Suche Heute Live
2. Bundesliga
Artikel teilen

2. Bundesliga
Fußball
(M)

Sportgericht verhandelt Einspruch von St. Pauli und HSV

Fans brennen beim Derby zwischen dem FC St. Pauli und dem Hamburger SV Pyrotechnik ab, während eine Anzeigetafel genau davor warnt
Fans brennen beim Derby zwischen dem FC St. Pauli und dem Hamburger SV Pyrotechnik ab, während eine Anzeigetafel genau davor warnt
Foto: © unknown
17. Januar 2020, 07:50

Mit ihrem Einspruch vor dem DFB-Sportgericht wollen die Fußball-Zweitligisten FC St. Pauli und Hamburger SV ihre drastischen Strafen für den massiven Pyro-Einsatz von Fans im Stadtduell mildern.

Am heutigen Freitag (11:00 Uhr) verhandelt das Gremium des Deutschen Fußball-Bundes mündlich darüber. Für die Vorfälle beim Derby am 16. September 2019 waren der FC St. Pauli im Einzelrichterverfahren zu 120.000 und der HSV zu 200.000 Euro Strafe verurteilt worden. Der DFB-Kontrollausschuss hatte sogar eine Geldbuße von 250.000 Euro für den Hamburger SV und 180.000 Euro für St. Pauli beantragt. Im Vorfeld der Verhandlung in Frankfurt/Main wollten sich weder St. Pauli-Präsident Oke Göttlich noch HSV-Vorstandschef Bernd Hoffmann äußern.

Unmittelbar vor Beginn der zweiten Halbzeit des Duells am Hamburger Millerntor hatten Fans beider Vereine nach DFB-Angaben unter anderem Rauchbomben und Feuerwerksraketen gezündet. Wegen der Rauchentwicklung war die zweite Hälfte erst mit einer Verzögerung von knapp fünf Minuten angepfiffen worden.

Die Anhänger des FC St. Pauli und des HSV sind bereits einige Male auffällig gewesen. Schon das Derby im März in der vergangenen Saison am Millerntor war wegen Rauchschwaden und Raketen auf den Rängen mehrmals unterbrochen worden. Damals hatte das DFB-Gericht dem HSV eine Strafe von 150.000 Euro auferlegt, St. Pauli musste 100.000 Euro zahlen.

St.-Pauli-Präsident will sich weiter wehren

In der Vorsaison hatte der Hamburger SV mit insgesamt 294.000 Euro mehr Geld für Pyro-Strafen aufwenden müssen als alle anderen Profiklubs in Deutschland. Der FC St. Pauli wurde in der Spielzeit 2018/19 mit Geldstrafen von etwa 117.000 Euro belegt. Am Vortag wurde der Kiezklub wegen des Abbrennens von bengalischem Feuer durch seine Fans im DFB-Pokalspiel gegen Eintracht Frankfurt am 30. Oktober mit einer Strafe von 16.200 Euro belegt. Der Verein stimmte dem Urteil zu.

Im Hintergrund der Sportgerichtsverhandlung schwelt auch ein Vorfall von sportpolitischer Brisanz. Anhänger des FC St. Pauli hatten im Spiel am 19. Oktober gegen den SV Darmstadt 98 ein prokurdisches Spruchband gezeigt. Der DFB-Kontrollausschuss hat nach "dpa"-Informationen 4000 Euro als Geldstrafe gegen den Verein beantragt. Diese könnte erlassen werden, wenn St. Pauli mit seinem Einspruch gegen die Geldstrafe wegen der Pyro-Vergehen scheitert.

Doch St. Pauli-Chef Göttlich geht es ums Prinzip. Er will eine mögliche Geldstrafe nicht hinnehmen: "Man kann ganz klar sagen: Für den FC St. Pauli ist die Meinungsfreiheit nicht verhandelbar - auch im Stadion."

13. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
VfL Bochum
VfL Bochum
Bochum
0
Dynamo Dresden
Dynamo Dresden
Dresden
0
18:30
Fr, 21.11.
Hertha BSC
Hertha BSC
Hertha BSC
0
Eintracht Braunschweig
Eintracht Braunschweig
Braunschweig
0
18:30
Fr, 21.11.
SC Paderborn 07
SC Paderborn 07
Paderborn
0
Hannover 96
Hannover 96
Hannover 96
0
13:00
Sa, 22.11.
Fortuna Düsseldorf
Fortuna Düsseldorf
Düsseldorf
0
1. FC Magdeburg
1. FC Magdeburg
Magdeburg
0
13:00
Sa, 22.11.
Preußen Münster
Preußen Münster
Pr. Münster
0
FC Schalke 04
FC Schalke 04
Schalke 04
0
13:00
Sa, 22.11.
SV Darmstadt 98
SV Darmstadt 98
Darmstadt
0
SpVgg Greuther Fürth
SpVgg Greuther Fürth
Gr. Fürth
0
20:30
Sa, 22.11.
1. FC Kaiserslautern
1. FC Kaiserslautern
K'lautern
0
Holstein Kiel
Holstein Kiel
Holstein Kiel
0
13:30
So, 23.11.
Karlsruher SC
Karlsruher SC
Karlsruhe
0
SV 07 Elversberg
SV 07 Elversberg
Elversberg
0
13:30
So, 23.11.
1. FC Nürnberg
1. FC Nürnberg
Nürnberg
0
Arminia Bielefeld
Arminia Bielefeld
Bielefeld
0
13:30
So, 23.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1SC Paderborn 07SC Paderborn 07Paderborn1292120:101029
2FC Schalke 04FC Schalke 04Schalke 041290316:7927
3SV 07 ElversbergSV 07 ElversbergElversberg1272324:111323
4SV Darmstadt 98SV Darmstadt 98Darmstadt1264219:11822
5Hannover 96Hannover 96Hannover 961263322:18421
6Karlsruher SCKarlsruher SCKarlsruhe1263319:18121
71. FC Kaiserslautern1. FC KaiserslauternK'lautern1262420:14620
8Hertha BSCHertha BSCHertha BSC1262415:10520
9Arminia BielefeldArminia BielefeldBielefeld1252525:18717
10Holstein KielHolstein KielHolstein Kiel1243513:12115
111. FC Nürnberg1. FC NürnbergNürnberg1243513:16-315
12Preußen MünsterPreußen MünsterPr. Münster1242617:21-414
13VfL BochumVfL BochumBochum1241716:18-213
14SpVgg Greuther FürthSpVgg Greuther FürthGr. Fürth1241718:30-1213
15Fortuna DüsseldorfFortuna DüsseldorfDüsseldorf1232710:20-1011
16Eintracht BraunschweigEintracht BraunschweigBraunschweig1231812:24-1210
17Dynamo DresdenDynamo DresdenDresden1214716:24-87
181. FC Magdeburg1. FC MagdeburgMagdeburg122199:22-137
  • Aufstieg
  • Relegation
  • Relegation
  • Abstieg
  • N = Aufsteiger
  • A = Absteiger
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1SV 07 ElversbergYounes Ebnoutalib09
SV Darmstadt 98Isac Lidberg09
3SC Paderborn 07Filip Bilbija38
1. FC KaiserslauternIvan Prtajin08
5SpVgg Greuther FürthNoel Futkeu06
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.