Bei Borussia Dortmund spielt Jacob Bruun Larsen in dieser Saison kaum eine Rolle. Längst gilt Bundesliga-Konkurrent Eintracht Frankfurt als interessiert. Ein Wechsel vom BVB zur SGE wird jedoch immer unwahrscheinlicher.
Nach Informationen von "kicker" und der dänischen Zeitung "Ekstrabladet" hakt ein Winter-Transfer des Flügelstürmers. Demnach will die Borussia den 21-Jährigen lieber verkaufen als verleihen.
Dem Bericht aus Dänemark zufolge fordern die Schwarz-Gelben nur rund vier Millionen Euro für Bruun Larsen. Der "kicker" bezifferte die Forderung nicht. Klar sei derweil, dass Frankfurt den Angreifer lediglich ausleihen will.
Dennoch sei ein Transfer nicht vollends vom Tisch: Sofern der BVB in den restlichen anderthalb Wochen, in denen Wechsel noch möglich sind, keinen Abnehmer findet, wäre auch ein Leihgeschäft wieder denkbar.
Gegenüber "Sport1" meldete sich nun auch Bruun Larsens Berater zu Wort: "Eine Leihe kommt nicht infrage, zumal Jacob nur noch anderthalb Jahre Vertrag hat."
Zuletzt hatte das Portal "fussball.news" berichtet, dass Eintracht Frankfurt bereits Kontakt zu Bruun Larsen aufgenommen hat.
Eintracht Frankfurt will mit BVB-Angreifer den Flügel verstärken
Bruun Larsen hatte im Oktober gegenüber der dänischen Boulevardzeitung "BT" allerdings noch klargestellt, dass er "keine Ambitionen hat, Dortmund zu verlassen".
Bei Eintracht Frankfurt soll Bruun Larsen die offensiven Flügel verstärken. Neben den gesetzten Filip Kostic und Danny da Costa hat SGE-Coach Adi Hütter nur wenig Alternativen.
Beim BVB kommt Bruun Larsen in dieser Saison kaum zum Zug. In der Bundesliga durfte er erst vier Mal ran, auf einen Startelfeinsatz wartet er bislang vergeblich.