Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

"In München ein anderes Ende gewünscht"

Klinsmann äußert sich zur Entlassung beim FC Bayern

Hertha-Trainer Jürgen Klinsmann plant erst einmal bis zum Sommer
Hertha-Trainer Jürgen Klinsmann plant erst einmal bis zum Sommer
Foto: © Matthias Koch via www.imago-images.de
19. Januar 2020, 11:41

Mit Hertha BSC trifft Trainer Jürgen Klinsmann am Sonntag zum Start der Rückrunde ausgerechnet auf den FC Bayern. Trotz seiner Entlassung dort im April 2009 hegt er keinen Groll mehr auf seinen Ex-Klub.

"Natürlich hätte ich mir in München ein anderes Ende gewünscht, das ist doch klar. Aber ich bin wie ich bin, hadere nicht, sondern ziehe meine Lehren. Ich habe auch früh aufgehört, mir Gedanken darüber zu machen, wie dieses oder jenes von der Öffentlichkeit gesehen wird", sagte der frühere Bundestrainer der "Bild am Sonntag" und der "Welt am Sonntag" 

Nach nicht einmal einer Saison im Amt wurde er mitten im Titelkampf der Saison 2008/09 als Cheftrainer in Münchner entlassen. "Und trotzdem war dieses Jahr sehr lehrreich für mich. Ich war drei Punkte hinter Spitzenreiter Wolfsburg, als ich entlassen wurde, bei noch fünf ausstehenden Spielen. Ich habe gesagt, wir packen das noch, die Vereinsführung hatte eine andere Meinung – vollkommen okay für mich", gab er Einblicke in seine Gefühlswelt. 

Sein Nachfolger Jupp Heynckes konnte den VfL Wolfsburg dann auch nicht mehr abfangen.

Klinsmann schließt langes Engagement nicht aus

Seit November hat der Macher des deutschen Sommermärchens von 2006 nun einen neuen Job bei der Hertha. Ob er seine Trainer-Tätigkeit in der Hauptstadt nur wie geplant bis zum Saisonende ausführt oder seinen Vertrag doch verlängern wird, wollte er noch nicht verraten.

"Ganz ehrlich: Ich habe darüber noch nicht nachgedacht. Ich sage niemals nie, es ist nichts ausgeschlossen. Doch darüber zerbreche ich mir jetzt nicht den Kopf."

Klinsmann war Anfang November als Bevollmächtigter der Tennor Holding von Investor Lars Windhorst zunächst in den Aufsichtsrat der KGaA von Hertha berufen worden.

In der sportlichen Krise rückte der 55-Jährige dann knapp drei Wochen später auf den Chefcoach-Posten. Vor der Partie gegen den FC Bayern am Sonntag haben sich die Berliner mit vier Spielen ohne Niederlage vor der Winterpause stabilisiert.

Kovac ein Kandidat für Hertha BSC?

In Zukunft will Klinsmann mit dem Verein in neue Gefilde vorstoßen. Seine Ziele in Berlin formuliert er offensiv: "Erster Schritt: Weg vom Tabellenkeller, durchatmen. Zweiter Schritt: Nächste Saison die Europa League erreichen. Dritter Schritt: In drei bis fünf Jahren um die Meisterschaft mitspielen und in die Champions League kommen."

Trotz reichlich Skepsis bei solch großen Ankündigungen stelle er klar: "Mit Größenwahn hat das mal gar nichts zu tun."

Ob Niko Kovac sein idealer Nachfolger sei, sei das Thema von Geschäftsführer Michael Preetz und den Verantwortlichen, sagte Klinsmann.

"Ich kenne Niko nur von außen. Er scheint ein feiner Kerl, ein super Typ und ein guter Trainer zu sein."

Der frühere Bayern-Coach und Hertha-Profi Kovac wird als Trainerkandidat für die kommende Saison gehandelt, sollte Klinsmann wie avisiert auf den Aufsichtsratsposten zurückkehren.

11. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
1
0
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
1
1
20:30
Fr, 21.11.
Beendet
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
15:30
Sa, 22.11.
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
15:30
Sa, 22.11.
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
15:30
Sa, 22.11.
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
18:30
Sa, 22.11.
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
15:30
So, 23.11.
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
17:30
So, 23.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern1091035:62928
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig1071220:13722
3Borussia DortmundBorussia DortmundBVB1063116:7921
4VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart1070317:12521
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen1062224:141020
6TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim1162322:17520
7Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt1052323:19417
8SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder1043315:18-315
91. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln1042417:15214
10SC FreiburgSC FreiburgFreiburg1034313:14-113
111. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin1033413:17-412
12Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach1023513:19-69
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV102359:16-79
14VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg1022612:18-68
15FC AugsburgFC AugsburgAugsburg1021714:24-107
16FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli102179:20-117
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 051113711:19-86
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim101278:23-155
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane413
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
FC Bayern MünchenLuis Díaz06
Bor. MönchengladbachHaris Tabakovic06
5TSG HoffenheimFisnik Asllani05
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.