Schon seit einigen Tagen wird über das vermeintliche Interesse des FC Schalke an Jean-Clair Todibo vom FC Barcelona berichtet. Nun steht der Deal unmittelbar bevor.
"Ich bin verhalten optimistisch, dass wir das hinkriegen", zitierte die "WAZ" Schalkes Sportvorstand Jochen Schneider.
Zuvor berichteten bereits die "Bild" und der italienische "Transferexperte" Gianluca Di Marzio, dass der Wechsel von Todibo zu den Knappen sehr konkrete Formen annimmt. Am Sonntag landete Todibo am Düsseldorfer Flughafen, wurde dort unter anderem von Schalkes Integrationsbeauftragten Massimo Mariotti abgeholt.
Anders als von Di Marzio berichtet, soll es sich bei dem Transfer um ein Leihgeschäft bis Saisonende inklusive Kaufoption handeln. "Bild" zufolge sei dieses Vertragsdetail am Wochenende ausgehandelt worden.
Matthäus lobt: "Klare Verstärkung für Schalke"
Zuvor waren S04-Sportvorstand Jochen Schneider und Kaderplaner Michael Reschke in den vergangenen Tagen aus dem Trainingslager in Fuente Álamo bei Murcia in Richtung Barcelona gereist, um Verhandlungen zu führen.
Für Deutschlands Rekordnationalspieler Lothar Matthäus ist Todibo "der beste Innenverteidiger, den ich seit Langem gesehen habe. Er wäre eine klare Verstärkung für Schalke", sagte er der "Bild"-Zeitung.
Sollte sich Todibo zu einer Unterschrift in Gelsenkirchen entscheiden, wäre er bereits der zweite Profi des FC Barcelona, der das königsblaue Trikot überstreift.
FC Schalke 04 braucht neuen Innenverteidiger
Mit Juan Miranda steht seit Saisonbeginn ein weiteres Talent der Katalanen beim FC Schalke unter Vertrag. Der Linksverteidiger soll allerdings das Interesse von Juventus Turin geweckt haben und könnte vor einem schnellen Abschied stehen.
Schalkes Koordinator der Lizenzspielerabteilung, Sascha Riether, bestätigte, dass ein Neuzugang für die Abwehr Priorität hat. "Wir werden im Winter auf die aktuelle Situation reagieren. Das bedeutet, dass wir uns noch Gedanken über die Innenverteidigung machen werden", so der Ex-Profi gegenüber "t-online.de".
Man sei mit Cheftrainer David Wagner in einem "stetigen Austausch". Derzeit fehlen den Knappen mit Salif Sané und Benjamin Stambouli gleich zwei Eckpfeiler in der Abwehrzentrale.