Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

"Willst du das? Und er wollte"

Wagner verrät: So habe ich Gregoritsch heiß gemacht

Schalkes Neuzugang Michael Gregoritsch erzielte den Treffer zum 2:0
Schalkes Neuzugang Michael Gregoritsch erzielte den Treffer zum 2:0
Foto: © Yue Aximubiwalezi via www.imago-images.de
18. Januar 2020, 08:35

Michael Gregoritsch konnte sein Glück kaum fassen. Noch anderthalb Stunden nach seinem Traum-Einstand für den FC Schalke 04 grinste der österreichische Stürmer breit.

"Besser geht es nicht. Das ist wirklich ein sehr schönes Gefühl", sagte der 25-Jährige nach Schalkes 2:0 (0:0) zum Rückrunden-Auftakt im Bundesliga-Spitzenspiel gegen den Zweiten Borussia Mönchengladbach.

Das erste Tor von Suat Serdar (48. Minute) bereitete Schalkes Winter-Zugang vor, das 2:0 schoss Gregoritsch selbst (58.) - aus einem sehr guten Schalker Team ragte der bisherige Augsburger noch heraus. "Er hat ein sehr, sehr gutes Spiel gemacht", lobte auch Schalkes Trainer David Wagner überglücklich.

Wagner schwärmt von Neuen

Mit seiner Videoanalyse hatte Wagner seinen neuen Stürmer nach dessen Leihe aus Augsburg heiß gemacht. "Ich habe ihm nur Defensiv-Szenen gezeigt - für einen Stürmer. Da war keine offensive Sequenz dabei. Ich habe ihm gesagt: Nur damit wir mal drüber gesprochen haben, Stürmer bei Schalke 04, da heißt es anders zu spielen. Willst du das? Und er wollte."

Das Spiel gegen den Ball gehörte bislang nicht zu den Stärken des Österreichers. Bereits im ersten Durchgang zeigte er aber seine ganz neue Facette in seinem Spiel, als er gegen Gladbachs Marcus Thuram einen Kopfball auf der Linie klärte. "Ich bin wirklich froh, ihn in unserer Gruppe zu haben", befand Wagner weiter.

Schalke will (noch) nichts vom Titel wissen

In Augsburg war Gregoritsch in Ungnade gefallen, da er sich dort über seine Reservistenrolle beklagt hatte. Beim Spitzenteam Schalke ist der Angreifer erst einmal gesetzt. Der in seinen Augen sehr "fußballschlaue" Gregoritsch bringt eine neuen Impuls ins Angriffsspiel der Königsblauen, der Vieles möglich erscheinen lässt in der Rückrunde.

Mit nun 33 Punkten nach dem Sieg "gegen einen ganz starken Gegner" (Wagner) zog Schalke zumindest für eine Nacht am Erzrivalen Borussia Dortmund vorbei auf Rang vier.

Der BVB träumt noch immer vom Titel. Und Schalke? "Alles" sei möglich, meinte Matchwinner Gregoritsch. Sollte S04 am kommenden Wochenende auch beim FC Bayern punkten, könnte aus dem bisherigen Titel- Vierkampf zwischen Leipzig, Gladbach, Bayern und Dortmund gar ein Fünfkampf werden. "Ich glaube, dass zurzeit niemand Hurra schreit, wenn er gegen uns spielt", meinte Wagner entschlossen. Mehr ließ er sich (noch) nicht entlocken.

10. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
20:30
Fr, 07.11.
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
15:30
Sa, 08.11.
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
15:30
Sa, 08.11.
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
15:30
Sa, 08.11.
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
15:30
Sa, 08.11.
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
18:30
Sa, 08.11.
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
15:30
So, 09.11.
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
17:30
So, 09.11.
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
19:30
So, 09.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern990033:42927
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig971119:10922
3Borussia DortmundBorussia DortmundBVB962115:6920
4VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart960314:10418
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen952218:14417
6TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim951318:15316
71. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln942316:12414
8Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt942322:19314
9SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder933313:17-412
101. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin932411:15-411
11SC FreiburgSC FreiburgFreiburg924311:13-210
12VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg922511:16-58
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV92258:15-78
14FC AugsburgFC AugsburgAugsburg921612:21-97
15FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli92168:18-107
16Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach913510:18-86
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 05912610:17-75
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim91268:17-95
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane412
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
3TSG HoffenheimFisnik Asllani05
RB LeipzigChristoph Baumgartner05
FC Bayern MünchenLuis Díaz05
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.