Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

RB Leipzig will die Hinrunde "vergolden"

Julian Nagelsmann und RB Leipzig wollen den Titel holen
Julian Nagelsmann und RB Leipzig wollen den Titel holen
Foto: © Jan Woitas
22. Dezember 2019, 10:49

Im perfekten sitzenden Anzug und mit einem breiten Grinsen schlenderte Julian Nagelsmann am Samstagabend zur Weihnachtsparty von RB Leipzig.

Im Kulturzentrum "Kunstkraftwerk" genoss er mit seinen Spielern eine überragende Hinrunde, die RB mit einem 3:1 (0:1) gegen den FC Augsburg und der Herbstmeisterschaft gekrönt hatte. Der ehrgeizige Trainer schickte auch gleich ein paar warnende Worte an die Konkurrenz: "Wir werden unser Gier ganz sicher beibehalten."

Mit dem inoffiziellen Halbzeittitel hat RB zwar einen weiteren Meilenstein in der erst zehn Jahre alten Klubgeschichte gesetzt, ist aber noch lange nicht am Ziel. "Wir haben jetzt eine tolle Ausgangsposition und wollen das im nächsten Jahr vergolden", sagte Konrad Laimer und machte klar, dass von nun an nur die Meisterschaft zählt.

Gegen Augsburg hatte der österreichische Nationalspieler für den erlösenden Ausgleich nach 68 Minuten gesorgt. Leipzig hatte das Spiel zwar dominiert, war aber dem frühen Rückstand durch Florian Niederlechner (8.) hinterhergerannt.

Nach Laimers Tor sorgten Patrik Schick (80.) und Yussuf Poulsen (89.) für den Endstand. "Wir haben volle Bundesliga-Power vor die Nase bekommen", gestand FCA-Trainer Martin Schmidt ein und schwärmte von RB: "Zu dem Tempo und der Power kommt jetzt noch ein sehr, sehr feiner Fußball."

Werner selbstsicher: "Können noch viel mehr"

Gegen die direkten Verfolger Mönchengladbach (3:0), Bayern München (1:1) und Borussia Dortmund (3:3) hat Leipzig nicht verloren, ist zudem in der Champions League und im DFB-Pokal noch dabei. "Wir können sehr zufrieden sein. Nicht nur mit den Ergebnissen, sondern auch mit Art und Weise. Gerade in den letzten fünf sechs Wochen haben wir es überragend gemacht", befand Sportdirektor Markus Krösche.

Angeführt wurde die Leipziger Offensivwucht - RB traf in den vergangenen acht Liga-Spielen immer mindestens dreimal und stellte einen Rekord auf - von Timo Werner. Der Nationalspieler war gegen Augsburg zwar nicht selbst erfolgreich, bereitete aber ein Tor vor. Und steht nach der Hinrunde mit 18 Treffern so gut wie noch nie in seiner Karriere da.

Da scheint es nur natürlich, dass der 23-Jährige mit selbstbewussten Ansagen an die Verfolger nicht sparsam ist. "Viele Mannschaften wissen noch gar nicht, was in uns steckt. Wir können noch viel mehr", sagte Werner beim TV-Sender "Sky". Das soll die Liga in der Rückrunde zu spüren bekommen.

Nagelsmann freut sich auf Auszeit

Damit seine Spieler dafür bei Kräften sind, gab Nagelsmann ihnen zwei Tage länger frei. Erst am 6. Januar und damit so spät wie keine andere Mannschaft wird am Leipziger Cottaweg wieder trainiert.

Denn die Hinrunde war zwar immens erfolgreich, hat aber auch ihre Spuren hinterlassen. "Ich bin schon froh, dass jetzt ein paar Tage zum Durchschnaufen kommen. Es ist jetzt schon auch mal ratsam den Fußball ein paar Tage ins Regal zu stellen und sich voll auf die Familie zu konzentrieren", sagte Nagelsmann.

Ganz ohne Fußball geht es allerdings auch nicht. Nagelsmann wird auch im Urlaub den Laptop, seinen Notizblock und sogar eine kleine Taktiktafel dabei haben. Nach ein paar Tagen der Ruhe will er sich der Rückrunden-Vorbereitung widmen. Schließlich will er den Ansagen an die Konkurrenz auch Taten folgen lassen.

11. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
20:30
Fr, 21.11.
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
15:30
Sa, 22.11.
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
15:30
Sa, 22.11.
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
15:30
Sa, 22.11.
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
18:30
Sa, 22.11.
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
15:30
So, 23.11.
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
17:30
So, 23.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern1091035:62928
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig1071220:13722
3Borussia DortmundBorussia DortmundBVB1063116:7921
4VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart1070317:12521
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen1062224:141020
6TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim1061321:16519
7Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt1052323:19417
8SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder1043315:18-315
91. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln1042417:15214
10SC FreiburgSC FreiburgFreiburg1034313:14-113
111. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin1033413:17-412
12Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach1023513:19-69
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV102359:16-79
14VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg1022612:18-68
15FC AugsburgFC AugsburgAugsburg1021714:24-107
16FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli102179:20-117
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 051012710:18-85
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim101278:23-155
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane413
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
FC Bayern MünchenLuis Díaz06
Bor. MönchengladbachHaris Tabakovic06
5TSG HoffenheimFisnik Asllani05
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.