Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Haaland gegen Eintracht Frankfurt mit historischem Treffer

Kantersieg zu Null: BVB gelingt Trendwende gegen den Frust

Der BVB gewann überzeugend gegen Eintracht Frankfurt
Der BVB gewann überzeugend gegen Eintracht Frankfurt
Foto: © BEAUTIFUL SPORTS/Wunderl via www.imago-images.de
14. Februar 2020, 22:28
sport.de
sport.de

Hinten gefestigt, vorne gnadenlos: Mit alter Offensivpower und neuer Stabilität hat Borussia Dortmund Anzeichen einer Krise hinweggefegt. Der BVB besiegte Eintracht Frankfurt am Freitagabend vollkommen verdient mit 4:0 (1:0), nahm Druck von Trainer Lucien Favre und meldete wieder Ansprüche im Titelrennen an. Zudem scheint die wie gewohnt stürmische Borussia nach zuletzt zwei Niederlagen mit sieben Gegentoren ihre Abwehrprobleme in den Griff zu bekommen.

"Wir sind sehr zufrieden. Vor allem darüber, dass wir zu Null geblieben sind. Es war wichtig, dass wir direkt auf das zweite und dritte Tor gegangen sind", lobte BVB-Coach Lucien Favre nach der Partie. Sein Gegenüber Adi Hütter musste die starke Leistung der Hausherren anerkennen: "Es war zu großer Respekt da von unserer Seite. Wir haben nicht gut nach vorne gespielt, hatten sehr viele Abspielfehler."

Routinier Lukasz Piszczek knackte beim neunten Heimsieg gegen Frankfurt in Serie mit einem Linksschuss die Eintracht-Defensive (33.). Jadon Sancho (50.), Erling Haaland (54.) mit seinem achten Tor im fünften Ligaspiel und der herausragende Raphael Guerreiro (74.) sicherten den nie gefährdeten Erfolg.


Mehr dazu: Dreimal 1,0 für den BVB! Die Noten zum Freitagabendspiel


Die zuletzt arg verunsicherte Mannschaft riss rechtzeitig zum Champions-League-Achtelfinale gegen Paris St. Germain das Ruder herum, der Rückstand auf die Ligaspitze bleibt überschaubar.

Favre erhörte seine Kritiker: Er verzichtete erstmals seit dem 21. November auf Verteidiger Manuel Akanji, der sich in den vergangenen Monaten als steter Unsicherheitsfaktor präsentiert hatte. Der souveräne Piszczek spielte dafür rechts in der BVB-Viererkette, die Verletzung von Julian Brandt sollte auf der Zehn Thorgan Hazard kompensieren. Bei der Eintracht kehrte der frühere Dortmunder Sebastian Rode als Sechser ins Team zurück.

BVB beginnt stark - Eintracht Frankfurt wehrt ab

Dreckiger spielen, konsequenter sein, alberne Patzer vermeiden - das alles hatte sich der BVB fest vorgenommen. Es ließ sich nach einer riesigen Wende-Choreographie über die gesamte Südtribüne auch gut an: Die Dortmunder hielten das Spiel von ihrem Tor weg und stürmten. Guerreiro traf mit einem scharf geschossenen Freistoß den Pfosten (9.).

Die Eintracht sah sich vor 81.365 Zuschauern (ausverkauft) zum Reagieren gezwungen: Sie lief hinterher. Die von Martin Hinteregger dirigierte Abwehr leistete Schwerstarbeit und brachte mehrere Male in höchster Not noch einen Fuß dazwischen. Die Belohnung dafür gab es nach 20 Minuten, als sich der Schraubstock etwas löste. Die Frankfurter griffen fortan früher an, was den BVB im Aufbau vor mehr Probleme stellte.

Eins war der Eintracht immerhin gelungen: Bis zu Haaland im Dortmunder Sturmzentrum kam der Ball lange erst gar nicht, auch weil Hazard im Gegensatz zu Brandt nicht mundgerecht servierte. Nach einem doppelten Abpraller aber fiel der Ball Routinier Piszczek vor die Füße, der mit links flach einschoss - mit etwas Glück zwischen vier Abwehrbeinen hindurch.

Dortmund legt in Durchgang zwei los

Das Warten auf die erste Frankfurter Torchance hingegen ging auch nach der Einwechslung von Stürmer Bas Dost für Mijat Gacinovic weiter. Die Eintracht wagte sich aber gezwungenermaßen aus der Deckung, den Dortmundern erlaubte dies viele brandgefährliche Steilpässe nach Ballgewinnen.

Nach einem solchen ließ Sancho Eintracht-Kapitän David Abraham vor dem 2:0 komplett abgezockt ins Nichts grätschen. Haaland war kurz darauf Endpunkt einer sehenswerten Kombination über Sancho und Achraf Hakimi. Der Norweger stellte zudem einen neuen Bundesliga-Startrekord auf: Er ist der erste Spieler, der in seinen ersten fünf Spielen acht Tore erzielte.

Die Frankfurter resignierten gegen entfesselte Gastgeber, sie kamen nicht nach vorne und blieben merkwürdig körperlos. Der bärenstarke Guerreiro traf letztlich mit einem satten Linksschuss in die Maschen.

10. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
20:30
Fr, 07.11.
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
15:30
Sa, 08.11.
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
15:30
Sa, 08.11.
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
15:30
Sa, 08.11.
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
15:30
Sa, 08.11.
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
18:30
Sa, 08.11.
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
15:30
So, 09.11.
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
17:30
So, 09.11.
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
19:30
So, 09.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern990033:42927
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig971119:10922
3Borussia DortmundBorussia DortmundBVB962115:6920
4VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart960314:10418
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen952218:14417
6TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim951318:15316
71. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln942316:12414
8Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt942322:19314
9SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder933313:17-412
101. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin932411:15-411
11SC FreiburgSC FreiburgFreiburg924311:13-210
12VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg922511:16-58
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV92258:15-78
14FC AugsburgFC AugsburgAugsburg921612:21-97
15FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli92168:18-107
16Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach913510:18-86
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 05912610:17-75
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim91268:17-95
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane412
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
3TSG HoffenheimFisnik Asllani05
RB LeipzigChristoph Baumgartner05
FC Bayern MünchenLuis Díaz05
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.