Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Pavard-Backup will möglicherweise in der Heimat bleiben

Bericht: FC Bayern hat mit Aarons und Farke gesprochen

Erst vom BVB, jetzt vom FC Bayern umworben: Max Aarons
Erst vom BVB, jetzt vom FC Bayern umworben: Max Aarons
Foto: © Andy Rowland via www.imago-images.de
04. August 2020, 17:26
sport.de
sport.de

Ohne den verletzten Rechtsverteidiger Benjamin Pavard muss der FC Bayern den Rest der Champions-League-Saison bestreiten - eine echte Hypothek. Für die kommende Spielzeit ist der Rekordmeister daher auf der Suche nach einem Backup für den Franzosen. Doch ob ein bislang gehandelter Kandidat überhaupt nach München wechseln will, ist noch unklar.

Immerhin: Laut "Bild" gab es schon Gespräche. Und zwar nicht nur mit Aarons selbst, sondern auch mit Norwich-Teammanager Daniel Farke, in Deutschland bestens bekannt als ehemaliger Trainer der Zweitvertretung von Borussia Dortmund. Doch der Ausgang der Bemühungen des FCB ist völlig offen, auch, weil die Ablöse wohl bei mindestens 30 Millionen Euro liegen soll.

Schon vor wenigen Tagen hatte "Sky" berichtet, dass der deutsche Serienmeister ein konkretes Interesse beim Berater von Aarons hinterlegt haben soll. Damals standen noch 20 Millionen Euro Ablöse im Raum.

Der 20-jährige Engländer war zu Jahresbeginn auch mit dem BVB in Verbindung gebracht worden. Konkret wurde die Personalie in Dortmund aber nicht.

Ob ein Transfer zum FC Bayern aber überhaupt möglich ist, steht in den Sternen. Hieß es bei "Sky" noch, dass sich der englische U-Nationalspieler einen Wechsel in die Bundesliga vorstellen kann, berichtete der "kicker" zuletzt, dass Aarons "neuer Arbeitsplatz in der Heimat liegen wird".

Aarons: England statt FC Bayern?

Heißt: Der Abwehrspieler wird zwar nicht bei Absteiger Norwich City bleiben, könnte aber eines der zahlreichen Angebote aus der Premier League annehmen.

Aarons ist zwar vertraglich noch bis 2024 an seinen aktuellen Arbeitgeber gebunden. Dennoch soll er die Freigabe für einen Wechsel erhalten haben.

2019/2020 stand er für das Team des früheren BVB-Nachwuchscoaches Farke in 36 von 38 Premier-League-Partien auf dem Platz und verbuchte dabei zwei Torvorlagen.

FC Bayern: Junger Pavard-Konkurrent mit Potenzial gesucht

Aarons überzeugt mit laufintensivem und diszipliniertem Fußball, der ihn bei englischen Klubs wie dem FC Arsenal, Tottenham Hotspur oder dem FC Everton in den Fokus rücken ließ.

Der FC Bayern hat sich dem Vernehmen nach dazu entschlossen, seinen Kader noch um einen jungen, entwicklungsfähigen Ersatzmann für Pavard zu ergänzen, da der etatmäßige Rechtsverteidiger Joshua Kimmich inzwischen fest im defensiven Mittelfeld eingeplant ist.

Neben Aarons gilt auch Sergino Dest von Ajax Amsterdam als Transferziel an der Säbener Straße. Der US-Nationalspieler steht aber auch beim FC Barcelona hoch im Kurs und wäre wohl noch teurer als Aarons.

8. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
1
0
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
0
20:30
Fr, 24.10.
Beendet
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
2
1
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
0
15:30
Sa, 25.10.
Beendet
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
0
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
6
4
15:30
Sa, 25.10.
Beendet
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
3
2
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
1
0
15:30
Sa, 25.10.
Beendet
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
0
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
1
1
15:30
Sa, 25.10.
Beendet
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
0
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
3
0
15:45
Sa, 25.10.
Beendet
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
18:30
Sa, 25.10.
1. Halbzeit
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
15:30
So, 26.10.
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
17:30
So, 26.10.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern880030:42624
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig861116:9719
3Borussia DortmundBorussia DortmundBVB843113:6715
4VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart750211:6515
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen742116:11514
6Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt841321:18313
7TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim841315:13213
81. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln833212:10212
9SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder832312:16-411
101. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin831411:15-410
11SC FreiburgSC FreiburgFreiburg723211:1109
12VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg82249:13-48
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV82247:11-48
14FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli82158:14-67
15FC AugsburgFC AugsburgAugsburg821512:20-87
161. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 0571158:14-64
171. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim81167:16-94
18Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach80356:18-123
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane412
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
3TSG HoffenheimFisnik Asllani05
RB LeipzigChristoph Baumgartner05
FC Bayern MünchenLuis Díaz05
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.