Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

"Soll zu mehr Gerechtigkeit führen und nicht zu mehr Konfusion"

Nach Freispruch: Wagner lässt kein gutes Haar am VAR

Schalke-Coach David Wagner übt scharfe Kritik am Videobeweis
Schalke-Coach David Wagner übt scharfe Kritik am Videobeweis
Foto: © Laci Perenyi via www.imago-images.de
07. Februar 2020, 14:48

Die Rote Karte für David Wagner im DFB-Pokal war eine Fehlentscheidung, der Trainer des Fußball-Bundesligisten Schalke 04 wird nicht gesperrt - und kritisiert den Videobeweis harsch.

Nach seinem Freispruch nach der Rot-Farce im DFB-Pokal machte David Wagner seinem Ärger Luft und ließ kein gutes Haar am Videobeweis.

"Wir müssen dahin kommen, dass der Schiedsrichter die Hoheit behält", forderte der Trainer des Fußball-Bundesligisten Schalke 04, "es wird viel zu häufig eingegriffen. So verunsichern wir unsere Schiedsrichter und stärken sie nicht."

Wagners Platzverweis im Achtelfinale gegen Hertha BSC am vergangenen Dienstag wertete das Sportgericht des Deutschen Fußball-Bundes am Freitag als Fehlentscheidung. Der Coach wurde nicht gesperrt, das Verfahren eingestellt.

Ihm sei "kein unsportliches Verhalten vorzuwerfen", sagte Hans E. Lorenz, der Vorsitzende des Sportgerichts, und nannte die Rote Karte von Schiedsrichter Harm Osmers einen "offensichtlichen Interpretationsirrtum".

Wagner hatte in der Verlängerung den gefoulten Berliner Verteidiger Jordan Torunarigha leicht berührt. Osmers zeigte nach Videobeweis Rot, auf dem Videowürfel wurde als Grund "Tätlichkeit" angegeben. Einen Tag später begründete der Schiedsrichter den Platzverweis mit Spielverzögerung.

Wagner habe weder das eine noch das andere begangen, sagte Lorenz, sein Verhalten sei "vielmehr von Hilfestellung und beruhigender Fürsorge geprägt" gewesen. Das habe Torunarigha, der aus Wut eine Getränkekiste auf den Boden geworfen und dafür die Gelb-Rote Karte bekommen hatte, in seiner Stellungnahme auch bestätigt.

Kein Vorwurf an Osmers: "Fehler begangen, Fehler erkannt, Fehler korrigiert"

Wagner wollte Osmers "keinerlei Vorwürfe" machen. "Fehler passieren uns allen", sagte der 48-Jährige, "Fehler begangen, Fehler erkannt, Fehler korrigiert und weiter geht's."

Das Problem sei vielmehr der Videobeweis. Der Videoassistent dürfe nur bei "krassen Fehlentscheidungen" eingreifen, forderte der Coach: "Für mich ist eine krasse Fehlentscheidung, wenn 100 es angucken und 99 sagen: Das ist Rot oder Foul oder Elfmeter oder Hand. Nicht, wenn es 70 sind, dann ist es der Graubereich, dann lasst es beim Schiedsrichter."

Der Einsatz des Videobeweises müsse dringend verbessert werden, "weil wir Gefahr laufen, dass es kontraproduktiv ist. Am Ende sollte es zu mehr Gerechtigkeit führen und nicht zu mehr Konfusion." Die Trainer müssten an dieser Diskussion beteiligt werden, sagte Wagner und forderte einen Runden Tisch.

10. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
20:30
Fr, 07.11.
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
15:30
Sa, 08.11.
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
15:30
Sa, 08.11.
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
15:30
Sa, 08.11.
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
15:30
Sa, 08.11.
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
18:30
Sa, 08.11.
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
15:30
So, 09.11.
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
17:30
So, 09.11.
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
19:30
So, 09.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern990033:42927
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig971119:10922
3Borussia DortmundBorussia DortmundBVB962115:6920
4VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart960314:10418
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen952218:14417
6TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim951318:15316
71. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln942316:12414
8Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt942322:19314
9SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder933313:17-412
101. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin932411:15-411
11SC FreiburgSC FreiburgFreiburg924311:13-210
12VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg922511:16-58
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV92258:15-78
14FC AugsburgFC AugsburgAugsburg921612:21-97
15FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli92168:18-107
16Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach913510:18-86
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 05912610:17-75
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim91268:17-95
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane412
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
3TSG HoffenheimFisnik Asllani05
RB LeipzigChristoph Baumgartner05
FC Bayern MünchenLuis Díaz05
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.