Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Timo Werner zwischen Frust, Freude und Titelhoffnung

Timo Werner blieb torlos gegen den FC Bayern
Timo Werner blieb torlos gegen den FC Bayern
Foto: © Frank Hoermann/SVEN SIMON via www.imago-images.de
10. Februar 2020, 11:12

Timo Werner haderte nur kurz mit sich selbst. Der sonstige Erfolgsgarant von RB Leipzig verspürte trotz des verpassten Tor-Triumphes gegen den FC Bayern ungetrübte Vorfreude auf den spannendsten Meisterschaftskampf seit Jahren.

"Ich glaube, es hat uns nicht gut getan, vorne zu stehen und als Titelanwärter Nummer eins gehandelt zu werden. Jetzt sind wir Zweiter, jetzt können wir von hinten angreifen - und vielleicht schaffen wir es am Ende doch", sagte der 23 Jahre alte Fußball-Nationalspieler nach dem 0:0 im Liga-Gipfel bei den Münchnern.

Werner ließ vor den Augen von Bundestrainer Joachim Löw die größte Torchance aus, als er bei seiner Direktabnahme freistehend vor Nationalmannschaftskollege Manuel Neuer verzog. "In so einem Spiel muss man solche Bälle reinmachen, um gewinnen zu können", meinte Werner. Zuspruch von Trainer Julian Nagelsmann gab's für ihn auch ohne Torerfolg.

"Der Ball springt, und er kommt im Vollsprint zum Abschluss", beschrieb der 32 Jahre alte Trainer die Schlüsselszene in der 63. Minute. "Natürlich kann Timo auch aus solchen Situationen treffen. Das wird er in den nächsten Spielen auch wieder zeigen."

Werners Tore fehlen RB gerade. Seit vier Pflichtspielen ist er ohne Treffer und Vorlage, und seit vier Partien hat der Herbstmeister nicht mehr gewonnen. Gerade in München, wo Werner noch nie traf, wäre ein Torerfolg vermutlich eine besondere Genugtuung gewesen.

Werner: Es ist nur ein Punkt Rückstand auf den FC Bayern

Schließlich hatte Bayerns Sportdirektor Hasan Salihamidzic ihm im Wintertrainingslager die Tauglichkeit für das Rekordmeister-System abgesprochen. Das soll das Werner-Lager gehörig verstimmt haben.

Die Hoffnung für den deutschen EM-Sturm hat sich unter Nagelsmann weiter positiv entwickelt. Zwar ist der bis 2023 an Leipzig gebundene Werner immer noch dann am stärksten, wenn er viel Raum hat und sein Tempo ausspielen kann. Doch sein Spiel ist facettenreicher geworden. Der 29-malige Nationalspieler proklamiert für sich zudem einen weiteren Reifeprozess: Weltklasse-Stürmer wie Robert Lewandowski oder Luis Suárez seien mit 23 Jahren auch noch nicht so gut gewesen wie heute.

Die Torjägerkrone ist für den 20-maligen Saisontorschützen - nur Lewandowski (22) - traf in dieser Spielzeit öfter, ein Ziel. Viel lieber wäre ihm aber die Meisterschaft. Und da haben die Sachsen einiges an Ballast abgelegt. "Gerade nach der Winterpause haben wir, glaube ich, zu viele Dinge in unseren Köpfen gehabt, die nicht viel mit dem Fußball zu tun hatten, sondern mit Meisterschaften und Feiereien", gestand Werner am Sonntag am "Sky"-Mikrofon.

Das ist abgehakt. Der Blick auf die ausstehenden 13 Spiele macht ihm Mut. "Wir haben einen Punkt auf Bayern Rückstand. Und wir haben sehr viele gute Mannschaften schon weg in der Saison", sagte Werner.

11. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
20:30
Fr, 21.11.
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
15:30
Sa, 22.11.
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
15:30
Sa, 22.11.
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
15:30
Sa, 22.11.
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
18:30
Sa, 22.11.
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
15:30
So, 23.11.
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
17:30
So, 23.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern1091035:62928
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig1071220:13722
3Borussia DortmundBorussia DortmundBVB1063116:7921
4VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart1070317:12521
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen1062224:141020
6TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim1061321:16519
7Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt1052323:19417
8SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder1043315:18-315
91. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln1042417:15214
10SC FreiburgSC FreiburgFreiburg1034313:14-113
111. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin1033413:17-412
12Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach1023513:19-69
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV102359:16-79
14VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg1022612:18-68
15FC AugsburgFC AugsburgAugsburg1021714:24-107
16FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli102179:20-117
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 051012710:18-85
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim101278:23-155
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane413
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
FC Bayern MünchenLuis Díaz06
Bor. MönchengladbachHaris Tabakovic06
5TSG HoffenheimFisnik Asllani05
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.