Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Ginczek trifft doppelt - SCP sieht Rot

Wölfe schießen sich in Paderborn aus der Krise

Der VfL Wolfsburg entführte drei Punkte aus Paderborn
Der VfL Wolfsburg entführte drei Punkte aus Paderborn
Foto: © Sebastian Priebe via www.imago-images.de
02. Februar 2020, 19:56
sport.de
sport.de

Der VfL Wolfsburg hat seinen Negativlauf mit einem Arbeitssieg beendet und Bundesliga-Underdog SC Paderborn wieder ans Tabellenende geschossen.

Die zuletzt dreimal geschlagene Mannschaft von Trainer Oliver Glasner gewann 20. Spieltag beim Aufsteiger mit 4:2 (2:1) und verbesserte sich mit 27 Punkten auf den neunten Tabellenplatz. Paderborn, das mit einem Erfolg erstmals seit dem Hinspiel im August auf einen Nicht-Abstiegsplatz geklettert wäre, übernahm mit 15 Zählern wieder die Rote Laterne von Fortuna Düsseldorf.

Kapitän Robin Knoche (27.), Daniel Ginczek (40./60.), der den am Oberschenkel verletzten Torjäger Wout Weghorst stark vertrat, und Maximilian Arnold (76.) trafen im erwartet kampfbetonten Spiel für die Gäste - und erstickten damit eine mögliche Diskussion um Glasner im Keim.

Paderborn war durch Ben Zolinski (22.) in Führung gegangen, Sebastian Vasiliadis (72.) brachte den SCP zwischenzeitlich zurück ins Spiel.

"Ein großer Verein bekommt diese Rote Karte nicht"

"Kompliment an die Jungs. Es war wichtig, unter schwierigen Voraussetzungen drei Punkte zu holen. Das haben sie stark gemacht", sagte Glasner, der zuletzt mit dem VfL drei Pleiten kassiert hatte, bei "Sky": "Schon nach dem 3:1 hatten wir das Gefühl, wir sind durch - aber in Paderborn bist du nie durch."

Die tapferen Ostwestfalen, die nach einer umstrittenen Roten Karte gegen Gerrit Holtmann (33.) eine runde Stunde in Unterzahl spielten, gaben sich nie auf, standen aber letztlich mit leeren Händen da. "Wir haben entscheidende Fehler in entscheidenden Momenten gemacht", sagte Baumgart, nahm seine Mannschaft aber in Schutz: "Was die Jungs laufen, machen und tun, das ist, was wir wollen. So wollen wir weiter Fußball spielen."

"Ein großer Verein bekommt diese Rote Karte nicht", sagte Paderborns Sport-Geschäftsführer Martin Przondziono, "aber es war auch mit zehn Mann noch lange ausgeglichen. Wenn es länger 2:3 steht, ist für uns noch etwas drin."

Knoche kontert Paderborns Führung

Vor der Partie standen Paderborn-Coach Steffen Baumgart und die Frage im Fokus, ob er sich seine vierte Verwarnung abholen und als erster Trainer der Bundesliga-Geschichte eine Gelbsperre erhalten würde. Der frühere Wolfsburg-Spieler Baumgart tigerte zwar wie gewohnt im Kurzarmshirt durch seine Coaching Zone, gab lautstarke Kommandos und diskutierte impulsiv mit den Offiziellen, schlug aber nach Ansicht der Unparteiischen nicht über die Stränge.

Auf dem tiefen Rasen suchten beide Mannschaften ihr Heil in der Offensive - kein Wunder, nur ein Sieg half jeder Seite wirklich weiter. Paderborn schaltete gewohnt schnell um und kam durch Denis Srbeny (11.) aus spitzem Winkel zur ersten Großchance, auf der Gegenseite scheiterten Ginczek (12.) und Admir Mehmedi (18.) an SCP-Keeper Leopold Zingerle.

Paderborn blieb vor 13.926 Zuschauern unbeeindruckt und kam nach einer Ecke durch Zolinski aus dem Gewühl zur Führung, doch Wolfsburg mit 10-Millionen-Winterzugang Marin Pongracic in der Startelf glich nach einem Freistoß durch den aufgerückten Abwehrchef Knoche postwendend aus.

Holtmann sieht Rot

Nach Holtmanns unnötigem Platzverweis wegen einer Tätlichkeit gegen VfL-Mittelfeldspieler Renato Steffen schlug Wolfsburg aus der Überzahl schnell Kapital und sicherte sich durch den hochveranlagten, aber in seiner Karriere oft verletzten Ginczek die Pausenführung.

Paderborn stellte nach dem Seitenwechsel von Vierer- auf Dreierkette um, warf noch einmal alles nach vorne. Wolfsburg kam so ganz natürlich zu weiteren Chancen, aber auch die Hausherren steckten nicht auf.

11. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
1
0
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
1
1
20:30
Fr, 21.11.
Beendet
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
15:30
Sa, 22.11.
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
15:30
Sa, 22.11.
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
15:30
Sa, 22.11.
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
18:30
Sa, 22.11.
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
15:30
So, 23.11.
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
17:30
So, 23.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern1091035:62928
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig1071220:13722
3Borussia DortmundBorussia DortmundBVB1063116:7921
4VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart1070317:12521
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen1062224:141020
6TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim1162322:17520
7Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt1052323:19417
8SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder1043315:18-315
91. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln1042417:15214
10SC FreiburgSC FreiburgFreiburg1034313:14-113
111. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin1033413:17-412
12Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach1023513:19-69
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV102359:16-79
14VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg1022612:18-68
15FC AugsburgFC AugsburgAugsburg1021714:24-107
16FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli102179:20-117
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 051113711:19-86
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim101278:23-155
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane413
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
FC Bayern MünchenLuis Díaz06
Bor. MönchengladbachHaris Tabakovic06
5TSG HoffenheimFisnik Asllani05
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.