Das Favoritensterben bei der Darts-WM in London geht weiter. Im ersten Match des Achtelfinals unterlag der zweifache Weltmeister Gary Anderson dem Weltranglistenzwölften Nathan Aspinall überraschend mit 2:4.
Zwar verbuchten beide Spieler am Ende der Partie einen Average von 97 Punkten, während der Außenseiter aus England allerdings starke 40 Prozent seiner Versuche auf die Doppel traf (16/40), verwertete der Flying Scotsman nur 31 Prozent seiner Chancen (13/41).
Mit dem Aus von Anderson sind bereits sieben Spieler aus der aktuellen Top Ten der Weltrangliste bei der WM gescheitert. Vor dem Schotten mussten auch Daryl Gurney, Rob Cross, Michael Smith, James Wade, Ian White und Dave Chisnall die Segel streichen.
Wie es beim 49 Jahre alten Anderson weitergeht, ist unklar. Er hatte wegen Rückenproblemen im Jahr 2019 längere Turnierpausen eingelegt und eine Fortsetzung seiner Karriere über diese WM hinaus zunächst offengelassen. Den WM-Titel hatte er 2015 und 2016 gewonnen.
Weiter auf Kurs liegt Titelverteidiger Michael van Gerwen. Der Niederländer ließ dem Engländer Stephen Bunting beim 4:0 keine Chance und zog mühelos ins Viertelfinale ein. Dabei spielte "MvG" einen überragenden Average von 104 Punkten und traf dazu noch 48 Prozent seiner Versuche auf die Doppel.
Mehr dazu: Die Spitznamen der Darts-Profis


