Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

"Für diese Leistung wenig Verständnis"

Kohfeldt und Baumann zählen Werder-Schlaffis an

Werder-Coach Florian Kohfeldt nach der Heimpleite gegen Union Berlin
Werder-Coach Florian Kohfeldt nach der Heimpleite gegen Union Berlin
Foto: © nph / Kokenge via www.imago-images.de
09. Februar 2020, 11:55

Unterschiedlicher hätten die Bilder nicht sein können. Nach dem Pokal-Coup gegen Borussia Dortmund war Florian Kohfeldt noch voller Adrenalin auf den Platz gestürmt und hatte mehrmals euphorisch die Faust geballt.

Nach dem nächsten Tiefschlag in der Bundesliga vier Tage später gegen Union Berlin stampfte der Bremer Trainer mit gesenktem Kopf vom Rasen und hob vor den Zuschauern entschuldigend beide Hände.

Der Erfolg gegen den BVB im Pokal als Wende? Pustekuchen. Beim 0:2 (0:0) gegen den Aufsteiger traten die Bremer am Samstag wieder als völlig lebloser Haufen auf.

Nahezu ohne Gegenwehr ließen die Spieler die bereits siebte Heimniederlage der Saison über sich ergehen, durch die die Situation im Abstiegskampf noch einmal dramatischer geworden ist. In diesem Zustand wird Werder die Klasse nicht halten, das merken nun auch Kohfeldt und Geschäftsführer Frank Baumann.

Weshalb die Verantwortlichen die Zügel an der Weser anziehen wollen. "Wir haben immer gesagt, dass das ein anderer Wettbewerb ist und dass wir da Probleme haben. Und wenn ich da Probleme habe, dann muss ich mich anders verhalten und anders auftreten", sagte Baumann über die beiden völlig unterschiedlichen Gesichter der Werder-Teams am Dienstag und Samstag.

Der Ex-Profi ist für seine ruhige und sachliche Art bekannt. Doch nach der erneuten Nicht-Leistung gegen den cleveren Liga-Neuling merkte man ihm an, wie sehr es in ihm brodelte. "Die Spieler sind jetzt in der Pflicht. Ich habe für diese Leistung wenig Verständnis."

Jobgarantie für Kohfeldt

Kohfeldt steht dagegen nach wie vor nicht zur Disposition. "Das brauchen wir jetzt nicht nach jedem Spiel zu wiederholen. Das steht", sagte Baumann. Vielmehr will er gemeinsam mit dem Chefcoach erörtern, wie in den verbleibenden 13 Partien doch noch der Sprung auf einen Nichtabstiegsplatz gelingen kann.

"Ich glaube nicht, dass wir bislang zu lieb zu den Spielern waren, aber wir werden sehen, wie wir die nächsten Tagen vorgehen", kündigte Kohfeldt Konsequenzen bis zum nächsten schweren Auswärtsspiel bei RB Leipzig am Samstag an.

Vor allem von den Führungsspielern fühlte sich Kohfeldt am Samstag im Stich gelassen. Dass dem Pokal-Rausch gegen Dortmund harter Alltag im Abstiegskampf der Liga folgen würde, musste eigentlich allen klar gewesen sein. Umso erstaunlicher war das emotionslose Gekicke der Grün-Weißen. "Es war ganz nett. Aber nett ist in dieser Situation nicht das, was wir brauchen", kritisierte Baumann.

Werder-Fans quittieren Auftritt mit Pfiffen

Vielmehr ist in der durch die Punktgewinne der Konkurrenz nun immer prekärer werdenden Lage Widerstandskraft gefragt.

"Wir haben gestandene Spieler auf dem Platz, die einfach zu viel über sich ergehen lassen. Das müssen wir verändern und da sind die Jungs in der Pflicht", sagte Baumann in seinem Rundumschlag. "Florian und ich können die Tore nicht schießen und sie auch nicht verhindern."

Die Frage ist, ob es für Konsequenzen nicht bereits zu spät ist. Zumal der Kader nicht wirklich viele Alternativen hergibt, auch wenn in den kommenden Wochen nach und nach einige Verletzte zurückkehren. Ob Profis wie Ludwig Augustinsson oder Theodor Gebre Selassie aber im Alleingang plötzlich für die Wende sorgen, darf stark bezweifelt werden.

Zu allem Übel wendeten sich am Samstag nach den beiden Toren von Marius Bülter (52., 72. Minute) auch noch die ersten Fans von der Mannschaft ab, es gab erstmals deutlich vernehmbare Pfiffe.

"Wir haben Dienstag die Fans ein stückweit mitgenommen und da heute auch wieder einiges kaputtgemacht", sagte Baumann. Und das war vielleicht noch schlimmer als die verlorenen drei Punkte.

11. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
20:30
Fr, 21.11.
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
15:30
Sa, 22.11.
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
15:30
Sa, 22.11.
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
15:30
Sa, 22.11.
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
18:30
Sa, 22.11.
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
15:30
So, 23.11.
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
17:30
So, 23.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern1091035:62928
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig1071220:13722
3Borussia DortmundBorussia DortmundBVB1063116:7921
4VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart1070317:12521
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen1062224:141020
6TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim1061321:16519
7Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt1052323:19417
8SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder1043315:18-315
91. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln1042417:15214
10SC FreiburgSC FreiburgFreiburg1034313:14-113
111. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin1033413:17-412
12Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach1023513:19-69
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV102359:16-79
14VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg1022612:18-68
15FC AugsburgFC AugsburgAugsburg1021714:24-107
16FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli102179:20-117
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 051012710:18-85
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim101278:23-155
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane413
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
FC Bayern MünchenLuis Díaz06
Bor. MönchengladbachHaris Tabakovic06
5TSG HoffenheimFisnik Asllani05
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.