Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Rekordmeister nach dem Seitenwechsel im Schongang

FC Bayern nach Sieg in Mainz vorerst an der Spitze

Thiago (l.) traf zum 3:0 für den FC Bayern
Thiago (l.) traf zum 3:0 für den FC Bayern
Foto: © Frey-Pressebild/Deines via www.imago-images.de
01. Februar 2020, 17:22

Bayern München ist bereit für den Knüller gegen RB Leipzig. Der Rekordmeister setzte sich am 20. Spieltag der Fußball-Bundesliga 3:1 (3:1) beim abstiegsbedrohten FSV Mainz 05 durch und feierte den sechsten Sieg in Folge. Die Form der Bayern vor dem Spitzenspiel am kommenden Wochenende (Sonntag, 18:00 Uhr) stimmt.

Robert Lewandowski (8.), Thomas Müller (14.) und Thiago (26.) trafen für die Münchner, die nunmehr 11 von 13 Pflichtspielen unter Trainer Hansi Flick gewonnen haben.

Es war der achte Dreier der Bayern in Mainz in Folge, 58 Tore nach 20 Spieltagen bedeuten zudem einen neuen FCB-Klubrekord. Die Rheinhessen stecken dagegen nach der vierten Pleite in Folge tief in der Krise - daran änderte auch das Tor von Jeremiah St. Juste (45.) nichts.

Schon vor dem Anpfiff wurde klar, dass Flick auf eine sportliche Sanktion für Leon Goretzka und Jérôme Boateng verzichtet hatte. Beide Profis standen trotz ihrer Auseinandersetzung unter der Woche im Training in der Startelf. Das galt nicht für Neuzugang Álvaro Odriozola, Philippe Coutinho und Serge Gnabry - sie saßen nur auf der Reservebank.

Die 33.305 Zuschauer in der ausverkauften Mainzer Arena erlebten den erwarteten Beginn. Die Bayern, die am Mittwoch im Achtelfinale des DFB-Pokals auf den Ligarivalen TSG Hoffenheim treffen, bestimmten das Geschehen.

Der völlig freistehende Lewandowski brachte die Bayern nach einer Flanke des französischen Weltmeisters Benjamin Pavard per Kopf in Führung. Es war das 22. Saisontor des polnischen Starstürmers, der zum 150. Mal für die Münchner in der Bundesliga traf.

Der Meister, bei dem Kingsley Coman, Lucas Hernandez, Javi Martinez und Niklas Süle fehlten, drängte im Anschluss auf den zweiten Treffer - mit Erfolg. Müller baute den Vorsprung gegen die überforderten Mainzer aus und sammelte damit weitere Argumente für eine von zahlreichen Experten geforderte Rückkehr in die Nationalmannschaft.

Nach dem zweiten Tor schalteten die Bayern einen Gang zurück. Das hätte der FSV fast zum Anschlusstreffer genutzt. Leandro Barreiro traf aber nur den Pfosten (22.). Die Münchner verstanden den Wink mit den Zaunpfahl und zogen das Tempo umgehend wieder an. Thiago schloss eine tolles Solo gekonnt ab.

Kunde verweigert Beierlorzer den Handschlag

FSV-Trainer Achim Beierlorzer reagierte in der 33. Minute mit der Auswechslung von Pierre Kunde. Der defensive Mittelfeldspieler ließ keinen Zweifel daran, was er von dieser Maßnahme hielt - er verweigerte seinem Coach den Handschlag.

Trotz des Seitenlinien-Zoffs brachte Verteidiger St. Juste die Gastgeber kurz vor der Pause per Kopf nach einer Ecke auf die Anzeigetafel.

Der Treffer beflügelte die Mainzer. Zu Beginn des zweiten Durchgangs sorgte der FSV mit einem mutigeren Auftritt als in der ersten Hälfte für einen offenen Schlagabtausch. Der Anschlusstreffer schien möglich, erst nach einer knappen Stunde bekamen die Bayern das Spiel wieder in den Griff.

In der 65. Minute brachte Flick seine Edelreservisten Gnabry und Coutinho für Müller und Goretzka. In dieser Phase verwaltete der Meister die Führung. Erst gegen Ende der Partie gab es wieder Chancen auf beiden Seiten.

11. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
20:30
Fr, 21.11.
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
15:30
Sa, 22.11.
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
15:30
Sa, 22.11.
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
15:30
Sa, 22.11.
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
18:30
Sa, 22.11.
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
15:30
So, 23.11.
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
17:30
So, 23.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern1091035:62928
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig1071220:13722
3Borussia DortmundBorussia DortmundBVB1063116:7921
4VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart1070317:12521
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen1062224:141020
6TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim1061321:16519
7Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt1052323:19417
8SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder1043315:18-315
91. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln1042417:15214
10SC FreiburgSC FreiburgFreiburg1034313:14-113
111. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin1033413:17-412
12Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach1023513:19-69
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV102359:16-79
14VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg1022612:18-68
15FC AugsburgFC AugsburgAugsburg1021714:24-107
16FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli102179:20-117
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 051012710:18-85
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim101278:23-155
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane413
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
FC Bayern MünchenLuis Díaz06
Bor. MönchengladbachHaris Tabakovic06
5TSG HoffenheimFisnik Asllani05
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.