Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Markus Merk fordert VAR-Revolution

Merk regt Einführung einer Challenge-Regel an
Merk regt Einführung einer Challenge-Regel an
Foto: © FIRO/FIRO/SID/
26. Januar 2020, 09:03

Nach Ansicht des ehemaligen FIFA-Schiedsrichters Markus Merk wird der Video-Assistent in der Fußball-Bundesliga zu häufig eingesetzt.

"Der Grundgedanke ist gewesen, nur die eindeutigen Entscheidungen überprüfen zu lassen", sagte Merk dem Portal "Sportbuzzer": "Es hat sich mittlerweile aber verselbstständigt, es werden zu viele Situationen überprüft."

Dies sei ein Grund, so der 57-Jährige, weshalb der Videobeweis bei Fans unbeliebt sei. "Weil zu viele Kann-Situationen überprüft werden, würden es Stadion-Durchsagen der Schiedsrichter nach VAR-Entscheidungen eher schlimmer denn besser machen", meinte Merk, der für eine Einführung einer Challenge-Regel plädierte.

Diese könne "definitiv Abhilfe schaffen", sagte der Ex-Schiedsrichter: "Mein Vorschlag dafür war und ist die 3x2-Regel, das heißt: Beide Mannschaften sowie das Schiedsrichter-Team haben jeweils zwei Mal pro Spiel die Möglichkeit, eine Situation überprüfen zu lassen."

Derartige Anpassungen müsste jedoch der Weltverband FIFA veranlassen, der die "gleichen Parameter für alle Verbände festgelegt" habe. "Solange die FIFA sich gegen Änderungen wie die Challenge-Regel ausspricht, muss sich der DFB (Deutscher Fußball-Bund, d. Red) daran halten", sagte Merk: "Die beste Möglichkeit wäre gewesen, in der Testphase in den verschiedenen Verbänden unterschiedliche Parameter auf Praxistauglichkeit hin zu prüfen. So hätte man die sich nun stellenden Diskussionen womöglich vorab verhindern können."

4. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
2
1
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
0
20:30
Fr, 19.09.
Beendet
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
0
SC Freiburg
SC Freiburg
SC Freiburg
3
1
15:30
Sa, 20.09.
Beendet
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
1
0
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
4
2
15:30
Sa, 20.09.
Beendet
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
1
0
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
4
1
15:30
Sa, 20.09.
Beendet
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
2
1
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
1
0
15:30
Sa, 20.09.
Beendet
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
3
3
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
1
1
18:30
Sa, 20.09.
Beendet
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
3
1
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
4
2
15:30
So, 21.09.
Beendet
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
1
0
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
1
0
17:30
So, 21.09.
Beendet
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
1
1
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
0
19:30
So, 21.09.
Beendet
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern440018:31512
2Borussia DortmundBorussia DortmundBVB43109:3610
3RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig43016:7-19
41. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln42119:727
5FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli42117:617
6Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt420211:926
7SC FreiburgSC FreiburgSC Freiburg42028:806
8VfB StuttgartVfB StuttgartVfB Stuttgart42025:506
9TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim42028:10-26
101. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin42028:11-36
11Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen41218:715
12VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg41217:615
131. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 0541125:414
14SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder41128:10-24
15Hamburger SVHamburger SVHamburger SV41122:8-64
16FC AugsburgFC AugsburgAugsburg41037:10-33
17Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach40221:6-52
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim40042:9-70
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane38
21. FC Union BerlinIlyas Ansah04
Borussia DortmundSerhou Guirassy04
Eintracht FrankfurtCan Uzun04
5TSG HoffenheimFisnik Asllani03