war überragend. Zum Zungeschnalzen. Furios", sagte Müller, der als erster Spieler seit Beginn der Datenerfassung am 22. Spieltag schon 14 Tor-Vorlagen auf dem Konto hat.

Über die zweite Halbzeit aber schimpfte Müller: "Da haben wir es uns wieder zu bequem gemacht. Wir fühlen uns wohl zu sicher, machen es uns zu gemütlich. Das ist menschlich. Aber in der Champions League dürfen wir uns das nicht erlauben."

Neuer hadert mit Alaba und Hernández im Zentrum

Dort müssen die Bayern am 25. Februar zum FC Chelsea, dem Vierten der Premier League. Fatal war in Köln in der Tat nicht, dass die Münchner angesichts der klaren Dominanz und Führung nach den Toren von Robert Lewandowski (3.), Kingsley Coman (5.) und Serge Gnabry (12.) einen Gang rausnahmen. Fatal war, dass die Kölner in den letzten 20 Minuten plötzlich zu zahlreichen Torchancen kamen.

Grund hierfür war vor allem das fehlgeschlagene Experiment mit David Alaba und dem lange verletzten Lucas Hernández in der Innenverteidigung. "Es war nicht leicht mit zwei Innenverteidigern, die über den linken Fuß kommen", sagte Torhüter Manuel Neuer.


Mehr dazu: Die Bayern in der Einzel-Kritik


80-Millionen-Mann Hernandez war zur Pause für Jérôme Boateng gekommen. "Es war ein Test, ob wir gegen Chelsea so spielen können", sagte Neuer: "Bei so einem Halbzeit-Stand kann man es mal probieren."

Der Test ist schiefgegangen, und weil Boateng nächste Woche ebenso gesperrt ist wie der rechts verteidigende Benjamin Pavard, kann Flick gegen Paderborn nicht seine Wunsch-Abwehr einspielen lassen. Wahrscheinlich sah er daher den Spielverlauf trotz der anfänglichen Gala so negativ.

11. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
20:30
Fr, 21.11.
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
15:30
Sa, 22.11.
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
15:30
Sa, 22.11.
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
15:30
Sa, 22.11.
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
18:30
Sa, 22.11.
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
15:30
So, 23.11.
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
17:30
So, 23.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern1091035:62928
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig1071220:13722
3Borussia DortmundBorussia DortmundBVB1063116:7921
4VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart1070317:12521
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen1062224:141020
6TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim1061321:16519
7Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt1052323:19417
8SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder1043315:18-315
91. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln1042417:15214
10SC FreiburgSC FreiburgFreiburg1034313:14-113
111. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin1033413:17-412
12Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach1023513:19-69
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV102359:16-79
14VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg1022612:18-68
15FC AugsburgFC AugsburgAugsburg1021714:24-107
16FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli102179:20-117
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 051012710:18-85
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim101278:23-155
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane413
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
FC Bayern MünchenLuis Díaz06
Bor. MönchengladbachHaris Tabakovic06
5TSG HoffenheimFisnik Asllani05
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.