Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

BVB-Coach äußert sich zu Transfergerüchten

Favre: Über diesen Spieler "haben wir intern diskutiert"

Lucien Favre bezog Stellung zu Transfergerüchten
Lucien Favre bezog Stellung zu Transfergerüchten
Foto: © RHR-FOTO / Dennis Ewert via www.imago-images.de
05. Februar 2020, 14:05
sport.de
sport.de

Nicht erst seit der Verpflichtung von Erling Haaland wird Borussia Dortmund als Meisterkandidat gehandelt. BVB-Trainer Lucien Favre wünscht sich in diesem Zuge eine bessere Einordnung von Fans und Medien. Dazu äußert sich der Schweizer auch über Erfolgstrainer Jürgen Klopp und Transfergerüchte rund um die Borussia.

Im Gespräch mit der Schweizer Zeitung "Blick" plauderte Lucien Favre ungewohnt offen über Transfergerüchte, die in den letzten Monaten vor allem den BVB betrafen. Konkret ging es dabei um die Schweizer Nationalspieler Xherdan Shaqiri und Granit Xhaka.

Kraftpaket Shaqiri und Mittelfeldmotor Xhaka seien bei den Schwarz-Gelben kein Thema gewesen, wenngleich er "manchmal" noch Kontakt zu seinem Ex-Spieler Xhaka habe. Favre betonte jedoch, dass er "ungern öffentlich über Spieler andere Vereine" rede. "Das gehört sich für mich nicht."

Umso überraschender erschien deswegen seine Aussage über den Augsburger Rechtsverteidiger Lichtsteiner, der im Sommer kurz vor einem Wechsel nach Dortmund gestanden haben soll. "Wir entscheiden solche Fragen immer im Team. Wir hatten mit Piszczek einen erfahrenen Rechtsverteidiger im Kader. Das haben wir intern diskutiert und uns dann so entschieden", eröffnete der 62-Jährige.

Favre lobt Haaland und Klopp

Verpflichtet wurde schließlich mit Erling Haaland einer der begehrtesten Spieler überhaupt. "Er ist super sympathisch, und er gibt immer Gas. Er will immer trainieren, besser werden - seine Mentalität gefällt mir. Er will auch im Training gewinnen", schwärmte Favre über den erst 19-jährigen Norweger, dem er "sehr viel Potenzial" bescheinigte.

Mit einer Ablösesumme von 20 Millionen Euro landete der BVB ein echtes Schnäppchen. Dennoch sei der Fokus bei den Dortmunder Transferaktivitäten seiner Ansicht nach zu sehr auf die Ausgaben gerichtet: "Kein Mensch schreibt, dass wir im Sommer auch Spieler für ebenso viel Geld verkauft haben! Und zwar nicht irgendwelche Spieler, sondern Stammspieler und Leistungsträger wie Christian Pulisic an Chelsea und Abdou Diallo zu Paris SG."

Zudem rückte der ehemalige Nizza-Trainer auch die Angabe des Dortmunder Saisonziels gerade und betonte: "Die Aussage war, dass man alles versuchen werde, um Meister zu werden. Und jeder weiß, dass ich immer das Maximum erreichen möchte."

Dabei verwies Favre auch auf einen seiner Vorgänger, Jürgen Klopp, der drei Jahre benötigte, ehe er mit dem BVB den ersten Titel gewann. "Er konnte seine Mannschaft peu à peu bauen und brauchte immer auch Zeit, bis es funktionierte. Aber natürlich macht er einen super Job", äußerte der Schweizer, der "einen guten Kontakt" mit Klopp habe.

3. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
3
2
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
1
0
20:30
Fr, 12.09.
Beendet
SC Freiburg
SC Freiburg
SC Freiburg
3
0
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
1
1
15:30
Sa, 13.09.
Beendet
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
0
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
1
1
15:30
Sa, 13.09.
Beendet
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
3
1
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
3
1
15:30
Sa, 13.09.
Beendet
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
2
0
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
4
2
15:30
Sa, 13.09.
Beendet
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
0
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
2
2
15:30
Sa, 13.09.
Beendet
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
5
4
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
0
18:30
Sa, 13.09.
Beendet
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
15:30
So, 14.09.
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
17:30
So, 14.09.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern330014:2129
2Borussia DortmundBorussia DortmundBVB32108:357
31. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln32108:447
4Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt32018:536
5TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim32017:616
6RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig32013:6-36
7VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg31207:525
8FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli21105:324
9Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen31117:614
10FC AugsburgFC AugsburgAugsburg21015:413
11VfB StuttgartVfB StuttgartVfB Stuttgart31023:5-23
12SC FreiburgSC FreiburgSC Freiburg31025:8-33
131. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin31024:8-43
14Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach20110:1-11
151. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 0530121:3-21
16SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder20114:7-31
17Hamburger SVHamburger SVHamburger SV30120:7-71
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim30031:7-60
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane15
2Borussia DortmundSerhou Guirassy04
31. FC Union BerlinIlyas Ansah03
TSG HoffenheimFisnik Asllani03
FC Bayern MünchenLuis Díaz03
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.