Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Klarer Heimerfolg für Schwarzgelb

Nächste Haaland-Show: BVB feiert Schützenfest gegen Union

Ist nicht zu stoppen: Erling Haaland
Ist nicht zu stoppen: Erling Haaland
Foto: © Moritz Müller via www.imago-images.de
01. Februar 2020, 17:28
sport.de
sport.de

Borussia Dortmund hat bei der nächsten Erling-Haaland-Gala seine Aufholjagd in der Fußball-Bundesliga fortgesetzt. Die Mannschaft von Trainer Lucien Favre besiegte Union Berlin souverän mit 5:0 (2:0) und hat nach dem dritten Rückrundensieg die Tabellenspitze weiter im Visier.

Wunderkind Haaland traf bei seinem Startelf-Debüt erneut doppelt - für den Norweger war es im dritten Einsatz der dritte Mehrfach-Pack.

Jadon Sancho (13.), Haaland (18./76.), Marco Reus (68., Foulelfmeter) und Axel Witsel (70.) erzielten die Treffer des überlegenen BVB. Für Haaland waren es bereits die Saisontore sechs und sieben. Für seine ersten fünf Treffer hatte er als Joker nur 57 Minuten benötigt.

Haaland rückte vor 81.365 Zuschauern im ausverkauften Signal Iduna Park für Thorgan Hazard in die Startelf. Der am Freitag verpflichtete Nationalspieler Emre Can stand erwartungsgemäß nicht im Kader und regelte noch persönliche Angelegenheiten.


Mehr dazu: Noten und Einzelkritik zu BVB vs. Union Berlin


Die erste Chance besaßen allerdings die Gäste, bei denen Winter-Zugang Yunus Malli erstmals von Beginn an auflief. Nach einer Flanke von Christopher Trimmel rutschte Marius Bülter nur knapp am Ball vorbei (4.).

Danach übernahm aber der Favorit die Spielkontrolle und ging durch einen von Keven Schlotterbeck abgefälschten Schuss von Sancho in Führung. Der englische Jungstar schrieb damit ein Stück Bundesliga-Geschichte. Sancho ist der erste Spieler unter 20 Jahren, der in der Bundesliga 25 Treffer erzielt hat.

BVB lässt Ball und Gegner laufen

Fünf Minuten später folgte der erste Auftritt von Haaland. Nach einer scharfen Hereingabe von Julian Brandt drückte der 19-jährige Norweger den Ball aus kurzer Distanz über die Linie.

Mit der Führung im Rücken ließ der BVB Ball und Gegner laufen. Die Berliner Abwehr um den langjährigen Dortmunder Neven Subotic hatte große Mühe. Allerdings zeigten sich die Schwarz-Gelben im gegnerischen Strafraum zu verspielt und vergaben damit einige gute Gelegenheiten leichtfertig. Das wäre vor der Pause fast bestraft worden, doch Schlotterbeck zielte freistehend zu hoch (41.).

Sancho vergab zu Beginn des zweiten Durchgangs nach einem Fehlpass von Union-Torhüter Rafal Gikiewicz die große Chance zu seinem 13. Saisontor kläglich (48.). Der Aufsteiger agierte nun aber mutiger, der letzte Pass war aber häufig zu ungenau. Bülter verfehlte das BVB-Tor zudem knapp (56.).

Der BVB verwaltete in dieser Phase den Vorsprung, dann foulte Gikiewicz Haaland. Reus verwandelte den Elfmeter sicher, Witsel und Haaland legten noch nach.

11. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
20:30
Fr, 21.11.
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
15:30
Sa, 22.11.
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
15:30
Sa, 22.11.
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
15:30
Sa, 22.11.
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
18:30
Sa, 22.11.
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
15:30
So, 23.11.
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
17:30
So, 23.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern1091035:62928
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig1071220:13722
3Borussia DortmundBorussia DortmundBVB1063116:7921
4VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart1070317:12521
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen1062224:141020
6TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim1061321:16519
7Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt1052323:19417
8SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder1043315:18-315
91. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln1042417:15214
10SC FreiburgSC FreiburgFreiburg1034313:14-113
111. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin1033413:17-412
12Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach1023513:19-69
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV102359:16-79
14VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg1022612:18-68
15FC AugsburgFC AugsburgAugsburg1021714:24-107
16FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli102179:20-117
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 051012710:18-85
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim101278:23-155
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane413
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
FC Bayern MünchenLuis Díaz06
Bor. MönchengladbachHaris Tabakovic06
5TSG HoffenheimFisnik Asllani05
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.